Basilica di San Francesco
Arezzo
(4972 Km)
Die gotische Basilika von Arezzo ist reich an Fresken der toskanischen Malerei aus dem XIV. Jahrhundert. À intérieur, vous pourrez Bewunderer eines der großen Meisterköche der Renaissance, die „Legende de la Vraie Croix“ von Piero della Francesca, der außergewöhnliche Zyklus Gemälde des Künstlers zwischen 1453 und 1459 ca. in der Kapelle Bacci.
Uno scrigno prezioso: il Sistema Museale di Castiglion Fiorentino
Castiglion Fiorentino
(24 Km)
Pieve di San Pietro
Loro Ciuffenna
(14 Km)
Abbazia di Vallombrosa
Reggello
(31 Km)
Die Abtei von Vallombrosa befindet sich im schönen Wald, der im Laufe der Jahrhunderte von den Mönchen geschaffen und kuratiert wurde, bis sie 1973 zum „Natürlichen Biogenetischen Reserve“ erklärt wurde. Die imposante Konstruktion, die vom Turm und dem hohen Glockenturm von 1200 dominiert wird, besitzt das Aussehen eines Schlosses. In der Abtei sind zahlreiche Kunstwerke erhalten. Rund um die Abtei, im Wald, gibt es Kapellen und Laubhüttenhütten, die mit Episoden aus dem Leben von Gualberto, dem Obersten des Mönchs von Vallombrosa, verbunden sind. Die Wege, die zu diesen kleinen religiösen Gebäuden führen, bieten dem Besucher mehrere Möglichkeiten zur Meditation.
Pieve di San Pietro a Cascia
Reggello
(26 Km)
Die Pfarrkirche San Pietro a Cascia befindet sich in Cascia, in der Gemeinde Reggello. Es ist eine der interessantesten Pfarrkirchen Valdarno für die Qualität der Skulpturen und für die romanische architektonische Struktur, die sich auf das späte zwölfte Jahrhundert bezieht. Im Inneren sind die drei Schiffe durch monolithische Säulen geteilt.
Museo Masaccio
Reggello
(26 Km)
Das Masaccio-Museum enthält Gemälde und Objekte sakraler Kunst aus der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert, die aus Cascia und anderen Kirchen von Reggello stammen.
Chiesa di Sant'Agata
Reggello
(28 Km)
Die Kirche von Sant'Agata gehört zu den verschiedenen von Matilde di Canossa gesuchten Kirchen. Es wird angenommen, dass dies auf das Jahr 1230 zurückgeht. Der architektonische Komplex besteht aus der Kirche, dem Glockenturm, dem Pfarrhaus und einem zusammenhängenden Kreuzgang.
Castello di Meleto
Gaiole in Chianti
(21 Km)
Das Castello di Meleto steht majestätisch in der bezaubernden Chianti-Landschaft am Ende einer angenehmen Allee, die von Zypressen und Wacholdern flankiert wird. Die Unterkunft befindet sich mitten in den von der Sonne geküssten Feldern und Weinbergen, 1 km von Gaiole in Chianti entfernt...
Villa Bianchi Bandinelli o Villa di Geggiano
Castelnuovo Berardenga
(26 Km)
Die Villa, die zum Nationaldenkmal für die perfekte Erhaltung der darin befindlichen Dekorationen und Möbel aus dem 18. Jahrhundert erklärt wurde, verfügt über einen schönen italienischen Garten mit Blick auf Siena und ein wichtiges Teatro di Verzura.
Oratorio di San Francesco
Bibbiena
(27 Km)
Die Fassade ist von einem strengen neoklassizistischen Stil inspiriert und zeigt eine Templerfront, die von vier Halbsäulen auf einem hohen Sockel und rechteckigen Nischen und halbkreisförmigen Fenstern an den Seiten des Eingangs gekennzeichnet ist. Der Innenraum besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, das wunderschön in Stuck und Fresken von Giuseppe Parenti dekoriert ist.
