
In Richtung Claino und Osteno treffen Sie die „Höhlen von Rescia“. Diese Höhlen werden aus abgelagertem Tuffstein gebildet und Sie können Stalaktiten im kontinuierlichen Training bewundern. Von hier aus kann man auch den Wasserfall des Santa Giulia Baches sehen. Ich erreiche das
regionale Naturschutzgebiet Lago di Piano an den Hängen des Mount Calbiga, der von der Europäischen Union als SIC (Standort von gemeinschaftlicher Bedeutung) anerkannt wurde. Es ist möglich, diese Oase von Porlezza aus über einen bequemen Radweg durch Wälder zu erreichen, wo die Protagonisten über 130 Vogelarten, kleine Säugetiere, majestätische Hirsche, Reh, zahlreiche Fischarten, Reptilien und Amphibien sind, einschließlich der gemeinen Kröte, die im Mai in die Ufer des Sees eindringt vermehren sich. Hier ist ein Besucherzentrum namens „Casa della Riserva“, bestehend aus einem Ökomuseum und unter anderem einem Büro, in dem es möglich ist, sich für „Führungen“ Dienstleistungen des Reservats anzumelden. Besuche können zu Fuß (Tag und Nacht), Reiten, Jeep usw. durchgeführt werden. Ein weiterer wichtiger Ort im Reservat ist das
Mehrzweck-Naturalistische Observatorium, das auch als Streichelzoo fungiert. Schließlich mache ich einen Spaziergang auf der Suche nach lokaler Handwerkskunst: Typisches Produkt ist der
Cavagna, ein Korb, der mit Haselnusszweigen gewebt ist, der von den Bauern mit Werkzeugen geschaffen wurde, die einfach für den allgemeinen Gebrauch sind. Der
Frühling ist die ideale Jahreszeit, um den Luganersee und seine Umgebung zu genießen.
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.