Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

in der Umgebung von Parme, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um in der Umgebung von Parme: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in in der Umgebung von Parme unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von in der Umgebung von Parme. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Polesine Zibello - Museen

Museo della Civiltà Contadina

Das 1985 geborene Museum für Bauernzivilisation „Giuseppe Riccardi“ befindet sich im ehemaligen Kloster der Dominikanerväter in Zibello. Innerhalb seiner Mauern beherbergt das Museum mehr als tausend verschiedene Stücke, insbesondere Alltagsgegenstände, Werkzeuge für Feldarbeit usw. Eine große Hilfe für die Sammlung von Gegenständen leistete Dr. Giuseppe Riccardi, Arzt von Zibelli von den 1950er bis in die 80er Jahre. Zu seinen Ehren nahm das Museum seinen Namen an. Jeder Raum hat ein Thema, das den Objekten entspricht, die er darin besitzt.

Bardi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Bardi

Das Schloss von Bardi wurde um das 13. Jahrhundert auf Geheiß von Ubertino Landi, Graf Piacenza, erbaut. Die Festung wurde mit der Funktion der Verteidigung und des Schutzes der Ceno- und Taro-Täler geboren. Die Struktur ist beeindruckend und konnte in der Vergangenheit bis zu vierhundert Menschen aufnehmen und Soldaten mit ihnen gewidmeten Räumen willkommen heißen. Um 1400 wurden die Außentürme hinzugefügt und Küchen und Folterräume wurden in den Kellerteilen des Gebäudes genutzt.

Parma - Theater

Teatro Regio

Das 1821 erbaute Theater wurde aus der Liebe zur Musik der Herzogin Maria Luigia geboren. Die Einweihung des Theaters erfolgte nach acht Jahren Arbeit im Jahr 1829. Das Theater befindet sich im Zentrum der Stadt und hat eine neoklassische Konstruktion, die in vier Teile unterteilt ist: die Veranda, die Fenster, das Fenster und den Giebel. Im Inneren ist der heute auch verwendete Kronleuchter der von 1853. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Theater als Luxusgut eingestuft und von der Gemeinde wirtschaftlich nicht akzeptiert. Aus diesem Grund wurde es an die Gemeinde Parma verkauft.

Parma - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Ducale

Der Dogenpalast wurde 1561 auf Geheiß des Herzogs Ottavio Farnese erbaut und war bis zur zweiten Hälfte des 600 Sitz des Herzogshofs. Es repräsentiert das Symbol der Stadt Parma und ist eines der faszinierendsten Denkmäler der italienischen Kunst. Der erste Bau trug die Unterschrift von Jacopo Baruzzi, bekannt als Vignola. Im 18. Jahrhundert wurden von Ennemond Petitot Bauarbeiten durchgeführt, um ihm ein klassischeres Aussehen zu verleihen. Von 800 bis heute hat der Palast keine wesentlichen Veränderungen erfahren.

Parma - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Cittadella Porta Sud

Die Zitadelle befindet sich in der Stadt Parma. Es wurde im 16. Jahrhundert von den Ingenieuren Giovanni Antonio Stirpio und Genesio Bresciani erbaut. Das Denkmal besteht aus zwei Eingängen: Der Haupteingang, der sich im Norden befindet, ist mit Carrara-Marmor gebaut und der andere Eingang, der äußere, dem Tor von Soccorso. Im Laufe der Zeit, zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert, wurde das Gebäude modifiziert, renoviert und wurde heute zu einem öffentlichen Park.

Parma - Bridges

Rocchetta e Ponte Verdi

Die ursprüngliche Installation der Brücke ist sicherlich nicht die gleiche wie beim Bau, aber die Dokumente für die erste Steinkonstruktion sind um 1278 datiert. Im Laufe der Jahre wurde es mehreren Renovierungen unterzogen: schließlich die von 1903, die der Brücke ein neues Aussehen gab. Rocchetta war der Turm, von dem aus die gesamte Aktivität kontrolliert wurde, aber er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts während der letzten Restaurierung durch den damaligen Bürgermeister niedergeschlagen.

Langhirano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Torrechiara

Es besteht seit dem elften Jahrhundert und wurde zwischen 1448 und 1460 von Pier Maria Rossi, der Adelsfamilie, die über hundert Jahre über Felino regierte, zu Ehren seiner geliebten Bianca Pellegrini wieder aufgebaut. Im Inneren des Schlosses befindet sich die Goldene Kammer, die ihren Namen den Blättern aus reinem Gold verdankt, die für Wandverkleidungen verwendet werden. Ebenso schön sind die Fresken von Benedetto Bembo, die Szenen ritterlicher Liebe darstellen.