Pieve di San Vincenti
Gaiole in Chianti
(20 Km)
Le Mura
Radda in Chianti
(26 Km)
Palazzo del Podestà
Radda in Chianti
(26 Km)
La casa Museo di Ivan Bruschi
Arezzo
(16 Km)
Im Hausmuseum von Ivan Bruschi wird die Möglichkeit geboten, eine außergewöhnliche Sammlung von archäologischen Funden, mittelalterlichen und modernen Skulpturen und Keramiken, Juwelen, Münzen, Bildwerken, Porzellan, Möbeln, Glas, Stoffen und Kostümen, Waffen und Büchern zu beobachten. Tatsächlich war es Ivan Bruschi, ein leidenschaftlicher Sammler und Reisender, der die Idee der Antiquitätenmesse auf den Markt brachte, die seit 1968 ein Moment und ein Ort ist, der die Stadt zu einem Bezugspunkt in der Welt der Antiquitäten macht.
Pinacoteca Comunale
Castiglion Fiorentino
(24 Km)
Die Städtische Kunstgalerie befindet sich in der ehemaligen Sakristei der Kirche Sant'Anna di Castiglion Fiorentino. In ihm werden mehrere Goldschmiede gesammelt, wie das Heilige Kreuz der französischen Manufaktur aus dem 13. Jahrhundert und die Leinwand von „St. Michael der Erzengel“ von Bartolomeo della Gatta.
Museo "Venturino Venturi"
Loro Ciuffenna
(14 Km)
Dieses Museum wurde zu Ehren des Künstlers Venturino Venturi gegründet. Im Inneren können wir alle seine Bildhauer- und Bildwerke bewundern. Das Museum bietet viele Dienstleistungen an, darunter Führungen, Buchhandlungen und Einrichtungen, die Behinderten erleichtern. Mit diesem Institut wollen wir mehr Bedeutung beimessen und uns an einen großartigen Künstler aus diesem Bereich erinnern.
Museo Comunale
Lucignano
(22 Km)
Das Stadtmuseum befindet sich im Erdgeschoss des Palazzo Comunale di Lucignano aus dem dreizehnten Jahrhundert. In ihm beherbergt es verschiedene heilige Materialien aus verschiedenen Kirchen auf dem Territorium und aus dem Krankenhaus von Sant'Anna. Das wertvollste Werk ist der Goldene Baum, ein seltenes und wunderbares Reliquiar, das etwa 2 Meter hoch ist und sich in der Kirche San Francesco befand.
Museo "Ernesto Galeffi"
Montevarchi
(11 Km)
Das Ernesto Galeffi geweihte Museum wurde 2001 eingeweiht. Es beherbergt eine große Sammlung von Werken moderner Kunst, das Werk des Künstlers selbst. Es gibt Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, die eine Sammlung von großer kultureller und künstlerischer Bedeutung ausmachen. Das Museum steht allen Interessierten zur Verfügung.
Museo Paleontologico dell'Accademia Valdarnese del Poggio
Montevarchi
(11 Km)
Das Paläontologische Museum ist Teil der Valdarnesischen Akademie von Poggio. Die ursprüngliche Sammlung wurde 1809 dank der Spende der ersten Sammlung durch das Monaco von Vallombrosa, Luigi Molinari, gegründet. Die Materialien wurden im neunzehnten Jahrhundert eingerichtet, wobei vierzig Fenster in drei Galerien ausgestellt sind. Das Museum beherbergt 1600 Exponate. Unter ihnen finden wir pflanzliche Fossilien und eine interessante Sammlung tierischer Fossilien zwischen dem Alter des Oberen Pliozäns und dem Unteren Pleistozän.
Casa Museo Ivan Bruschi
Arezzo
(16 Km)
Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Palast des Capitano del Popolo, genau vor der Pfarrkirche Santa Maria, dem alten Haus von Bruschi. Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert; im vierzehnten Jahrhundert gehörte es der Familie Camaiani; später, im fünfzehnten Jahrhundert, gehörte es der Stadtregierung.
