Auf einem bezaubernden Hügel 545 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, erhebt sich die Stadt Volterra inmitten grüner Ebenen. Ein Ort in der Provinz von Pisa in der Toskana.
Die in der Etruskerzeit gegründete Stadt ist auch heute noch ein Ort voller Geschichte und Kultur. Insbesondere besuche ich das berühmte etruskische Museum von Guarnacci, eines der wichtigsten Museen der Halbinsel in Bezug auf die Geschichte des etruskischen Volkes. Hier bewundere ich die etruskische Sammlung, die durch zahlreiche Funde sowohl aus der Villanovan- als auch aus der Römerzeit ergänzt wird und einen Lehrpfad darstellt, der es Ihnen ermöglicht, die wichtigsten Etappen in der Geschichte des antiken Volterra zu durchlaufen.
Ich verlasse das Museum und gehe nun in Richtung der Festung der Medici (Fortezza Medicea), die nach dem Willen von Lorenzo de' Medici erbaut wurde. Sie besteht aus zwei Burgen, die durch eine Ringmauer verbunden sind. Für die Oeffentlichkeit leider nicht zugänglich, die diese heute als Gefängnis benutzt wird. Jedoch ein Mal im Monat öffnet das dort befindliche Restaurant seine Pforten. Zu beachten ist, dass die Gerichte in Kooperation mit bekannten italienischen Köchen von den Häftlingen gekocht und serviert werden.
Schließlich besuche ich die wunderschöne Piazza dei Priori, das pulsierende Herz der mittelalterlichen Stadt Volterra. Majestätische Paläste überragen sie, wie der herrliche Palazzo dei Priori, von dem der Platz selbst seinen Namen hat, der Palazzo Vescovile, der bezaubernde Palazzo Incontri und der Palazzo Pretorio. An diesem Ort findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt, ein angenehmer Moment, um sich zu treffen und frisches Obst und Gemüse aus der Gegend einzukaufen.