Parma - Mauern, Türme und Tore

Torrione di Beneceto

Der Turm stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde nur bis 1481 bewohnt. Es ist eine 12 Meter hohe Struktur, die von einem Schrägdach bedeckt ist, typische Elemente des Spätmittelalters. Im Laufe der Jahre wurde er mehreren Restaurationen unterzogen, die ihm das heutige Aussehen und einen guten Erhaltungszustand gaben. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Gebäude in Privatbesitz und wird von einem landwirtschaftlichen Anwesen betrieben, steht aber weiterhin allen Interessenten zur Verfügung

Sala Baganza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Sanvitale

Das Schloss Sanvitale wurde 1477 auf Geheiß von Gilberto II Sanvitale erbaut und befindet sich im Zentrum des gleichnamigen Dorfes. Das Gebäude wurde von mehreren Eigentümern verwaltet, die seine Struktur veränderten, wie den Farnese und Bourbons sowie Napoleon Bonaparte nach seiner Eroberung. Die Festung hat eine lange Form von Parallelepipe mit ihren Türmen an den Extremen. Die Außenstruktur ist in drei Etagen unterteilt und verfügt auch über eine Zugangsbrücke und eine Stadtmauer, die den Garten umschließt.

Sala Baganza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Sala Baganza

Das Schloss von Sala Baganza war seit 1258 die Heimat der Familie Sanvitale, Farnese und Bourbon in den folgenden Jahrhunderten. Es befindet sich in der Nähe des Baganza-Baches und spielte sofort eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Parma-Schlösser. Die Struktur sieht aus wie ein langes Parallelepipe, das von den Überresten zweier Türme an den Extremen begrenzt wird. Die Innenräume zeigen Fresken und Dekorationen von Werken von Cesare Baglione, Samacchini und Campi aus dem 16. Jahrhundert.

Parma - Mauern, Türme und Tore

Porta San Francesco

Die 1261 erbaute Tür erhielt ihren Namen von der Straße, in der sie sich befand. Die Geschichte erzählt, dass der Heilige aus genau dieser Gegend vergangen ist. Im Jahr 1562 wurde die Tür auf Geheiß von Herzog Ottavio Farnese wiedereröffnet. Später in den 90er Jahren wurde es auch restauriert, um es in seine ursprüngliche Form zu bringen. Das Denkmal ist entweder mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß leicht erreichbar.

Parma - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Pigorini

Selbst wenn das Baudatum um 1767 erbaut wurde, wird von der architektonischen Struktur angenommen, dass das Gebäude noch älter ist. Der Palast war dafür bekannt, zwei berühmte Persönlichkeiten zur Welt gebracht zu haben: den Dichter Angelo Mazza und den Entdecker Vittorio Bottego, zu dessen Ehren wir auf dem Gebäude die beiden Grabsteine genau an der Fassade finden. Heute ist das Gebäude Sitz des Kulturministeriums der Gemeinde Parma und oft auch ein Ausstellungsraum für verschiedene Ausstellungen in der Ortschaft.

Parma - Museen

Antica Spezieria di San Giovanni

Die antike Spezieria di San Giovanni ist sehr alten Ursprungs und ist seit 1201 dokumentiert und befindet sich in der Abtei San Giovanni Evangelista von Parma, einem religiösen Komplex. Letzteres wurde 1766 durch den Willen von Guillaume du Tillot modifiziert, wobei die Innenräume des Klosters von denen der Apotheke getrennt und autonom wurden. Der Gewürzladen wurde den Apektialen Luigi Gardoni, seinem Sohn und Enkel, anvertraut. Die Antica Spezieria besteht aus 4 Räumen: Feuerraum, Mörserraum, Meerjungfrauenzimmer und der Werkstatt.

Parma - Wasserspiele

Fontana del Trianon

Der Brunnen befindet sich in der Stadt Parma. Die Skulptur wurde vom Architekten Giuliano Mozzani entworfen. Es ist auch als Parma-Brunnen bekannt und befindet sich im Herzoggarten in Parma. Der Garten umgibt das Schloss aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich im historischen Zentrum. Die Geburt des Parks war 1561 auf Ottavio Farnese zurückzuführen. Anlässlich der Hochzeit seines Sohnes Odoardo Farnese ließ Ranuccio II Farnese 1690 einen großen Fischteich vor der Villa graben. Erst 1920 befand sich der Trianon-Brunnen im Garten, der die Flüsse Parma und Taro darstellt.

Parma - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzetto Eucherio Sanvitale Giardino Pubblico

Der Palazzetto Eucherio Sanvitale befindet sich im Parco Ducale di Parma. Es wurde 1520 von Giorgio da Erba auf Renaissance-Formen erbaut. Im Inneren können wir einige Fresken von Parmigianino bewundern, wie die „Madonna mit Kind“ und ein Öl an der Wand mit Szenen aus dem „Leben der Jungfrau“ eines verstorbenen Manieristen mit Landschaften ab Ende 1500. Das Gebäude gehört zu den meistbesuchten Denkmälern der Stadt.