Casa Vasari
Arezzo
(16 Km)
Dieser Palast wurde 1540 vom Maler, Architekten und Kunsthistoriker Giorgio Vasari gekauft. Obwohl der Künstler mit seinen Reisen durch Italien beschäftigt war, gab er die Teilnahme am Bau nicht auf. Der Palast ging nach dem Tod des Malers in die Hände mehrerer Familien über, bis der Staat 1911 beschloss, ihn zu kaufen und es zu einem öffentlich zugänglichen Museum zu machen.
Museo di Arte Medievale e Moderna
Arezzo
(15 Km)
Das Museum befindet sich im Palazzo Bruni - Ciocchi, der für die Familie Bruni gebaut wurde und im Laufe der Zeit Eigentum der Familie Ciocchi wurde. Wir können Gemälde, Glasobjekte, Grabsteine, Reliefs sowie mittelalterliche und Renaissance-Skulpturen sehen. Das Staatliche Museum für mittelalterliche und moderne Kunst erstreckt sich über drei Etagen.
Museo 'A. Cassioli'
Asciano
(28 Km)
Das 1991 erbaute Cassioli-Museum ist von Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Alle darin enthaltenen Werke wurden vom Kunstinstitut „Duccio di Buonisegna“ in Siena vergeben.
Museo Archeologico e d'Arte Sacra
Asciano
(28 Km)
Das Museum für sakrale und archäologische Kunst enthält eine der wichtigsten Sammlungen der Musei Senesi Stiftung, das Netzwerk zur Vereinigung der 25 Museen der Provinz Siena geschaffen wurde. Das Museum für sakrale Kunst zeigt Tische, Holzskulpturen, Leinwände und heilige Möbel aus den religiösen Gebäuden von Asciano und seinem Territorium mit einigen grundlegenden Werken für die Geschichte der mittelalterlichen sienesischen Kunst, wie der Geburt der Jungfrau des Meisters der Beobachtung und des heiligen Michael Erzengel von Ambrogio Lorenzetti.
Bastioni di Santo Spirito
Arezzo
(15 Km)
Die derzeitige Anordnung der Bastion stammt aus dem Jahr 1800, als der gesamte zentrale Teil der Tür niedergeschlagen wurde, um den Zugang zum Bezirk San Bernardo zu erweitern, und durch eine Barriere ersetzt wurde. Von den aktuellen Bastionen zweigt sich die Achse des Corso Italia in Richtung des historischen Zentrums, das als Bindeglied zwischen dem unteren Teil und dem Gipfel des Hügels dient. Es wird auch von Gebäuden von großem Ansehen und architektonischem Wert flankiert.
Monumento a Guido Monaco
Arezzo
(15 Km)
Guido Monaco, dem diese Statue gewidmet ist, war ein großer Theoretiker der italienischen Musik, ursprünglich aus Arezzo. Um seine Figur zu ehren, ordnete der Rat von Arezzo 1864 den Bau des Denkmals an. Die Statue wurde 1882 fertiggestellt, als die Stadt Arezzo das hundertjährige Jubiläum der Geburt von Guido Monaco feierte.
Palazzo della Fraternita dei Laici
Arezzo
(16 Km)
Die Bruderschaft von Santa Maria dei Laity ist ein Gebäude, in dem eine Wohltätigkeitsorganisation, die 1262 von einer Gruppe von Arezzo unter der Leitung der Brüder des Dominikanischen Ordens gegründet wurde und heute noch für das Wohlergehen der Bevölkerung tätig ist. Der Bau der Struktur begann Ende des 14. Jahrhunderts, aber die Arbeiten endeten erst im 16. Jahrhundert. 1552 realisierte Felice da Fossato das berühmte Werk der Uhr, das die Stunden, Tage, Mondphasen und die Bewegung der Sonne anzeigt.
Palazzo Pretorio
Arezzo
(16 Km)
Der Palazzo Pretorio ist ein altes Gebäude, das zwischen dem XIII-XIV. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Jahre wurde es mehreren Renovierungen unterzogen, da es auch als Gefängnis (17. bis 20. Jahrhundert) genutzt wurde, später wurde es ein mittelalterliches Museum und eine Bildergalerie (nach ernsthaften Restaurationen). Heute beherbergt das Gebäude die Bibliothek von Arezzo, die reich an privaten und öffentlichen Buchhandlungen ist.
Monumento a Francesco Petrarca
Arezzo
(16 Km)
Am 25. November 1928 wurde das große Denkmal für Francesco Petrarca eingeweiht. Dieses Denkmal wurde zu Ehren des sechsten hundertjährigen Jubiläums seit der Geburt des großen Dichters gebaut.
Casa del Petrarca
Arezzo
(16 Km)
Francesco Petrarca, ein Operndichter der Literatur, ist auch als Begründer der italienischen Sprache bekannt. Sein Geburtsort befindet sich in Borgo dell'Orto. Nach einer ersten Periode, als das Gebäude privat war, wurde es Sitz der Polizeiwache Arezzo. Derzeit ist die Struktur als Petrarch Academy of Letters, Arts and Sciences bekannt. Im Inneren können wir neben der reichen Bibliothek auch eine bestimmte Sammlung von Münzen aus verschiedenen Epochen bewundern.
Palazzo della Provincia
Arezzo
(16 Km)
Der Bau des Palazzo della Provincia der Stadt Arezzo geht auf den 24. Februar 1913 zurück. Es wurde auf einem Projekt des Ingenieurs Giuseppe Paoli aufgebaut. Die Einweihung des Gebäudes fand am 27. September 1925 mit Abschluss der Mauerarbeiten statt. Mehrere Unternehmen trugen zur Realisierung der dekorativen Arbeiten bei, wie zum Beispiel: Sandsteinarbeiten, Schmiedeeisen, Holzarbeiten, Wohnzimmermöbel und Buntglasfenstern.
Palazzo del Comune
Arezzo
(16 Km)
Der Palazzo Comunale wurde 1333 erbaut und befindet sich in der Stadt Arezzo. Die Architektur des Gebäudes stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde der Palast mehrmals restauriert. Es gibt Porträts, Büsten, die Steinstatue der Madonna und des Kindes und das Hochzeitszimmer mit einem Steinkamin. Heute beherbergt der Palast das Rathaus.
Palazzo Bruni Ciocchi
Arezzo
(15 Km)
Es ist ein Renaissance-Gebäude, bekannt als Palazzo della Dogana für seine Funktionen im 19. Jahrhundert. Das Anwesen gehörte zunächst der Familie Bruni, um dann in die Familie Ciocchi und später in die Barbolani zu wechseln. Es wurde zahlreichen Renovierungen unterzogen und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg beherbergte es das Museum für mittelalterliche und moderne Kunst.
Porta San Lorentino
Arezzo
(15 Km)
Die Porta di San Lorentino ist aus dem 16. Jahrhundert stammt. Trotz der Restaurationen, die es im Laufe der Jahre durchgemacht hat, behält es immer noch die ursprüngliche Struktur bei. Es wurde wegen seiner Nähe zur gleichnamigen Kirche so benannt. Es war ein sehr wichtiger Ort für die soziale und kommerzielle Entwicklung in der Region.
Porta San Clemente
Arezzo
(16 Km)
Die Porta San Clemente befindet sich am Nordeingang des Medici-Mauerkreises in Arezzo: Das gleiche wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts zerstört. Im Jahr 1833 wurde das Tor von Lorenzo Balocchi renoviert und entworfen.
Porta Trento e Trieste
Arezzo
(16 Km)
Die Porta Trient von Triest ist die jüngste in der Stadt Arezzo und wurde 1816 eröffnet. Anfangs hieß es Porta Ferdinanda oder Porta Nuova und erhielt seinen heutigen Namen nach dem Ersten Weltkrieg. Es wurde mit nüchternen und eleganten Formen errichtet, entworfen von Neri Zocchi, in der Nähe des Bollwerks San Giusto. Die Tür ist heute in ausgezeichnetem Zustand und leicht zugänglich.
Piazza Grande
Arezzo
(16 Km)
Die Piazza Grande, auch als Piazza Vasari bekannt, wurde im XVI erbaut und von Giorgio Vasari entworfen. Bekannt für seinen trapezförmigen Plan und eine romantische Umgebung, dank des Barockstils der umliegenden Gebäude. Auf dem Platz finden wir zwei interessante Strukturen: die Giostra del Saracino und die Antiquitätenmesse. Heute ist der Platz für verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen von Kunstwerken bevölkert.
Palazzo delle Logge del Vasari
Arezzo
(16 Km)
Der Palazzo delle Logge del Vasari befindet sich in Arezzo. Im Jahr 1573 wurde das Gebäude von Vasari auf Wunsch der Gemeinde entworfen und 1595 wurde der Bau des Gebäudes abgeschlossen. Die Architektur des Palastes gilt als die schönste, die jemals realisiert wurde. Heute gehört der Palast zu den meistbesuchten der Stadt.
Castello di Battifolle
Arezzo
(10 Km)
Das Schloss von Battifolle erhebt sich auf einem Hügel über dem gleichnamigen kleinen Dorf, nur wenige Meter von der Ausfahrt Arezzo entfernt. Das heutige Aussehen des Schlosses hat immer noch die Form eines unregelmäßigen Platzes, genauso wie seit 1381. Der untere Teil des äußeren Wandvorhangs ist mit einer starken Stellfläche ausgestattet. Stattdessen wird der Haupteingang durch eine massive quadratische Niet verstärkt, die als „Stoßfänger“ bekannt ist.
Abbazia di Monte Oliveto Maggiore
Asciano
(35 Km)
Es ist ein Klosterkomplex in der Gemeinde Asciano. Die Abtei wurde auf einem Hügel im Wald geboren, wo Sie finden können: Kiefern, Eichen und Zypressen. Es gilt als eines der wichtigsten Denkmäler in der Toskana.
Torre Arnolfo di Cambio
Castelfranco di Sopra
(20 Km)
Der Torre Arnolfo di Cambio ist ein Symbol der Stadt Castelfranco und war Teil eines schönen Schlosses von Arnolfo di Cambio, von dem er auch seinen Namen erhielt. Derzeit ist der einzige Teil, der intakt geblieben ist, der Turm, der im Laufe der Jahre mehrmals restauriert wurde. Im Jahr 1500 wurde der Struktur oben eine Uhr und eine Glocke hinzugefügt, von der aus Sie eine schöne Aussicht genießen können.
Piramide di Montaperti
Castelnuovo Berardenga
(27 Km)
Die Pyramide von Montaperti ist ein ganz besonderes Denkmal, das in Erinnerung an die Schlacht von Montaperti erbaut wurde. Die Pyramide wurde in romantischen Zeiten erbaut und befindet sich derzeit im Besitz der Familie Berardenghi.
Palazzo Comunale
Castiglion Fiorentino
(24 Km)
Der Palazzo Comunale di Castiglion Fiorentino wurde im vierzehnten Jahrhundert von den Perugini erbaut und später 1489 renoviert, der Zeit, in der die Generalratshalle gebaut wurde. Im 16. Jahrhundert bestand die Balustrade der Treppe aus Stein. Das derzeitige Erscheinungsbild des Gebäudes geht auf eine Renovierung zurück, die 1935 stattfand.
Logge del Vasari
Castiglion Fiorentino
(24 Km)
Die Vasari Loggias wurden 1513 erbaut und befinden sich auf der Piazza del Municipio von Castiglion Fiorentino. Sie wurden von Vasari retuschiert und stellen die bedeutendste und erfolgreichste Arbeit des Architekten aus Arezzo dar. Der Portikus ist hell und unter den Eingängen der alten Geschäfte geöffnet.
Castello di Montecchio Vesponi
Castiglion Fiorentino
(26 Km)
Das Schloss von Montecchio Vesponi wurde um das 9. Jahrhundert erbaut und war Teil des Lehns der Marchiones. Die Festung befindet sich auf dem Gipfel des Hügels mit Blick auf das Val di Chiana. Die Struktur besteht aus mächtigen Mauern, die mit acht Türmen durchsetzt sind, und einem agilen Hauptturm von etwa dreißig Metern. Die Wände haben Anzeichen für die Häuser, die von den Bauern benutzt werden, und im Stadtteil befindet sich ein privater Wohnsitz.
Castello Montedomenichi ruderi
Cavriglia
(17 Km)
Das Schloss Montedomenichi wurde auf einer bestehenden Struktur erbaut, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Es wird angenommen, dass es seinen Namen von der Domeniche-Familie übernommen hat. Wir wissen nicht, wann es gebaut wurde, aber bereits im vierzehnten Jahrhundert führte es zu schriftlichen Dokumenten. Es war mehrmals Schauplatz von Kriegen und Zusammenstößen, so dass es 1483 von den Florentinern zerstört wurde. Heute sind nur kleine Teile seiner massiven Struktur vorhanden.
Castello Chitignano
Chitignano
(26 Km)
Das Schloss gehört zur Familie Ubertini von Chitignano und war schon immer ihr Eigentum. Der Bau ist sehr groß und gut organisiert und im Laufe der Jahrhunderte ist sie noch majestätischer geworden. Um zu betreten, müssen wir einen schmalen Weg gehen, der uns zu dem Waffenquadrat führt. Im Inneren gibt es verschiedene Werke und Gemälde aus verschiedenen Epochen. Es gehört immer noch Privatpersonen, aber Sie können auf Anfrage sehr gut besuchen.
Fortezza Medicea
Lucignano
(22 Km)
Die Medici-Festung wurde zu Verteidigungszwecken auf einem Hügel gebaut. Seine Struktur umfasst zwei voneinander abweichende Wälle und einen Vorhang. Das Projekt war viel größer und beeindruckender, aber es wurde nie abgeschlossen. Heute bleiben nur die Ruinen übrig, selbst diese sind ziemlich schlecht erhalten.
Cassero e Torre Senese
Lucignano
(22 Km)
Cassero und Torre Sienese ist ein altes Gebäude aus dem Mittelalter, um die Mitte 1300. Die Struktur wurde von Bartolo Bartoli entworfen, der es zu einer Ergänzung der Stadtverteidigung machte und auch den hoch und imposanten Turm einbaute. Beide haben einen quadratischen Plan. Derzeit befindet sich das Anwesen in Privatbesitz und wird renoviert, aber Touristen können es immer noch von außen bewundern.
Porta San Giusto
Lucignano
(24 Km)
Das Tor von San Giusto hat seinen Namen von der Kirche, die San Giusto geweiht ist, die sich in der Nähe befindet. Heute befindet er sich in einem Zustand der Verschlechterung.
Porta San Giovanni
Lucignano
(22 Km)
Die Porta San Giovanni befindet sich in der Gemeinde Lucignano. Derzeit ist es unter sehr schlechten Lagerbedingungen. Aus diesem Grund ist ein Restaurierungsprojekt im Gange. Das Projekt wird vom Architekten Alessio Bartolozzi vom Stadtplanungsamt der Gemeinde Lucignano durchgeführt.
Torre Longobarda Diroccato
Montevarchi
(10 Km)
Der Turm lombardischen Ursprungs wurde aus Verteidigungsgründen auf den Hügeln von Montevarchi gebaut. Es genoss eine strategische Position, von der aus er die gesamte Umgebung kontrollierte.
Villa Castello Bonsi
Reggello
(29 Km)
Die Villa Castello di Bonsi gehörte zur Familie Bonsi della Ruota. Im achtzehnten Jahrhundert wurde die Villa an die Brüder des Klosters Carmine in Florenz übergeben, bevor sie von den Gattai Puddings gekauft wurde. Diese, immer noch die Besitzer der Villa, verwandelten sie in ein Schloss. Ein Teil seiner Restaurierung wurde vom Maler Raphael Sorbi durchgeführt.
Castello di Torre del Castellano
Reggello
(29 Km)
Das Schloss von Torre del Castellano erhebt sich auf einem Hügel und dominiert vor allem aus dem Nachbargebiet. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde ursprünglich von Gräfin Willa durchgeführt. Später ging er an das Castellano über, von dem es seinen Namen hat. Seine Hauptfunktion bestand darin, sich gegen Feinde zu verteidigen. Nach den Restaurierungsarbeiten wird es heute als Agrotourismusunternehmen eingesetzt.
Castello Poggio Castellare
Reggello
(26 Km)
Das Schloss Poggio Castellare ist ein sehr altes Gebäude. Tatsächlich ist es heute nur über einen Weg zugänglich, den man durchlaufen kann, und wir können nur die Ruinen beobachten, die im Laufe der Jahrhunderte geblieben sind.
Castello di Leccio
Reggello
(30 Km)
Das Schloss von Leccio oder Sammezzano wurde 1605 im Auftrag der Ximenes von Aragon im maurischen Stil erbaut. Im Jahr 1878 beherbergte es König Umberto I. Während des zwanzigsten Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde es in ein Luxushotel umgewandelt. Es befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung, behält aber immer noch seine Pracht. Seit einem Jahr arbeiten wir daran, es wieder in seine ursprüngliche Schönheit zu bringen.
Cattedrale di San Donato
Arezzo
(16 Km)
Die Kathedrale von Arezzo: Gotische Kirche mit dem Grab von Papst Gregor X. aus dem vierzehnten Jahrhundert, dem „Tarlati“ Kenotaph, dem Fresko der Magdalena von Piero della Francesca und den Buntglasfenstern von Marcillat.
Anfiteatro Romano
Arezzo
(16 Km)
Es wurde zwischen dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. mit Sandstein und Ziegelsteinen erbaut und umfasste bis zu 8.000 Menschen. Es hatte die klassische elliptische Form, aber heute sind nur noch wenige Ruinen übrig: Derzeit ist es möglich, wenn auch nur teilweise das Publikum und die Überreste der Ambulacra zu sehen.
Fortezza Medicea
Arezzo
(16 Km)
Es liegt auf dem Hügel von San Donato und ist ein wichtiges Beispiel für defensive Militärarchitektur des 16. Jahrhunderts. Die Stände der Festung bilden einen Panoramapunkt auf die Stadt, das Arno-Tal.
Teatro Petrarca
Arezzo
(16 Km)
Es ist das wichtigste Theater in Arezzo. Sein Bau im Jahr 1828 war auf eine anonyme Gesellschaft zurückzuführen, die sich aus Bürgern aus Arezzo zusammensetzte. Es galt als prestigeträchtiges Reiseziel für viele große Theaterfirmen.
Museo Archeologico Statale Gaio Cilnio Mecenate
Arezzo
(16 Km)
Es ist das wichtigste archäologische Museum in Arezzo. Es erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss gibt es eine topographische Präsentation, während in der zweiten eine thematische Ausstellung stattfindet, in der sich die Objekte der Paläontologie, Vorgeschichte und Numismatik befinden.
Antico Borgo Medioevale San Giusto
Figline Valdarno
(34 Km)
Altes mittelalterliches Dorf, dann Kloster von Vallombrosane Nonnen mit der Kirche, die dem Heiligen gewidmet ist, der der Farm noch Namen gibt: San Giusto.Mit dem napoleonischen Edikt, in dem er über die Beschlagnahme der Vermögenswerte der Kirche nachdachte.