Palazzo Estense
Varese
(8 Km)
Der Estense-Palast ist einer der meistbesuchten und geschätzten historischen Punkte in Varese. Der Bau stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Giuseppe Antonio Bianchi, der ebenfalls einen herrlichen Garten schuf, und war jahrelang die Residenz des Herzogs von Modena Francesco III. von Este. Heutzutage beherbergt der Palast das Rathaus der Stadt Varese.
Sacro Monte
Varese
(12 Km)
Der Sacro Monte von Varese mit seinen 14 Kapellen, die sich auf einem Kopfsteinpflaster von etwa 2 km winden, ist zweifellos die faszinierendste Marienroute der Welt.
Corso Matteotti
Varese
(8 Km)
Basilica di San Vittore
Varese
(8 Km)
Die Stiftskirche San Vittore ist San Vittore gewidmet und wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert auf einer Struktur aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Es hat einen barocken Glockenturm und eine neoklassische Fassade von Leopoldo Pollack.
Piazza Montegrappa
Varese
(8 Km)
Die Piazza Montegrappa befindet sich im Zentrum von Varese und stellt den Hauptplatz der Stadt dar. Umgeben von zahlreichen Bars, einem Symbol für das Nachtleben der Stadt, befindet sich im Zentrum ein großer und eindrucksvoller Brunnen.
Villa Toeplitz
Varese
(10 Km)
Die 1901 erbaute Villa hat ihren Namen vom polnischen Bankier Giuseppe Toeplitz, der sie 1914 kaufte. Im Jahr 1972 wurde das Anwesen von der Gemeinde Varese erworben, die beschloss, den Park für die Öffentlichkeit zu öffnen. Heute erstreckt sich der Park über eine Fläche von etwa vier Hektar, die sich durch eine originelle Architektur von Einfahrten auszeichnet, die mit zahlreichen exotischen Arten verziert sind und sich über Wasserspiele freuen.
Villa Panza
Varese
(19 Km)
Die Villa Panza ist bekannt für ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst. Umgeben von einem herrlichen italienischen Garten wurde es Mitte des 18. Jahrhunderts nach dem Willen des Marquis Paolo Antonio Menafoglio erbaut. In den Salons und großen Ställen werden heute mehr als hundert Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt, sowie reiche Möbel aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert bis hin zu einer wichtigen Sammlung afrikanischer Kunst und präkolumbianischer Kunst.
Teatro di Varese
Varese
(8 Km)
Das 2002 eröffnete Teatro di Varese wurde im avantgardistischen Baustil erbaut. Das Gebäude bietet Platz für bis zu 1.208 Personen und organisiert Veranstaltungen mit Schauspielern von nationalem Ruhm.
La chiesa di Malnate
Malnate
(5 Km)
Der Platz und die Pfarrkirche, die Santa Maria Assunta gewidmet ist, mit einer Fassade aus Angera-Stein und mit Rosette geschmückt, während das Innere vollständig mit Fresken des 19. Jahrhunderts geschmückt ist; die alte Kirche S. Alessandro, wahrscheinlich lombardischer Herkunft.
Il monumento dei caduti a Malnate
Malnate
(4 Km)
Das Kriegerdenkmal, das den italienischen Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs in fast jeder Stadt Italiens erlebt wurden, Ruhm verleiht, erblickte nach einem schwierigen Prozess das Licht. Die Geschichte seiner Geburt entstand 1922.
Villa Cicogna-Mozzoni
Bisuschio
(8 Km)
Civico Museo Insubrico di Storia Naturale
Induno Olona
(8 Km)
Sammlungen von Mineralien und Fossilien sind im Museum ausgestellt. Es gibt etwa 6.700 Funde, darunter Mineralien und Fossilien von Fisch, Gemüse, Krebstieren und Reptilien. Die drei Exemplare von Lariosaurus Valceresii und des Höhlenbären vor etwa 215 Millionen Jahren sind ebenfalls sehr wichtig. Darüber hinaus gibt es auch zwei weitere Abschnitte mit 700 präparierten Tieren aus lokaler Herkunft und einem Fotoarchiv mit 8000 Dias.
Museo di Scienze Naturali
Malnate
(4 Km)
Das Naturwissenschaftliche Museum befindet sich seit 2007 in den Zimmern der Villa Braghenti. Die ausgestellten Materialien wie Muscheln und Fossilien sind nach spezifischen Fragen in acht Abschnitte unterteilt. Alle Objekte sind mit dem Gebiet verbunden. Im Museum gibt es auch eine Bibliothek, in der wir alle Bücher über die Spezialisierung auf Archäologie und Kunstgeschichte finden.
Musei Civici: Castello di Masnago
Varese
(8 Km)
Das Museum, das früher in der Villa Mirabella ansässig war, wurde 1995 in das Schloss von Masnago verlegt. Er besitzt mehrere Sammlungen zeitgenössischer und moderner Kunst, Werke zahlreicher Künstler aus Varese und darüber hinaus. Sie können die Arbeit von Pellini, Longoni, Magatti, Bodini und vielen anderen homologen Künstlern bewundern. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Musei Civici: Villa Mirabello
Varese
(8 Km)
Dieses Museum befindet sich derzeit in der Villa Mirabello. Es wurde 1871 von lokalen Wissenschaftlern und Enthusiasten erbaut. 1875 spendete der Marquis Andrea Ponti an das Museum, das es ihm ermöglichte, ein berühmtes Museum in der Region zu werden. Heute bewahrt das Museum prähistorische Varesotto-Materialien, die von der Jungsteinzeit bis zur Bronzezeit reichen.
Museo "Enrico Butti"
Viggiu'
(6 Km)
Das „Enrico Butti“ Museum wurde 1927 gegründet. Ein Jahr zuvor beschloss Butti, dem Stadtrat seine Gipsothek der zeitgenössischen Kunst zu spenden. Hier ist es möglich, Skulpturen zu beobachten, darunter 87 Gipsmodelle und einige Gemälde. Zwischen 2002 und 2004 wurde die Struktur angepasst, um alle vorhandenen Objekte aufzunehmen.
Chiesa di San Bernardino
Induno Olona
(8 Km)
Die Kirche San Bernardino wurde 1567 zu Ehren des Heiligen erbaut. Im Inneren haben die Zimmer eine rechteckige Form und sind aus Marmor. Auf dem Altar gibt es Fresken, in denen die „Anbetung der Hirten“ und die „Geburt Marias“ vertreten sind.
Villa Mirabello
Varese
(8 Km)
Der Bau des Gebäudes begann im 18. Jahrhundert und hat seinen Namen von dem Hügel, auf dem es sich befindet. Es verfügt über einen Garten im englischen Stil, der sehr seltene Bäume wie die jahrhundertealte Zeder des Libanon bewahrt. Heute beherbergt es das Civic Museum von Varese. Im archäologischen Museum können Sie die ``Mumie der Museen von Varese“ beobachten, die noch studiert wird und vom Institut für Anatomie und Pathologische Histologie der Universität Pisa betreut wird. Zu den Erkenntnissen der Kultur von Golasecca gehört das Grab des Kriegers von Sesto Calende.
Castello di Masnago
Varese
(10 Km)
Das Schloss Masnago wurde um das fünfzehnte Jahrhundert von der Familie Castiglioni für militärische Zwecke erbaut. Ein charakteristisches Merkmal dieses Gebäudes sind die zahlreichen internationalen gotischen Fresken, die die Wände darin bereichern, und darüber hinaus finden wir auch die Werke moderner lombardischer Maler und Zeitgenossen. Heute hat die Gemeinde es als Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst genutzt.
Campanile del Bernascone
Varese
(8 Km)
Der Bau des Glockenturms begann im 11. Jahrhundert und endete 1631 von Bernascone, einem damals bekannten Architekten. Vor kurzem wurde er einer Restaurierung unterzogen, da es einen Brand gab. Vom Glockenturm aus sieht man einen beneidenswerten und schönen Blick auf die ganze Stadt.
Battistero di San Giovanni
Varese
(8 Km)
Das Baptisterium des Heiligen Johannes wurde zwischen Ende des 13. und frühen vierzehnten Jahrhunderts erbaut. Die Architektur besteht aus zwei viereckigen Blöcken. Restaurationen wurden immer unter Beibehaltung des ursprünglichen Mauerwerks und der Dekoration vorgenommen. Die Fassade hat eine Glockenstruktur.
Museo Tattile Varese
Varese
(10 Km)
Das Taktile Museum von Varese wurde 2011 auf Inspiration der Italienischen Blinden Union eingeweiht. Dies ist heute ein einzigartiges Beispiel in Europa, da es sich ausschließlich der Darstellung von taktilen Modellen aus Holz widmet. Ihr Hauptziel ist es, eine Art dreidimensionale Enzyklopädie zu werden, die nicht nur das Interesse an taktilem Wissen, sondern auch an der künstlerischen und nicht-künstlerischen „Welt“ anregen kann. Tatsächlich statten die sehenden Besucher den Besuch mit verbundenen Augen so ab, dass sie taktiles Wissen in seiner wesentlichsten Form erfahren. Darüber hinaus werden hier sehr interessante und unterhaltsame Sinneswege organisiert.
Museo Civico dei Fossili
Besano
(9 Km)