Museo del Parmigiano Reggiano
Soragna
Es befindet sich in einer alten Mautstelle. Im Museum können Sie alles entdecken, was es über diesen Käse zu wissen gibt, angefangen vom Mittelalter bis heute, dank alter Werkzeuge und absolut eindrucksvoller Umgebungen. Schließlich können Sie sich eine wohlverdiente Verkostung gönnen, die Ihren Besuch bestmöglich endet.
Basilica di Santa Maria delle Grazie
Cortemaggiore
(17 Km)
Die Basilika Santa Maria delle Grazie wurde Ende 1480 von Giberto Manzi gegründet und hat ein lateinisches Kreuzprojekt mit drei Schiffen. Im Inneren befindet sich ein Polyptychon aus zwölf Platten, Werke von Filippo Mazzola, das 1880 aufgrund von Renovierungsarbeiten zerlegt wurde. Im Jahr 2003 wurde fast das gesamte Werk wieder aufgebaut, mit Ausnahme von zwei Fresken: San Cristoforo und Salvatore. Am 3. Mai 2008 wurde es eine Basilika mit einem Feierbeamten von Kardinal Angelo Sodano.
Chiesa della Santissima Annunziata
Cortemaggiore
(17 Km)
Die Kirche der Santissima Annunziata wurde 1250 datiert. Der Legende nach übertrafen die Diener Mariens die Aufgabe, das Fresko der „Glorreichen Jungfrau“ einem Maler namens Bartholomäus zu malen, der es nie schaffte, das Gesicht der Glorreichen Jungfrau zu schließen, bis er eines Morgens, als er aufwachte, die Arbeit abgeschlossen sah. Es wurde definiert als ein Wunder, das von den Engeln des Herrn vollbracht wurde. Heute ist die Kirche ein Ort großer Hingabe und Verehrung seitens der Gläubigen.
Castello di Busseto
Busseto
(9 Km)
Das Schloss von Busseto wurde im 11. Jahrhundert zur Zeit von Adalberto Pallavicino erbaut. Das Gebäude war von einem Wassergraben und einer Zugbrücke umgeben, die sich auf den Platz öffnete. In der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts wurde das gesamte Gebäude von Oberto dem Großen wieder aufgebaut. Der ursprüngliche Hauptturm und der Bergbau sind noch erhalten.
Palazzo Ducale
Colorno
(20 Km)
Der Dogenpalast wurde Anfang des achtzehnten Jahrhunderts auf Geheiß von Francesco Farnese erbaut. Die Struktur wurde auf den bereits bestehenden Überresten der Festung der Stadt errichtet. Das derzeitige Erscheinungsbild ist auf die Renovierungsarbeiten des Architekten Ferdinando Bibbiena zurückzuführen. Der Palast verfügt über etwa vierhundert Zimmer, bestehend aus rosa Marmorböden und schönen Freskendecken.
Rocca dei Rossi
Roccabianca
(12 Km)
Die Rocca dei Rossi wurde zwischen 1446 und 1463 nach den Richtlinien des Pier Maria Rossi gebaut, der ihn seiner Geliebten Bianca Pellegrini widmen wollte. Die Struktur hat immer noch die Überreste der ersten Stadtmauer und des Berghalts, ursprünglich auf zwei Ebenen aufgeteilt.
Terme Berzieri
Salsomaggiore Terme
(17 Km)
Die Berzieri-Therme sind ein wahres Denkmal im Jugendstil, das 1923 eröffnet wurde. Im Inneren können Sie die Vorteile von Schönheit und entspannenden Behandlungen dank der Eigenschaften des Salsobromoiodica-Wassers in einem einzigartigen Rahmen der Welt genießen.
Palazzo dei Congressi
Salsomaggiore Terme
(17 Km)
Es ist Teil eines der Denkmäler der Freiheitswege. Im Inneren gibt es prächtige Räume, die für Kongresse oder prestigeträchtige Turniere genutzt werden. Besuchen Sie den Cariatidi-Raum, die Rote Taverne usw.
Fontana di Piazza Berzieri
Salsomaggiore Terme
(17 Km)
Vor den Berzieri-Thermen befindet sich dieser schöne Brunnen, der Touristen anfeuert und nicht nur mit seinen Wasserspielen und Farben. Verpassen Sie nicht die Abendshow, noch beeindruckender
Parco Regionale Fluviale dello Stirone
Salsomaggiore Terme
(16 Km)
Es ist ein geschütztes Gebiet von paläontologischem Interesse. Die erosive Wirkung des Baches, der nach den massiven Kiesgrabungen der 1950er Jahre Fossilien ans Licht brachte. Floristische, vegetative und tierische Aspekte.
Ponte romano
Fidenza
(9 Km)
Die römische Brücke stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und befindet sich nicht weit von der Kathedrale von Fidenza entfernt. Die Unterkunft war der Zugangspunkt zur antiken Stadt von Reisenden aus dem Norden. Das Material für den Bau der Brücke war der Piacenza-Tufa. Heute ist die alte Brücke der Rundbogen und die Steuer sichtbar.
Rocca di San Vitale
Fontanellato
(6 Km)
Casa Natale di G. Verdi
Busseto
(5 Km)
Der Geburtsort von Giuseppe Verdi befindet sich in der Stadt Roncole und sieht aus wie ein armes Haus mit niedriger und langer Struktur. Hier wurde der bekannte italienische Komponist geboren und seine Kindheit und Jugend vergingen dort. Das Museum befindet sich in der Küche der alten Taverne und im ersten Stock befindet sich der Raum, in dem Verdi am 10. Oktober 1813 geboren wurde, während die Stadt das Fest von San Donnino feierte.
Palazzo Orlandi
Busseto
(9 Km)
Der Palazzo Orlandi wurde im neoklassizistischen Stil vom Architekten Giuseppe Cavalli erbaut. Im Jahr 1845 wurde es von Giuseppe Verdi gekauft, der dort bei Giuseppina Strepponi blieb und den außerehelichen Skandal öffentlich machte. Derzeit beherbergt der Palast eine Ausstellung mit antiken Möbeln und Verdi-Erinnerungsstücken.
Museo Civico Pallavicino
Busseto
(9 Km)
Das Pallavicino Civic Museum wurde 1912 gegründet und befindet sich in der schönen Villa des 16. Jahrhunderts, der Villa Pallavicino, von der es seinen Namen hat. Von großem künstlerischen Wert sind die Gemälde vom 15. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert. Darüber hinaus sollten auch diejenigen des bekannten Busseto-Malers Isacco Gioachino Levi erwähnt werden. Dann gibt es die herrlichen Räume, die den großen Komponisten Giuseppe Verdi betreffen.
Museo dell'Ingegno Popolare e della Tecnologia Preindustriale
Colorno
(24 Km)
Das Museum wurde 1974 in der Aranciaia, einem historischen Gebäude, dank des Engagements der Pro Loco von Colorno gegründet. Es war eine der ersten Galerien in der Region, die heute noch in Betrieb war. Anfangs hatten sie nur einen Ausstellungsplan, der aber im Laufe der Jahre erweitert wurde. Die Umgebungen liefern Dokumentation, Zeugnisse und unterschiedliches Material für Touristen und Wissenschaftler.
Villa Verdi
Villanova Sull'Arda
(15 Km)
Museo della Civiltà Contadina
Polesine Zibello
(10 Km)
Das 1985 geborene Museum für Bauernzivilisation „Giuseppe Riccardi“ befindet sich im ehemaligen Kloster der Dominikanerväter in Zibello. Innerhalb seiner Mauern beherbergt das Museum mehr als tausend verschiedene Stücke, insbesondere Alltagsgegenstände, Werkzeuge für Feldarbeit usw. Eine große Hilfe für die Sammlung von Gegenständen leistete Dr. Giuseppe Riccardi, Arzt von Zibelli von den 1950er bis in die 80er Jahre. Zu seinen Ehren nahm das Museum seinen Namen an. Jeder Raum hat ein Thema, das den Objekten entspricht, die er darin besitzt.