Civico Museo Setificio Monti
Abbadia Lariana
1818 verwandelte Pietro Monti, ein Industrieller der damaligen Zeit, die alte Menge von Pannilani in einen Seidenflyer. Bis 1934 als solche verwendet und dann von der Abegg-Familie gekauft, benutzten sie es durch Drehen. Im Jahr 1978 kaufte der Stadtrat das Gebäude nach einer Zeit der Verschlechterung. Nach der Restaurierung wurde auch die alte Drehmaschine von 1818 verwendet. Im Jahr 1998 wurde das Setificio Monti Civic Museum eingeweiht. Heute finden Sie Geräte, Werkzeuge, Dokumente zur Geschichte des Flyers usw.
Torraccia Diroccato
Abbadia Lariana
Die Torraccia hat eine viereckige Struktur. Jetzt kann man nur eine große Mauer sehen, die sich während des Sees erstreckt und die Idee eines kleinen Schlosses vermittelt. Die Torraccia besteht aus vielen ganz besonderen äußeren und internen Elementen.
Torre di Scarenna trasformato
Asso
(7 Km)
Der umgebaute Turm von Scarenna befindet sich in der Gemeinde Asso. Es wird angenommen, dass es zu römischen Zeiten gebaut wurde. Einige sagen, es stammt aus dem 11. Jahrhundert, andere auf das 13. Jahrhundert. Die Tatsache, dass es sich um eine so alte Konstruktion handelt, hat zu seiner langsamen Verschlechterung beigetragen, weshalb es sich heute nicht in ausgezeichnetem Zustand befindet, auch wenn es noch sichtbar ist.
Torre di Asso
Asso
(7 Km)
Castello di Barni ruderi
Barni
(6 Km)
Das Schloss von Barni ist ein altes Gebäude aus dem Jahr 500. Nach einigen Restaurationen behielt das Schloss sein ursprüngliches Aussehen bei.
Basilica minore romana di San Nicolò
Lecco
(7 Km)
Die Pleban Kirche, die dem Schutzpatron der Seeleute gewidmet war, wurde in einer Zeit vor dem dreizehnten Jahrhundert erbaut. Das Innere ist wunderbar mit zahlreichen Fresken mit evangelikalen Szenen und bildlichen Fragmenten aus dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts.
Palazzo delle Paure
Lecco
(7 Km)
Auf der Piazza XX Settembre in wunderschöner Lage mit Blick auf die Uferpromenade befindet sich ein Palast im vielseitigen Stil. Es wurde Palast der Ängste genannt, da es gebaut wurde, um der Sitz der Finanzabsicht zu werden.
Teatro della Società
Lecco
(7 Km)
Es ist mit Abstand das älteste und wichtigste Theater von Lecco und befindet sich im Stadtzentrum. Es wurde 1835 vom Architekten Giuseppe Bovara erbaut und verfügt über wunderbare Innenstuck, die vom Meister Giacomo Mattarelli geschaffen wurden.
Palazzo Bovara
Lecco
(7 Km)
Der Palazzo Bovara, der seit 1928 das heutige Rathaus der Stadt Lecco beherbergt, hat seinen Namen vom berühmten neoklassizistischen Architekten Giuseppe Bovara, der es 1836 als erstes modernes Krankenhaus der Stadt entworfen hat.
Monumento a Manzoni
Lecco
(7 Km)
Am 22. Mai 1873 starb Alessandro Manzoni und der Stadtrat von Lecco, beschloss dann, ein Denkmal zur Erinnerung an den beliebten Lecco-Schriftsteller zur Adoption zu errichten. Giuseppe Verdi hat sogar beigetragen.
Palazzo Falk
Lecco
(7 Km)
Der Palazzo Falk wurde auf der Piazza Garibaldi im historischen Zentrum von Lecco entworfen und erbaut und wurde vom Architekten Giuseppe Ongania im reinen Neorenaissance-Stil erbaut.
Civico museo archeologico
Lecco
(7 Km)
Das 2001 eingeweihte Museum dokumentiert menschliche Siedlungen aus der Altsteinzeit bis ins frühe Mittelalter. Es gibt zahlreiche Rekonstruktionen von Umgebungen, Kleidung und Rüstungen der verschiedenen historischen Epochen.
Villa Manzoni
Lecco
(7 Km)
Wohnsitz der Familie Manzoni, die die Zeit von der Kindheit bis zur Adoleszenz hier verbrachte. Von einer eleganten und raffinierten Struktur beherbergt die Villa im neoklassizistischen Stil im berühmten Stadtmuseum von Manzoni.
Villa Serbelloni
Bellagio
(6 Km)
Die Villa Serbelloni stammt aus dem Jahr 400 in Bellagio. Im Jahr 1788 wurde es von Alessandro Serbelloni gekauft, der sein Interieur und den Garten um mehr als 18 km Alleen und Wege erweiterte.
Museo del Motociclo MOTO GUZZI
Mandello del Lario
(2 Km)
In Mandello del Lario gibt es eines der interessantesten Museen für Fans von zwei Rädern, das Motoguzzi Museum. Es befindet sich in den Fabriken, in denen die Produktion des legendären „Guzzi“ begann, und beherbergt etwa 150 Exemplare, darunter Serienmotorräder, Sporträder, experimentelle Prototypen und Motoren. Alles in einem Zeitweg ausgesetzt und zeugt von dem zeitlosen rein italienischen Mythos zweier Räder, der auf der ganzen Welt geschätzt wird. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 15.00 Uhr — 16.00 Uhr Eintritt frei - Führung. Das Museum ist am Montag, 1. April geschlossen
Galleria Melesi
Lecco
(7 Km)