Parma - Kirchen und Kultstätten

Oratorio di Sant'Ilario

Das Oratorium stammt aus dem Jahr 1663 und ist von der Loggia des Palazzo Vecchio aus zugänglich. Im Inneren ist es in drei Schiffe unterteilt, die durch gerillte Stucksäulen getrennt sind und durch Fresken, das Werk von Giovanni Maria Conti, bereichert werden, die die Lünetten zusätzlich zu den Darstellungen der Heiligen und Seligen der Stadt mit Blumenmotiven und Früchten bedecken. Im Oratorium befindet sich das Grab von Rodolfo Tanzi, Ritter des Deutschen Ordens und Wohltäters, der die städtische Institution des Krankenhauses von Misericordia gründete.

Felino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Felino

Das Schloss liegt auf den Hügeln von Felino, in der Provinz Parma und stammt aus dem Jahr 1140. Kürzlich umgebaut, beherbergt es seit letzter Zeit ein Restaurant und das Salami-Museum von Felino. Der Stil seiner Architektur wird durch die zahlreichen Renovierungsarbeiten beeinflusst, die von den einander verfolgten Adelsfamilien durchgeführt werden. Im Inneren gibt es eine Bar und ein Restaurant, die für den Empfang von Gruppen, Tagungen, Banketten und Galadinner zur Verfügung stehen.

Busseto - Museen

Museo Civico Pallavicino

Das Pallavicino Civic Museum wurde 1912 gegründet und befindet sich in der schönen Villa des 16. Jahrhunderts, der Villa Pallavicino, von der es seinen Namen hat. Von großem künstlerischen Wert sind die Gemälde vom 15. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert. Darüber hinaus sollten auch diejenigen des bekannten Busseto-Malers Isacco Gioachino Levi erwähnt werden. Dann gibt es die herrlichen Räume, die den großen Komponisten Giuseppe Verdi betreffen.

Parma - Museen

Museo Bodoniano

Das Museum wurde 1963 nach 7 Jahren Management anlässlich des 150. Todejahres von Bodoni eingeweiht. Anfangs war es ein nationales Zentrum für Grafik. Im Jahr 1944 wurde die Bibliothek durch die Bombenanschläge zerstört, nur ein Stamm mit dem technischen und bibliographischen Material wurde gerettet. Im Jahr 1957 wurden die Arbeiten im Museum wieder aufgenommen, um das Projekt zu beenden. Im Jahr 1963 wurde das Museum nach rechtlicher Anerkennung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Parma - Museen

Museo "A. Bocchi"

Das Amedeo Bocchi Museum ist Amedeo Bocchi gewidmet, einem Künstler von absoluter Bedeutung für die italienische Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Museum entstand aus dem Wunsch, das Wissen des Malers zu fördern, indem es der Öffentlichkeit die bedeutendsten Gemälde seiner Produktion sichtbar machte. Dies wurde kürzlich neu eingerichtet, indem ein überwiegend chronologischer Weg geschaffen wurde, der es ermöglicht, die Entwicklung von Bocchis künstlerischem Leben auf ansprechender Weise zu verfolgen.

Parma - Museen

Castello dei Burattini

Das Marionettenmuseum wurde 2002 im ehemaligen Kloster São Paulo geboren. Die Galerie beherbergt die wichtigste Sammlung des Animationstheaters Italiens, die von Giordano Ferraris Sammlung mit 1500 Stücken geschaffen wurde: Puppen, Puppen, Fotografien, Drehbücher, Plakate und andere Objekte der Show. Zu dieser Sammlung kommen die Sammlung der „Gruppo 80" des Ingenieurs Amilcare Adamoli und das Erbe des Journalisten F.Cristofori hinzu, das von der Familie nach seinem Tod mit 1000 Marionettengegenständen und 134 Umschlägen mit Dokumenten, wichtigen Zeugnissen über die Welt des Showbusiness gespendet wurde.

Tipps zum Schlafen in Parme

Albergo Prato Spilla - >Monchio delle Corti
Monchio delle Corti - Localita' Prato Spilla
Il Rampicante - >Montechiarugolo
Montechiarugolo - Via Montepelato Nord, 5
ALBERGO BOOMERANG - >Salsomaggiore Terme
Salsomaggiore Terme - 43. Vl. Fidenza Tabiano
Weit weg vom Lärm, eingebettet in die grüne Hügellandschaft liegt das Hotel Boomerang an der Hauptstrasse von Tabiano Terme. Unser 3 Stern-plus Hotel bietet Gastfreundschaft, gezeichnet von Freundlichkeit und den kleinen Aufmerksamkeiten. Die nur ein direkt von den Besitzern geführtes Haus bietet. Das reiche Frühstücksbüffet, die mit grosser Leidenschaft gepflegte Küche der einfachen und natürlichen Tradition der Emilia und die grosse Sorgfalt bei der Reinigung sind unsere Garantie um Ihnen Ihre Ferien wirklich angenehm und entspannend zu gestalten. Alle Zimmer sind geräumig und hell mit
B&B Ca' del Ghiro - >Calestano
Calestano - Via Battilocchi, 3
CASANUOVA - >Tizzano Val Parma
Tizzano Val Parma - Strada Di Carobbio 11
Albergo Da Ruggeri - >Albareto
Albareto - Via Gotra, 6

Was gibt zu sehen in der Umgebung von Parme

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER