Chiesa di San Niccolò
Marina di Campo
Ursprünglich den Heiligen Petrus und Paulus geweiht und um das 7. Jahrhundert auf den Überresten eines heidnischen Tempels errichtet, bewahrt es Freskenreste aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
Chiesa di San Francesco
Marina di Campo
Kleine Kirche, die zahlreiche Fresken bewahrt.
Forte Focardo
Capoliveri
(14 Km)
Fort Focardo wird an der Ostküste von Capoliveri gebaut. Es hat eine bescheidene quadratische Struktur. Derzeit befinden sich einige der Innengebäude in einem Zustand der Vernachlässigung, während andere renoviert wurden. Früher war es die Heimat von Wohnungen und Waffendepots des Verteidigungskorps.
Forte San Giacomo
Porto Azzurro
(14 Km)
Fort San Giacomo in Porto Azzurro wurde von den Spaniern im Jahr 600 für die Verteidigungszwecke der Südostküste der Insel gebaut. Es genießt eine beeindruckende Sternen-Plan-Struktur und zeichnet sich durch Umfangswände aus Ziegel und Stein aus. Im Inneren befinden sich weitere Gebäude, darunter der Gouverneurspalast, die Pulverläden, die Waffenkammer, die Garnisonsquartiere, Lagerhäuser, das Krankenhaus und eine Windmühle.
Castello Appiani ruderi
Portoferraio
(7 Km)
Das Appiani Castle in den Ruinen von Portoferraio ist das Zeugnis dessen, was einst eine der Festungen von Portoferraio war, die als Hauptstadt der Insel Elba galt. Heute kann man nur die Ruinen der alten Baukörper bewundern. Sie sind leicht zugänglich und frei besucht und sind ein Reiseziel, das Sie während Ihres Aufenthalts besuchen können.
Castello San Martino ruderi
Portoferraio
(6 Km)
Das Schloss Ne San Martino in den Ruinen von Portoferraio ist eine bescheidene Villa, auch wenn sie durch eine suggestive Fassade bereichert wird. Es ist gut erhalten und es ist möglich, es in jedem Raum zu besuchen, unter dem besonders berühmt ist, ist der ägyptische Raum, nämlich der Speisesaal des Kaisers, der es mit einem Thema geschmückt hat, um sich an die Landschaft in Ägypten zu erinnern.
Forte Monte Bello ruderi
Portoferraio
(9 Km)
Das Montebello-Fort von Portoferraio stellt eine weitere wichtige Festung in der Hauptstadt der Insel dar. Es wurde wie andere gebaut, um das Gebiet zu verteidigen und Belagerungen rechtzeitig zu alarmieren und zu melden.
Forte di Luceri ruderi
Portoferraio
(8 Km)
Forte di Luceri in Portoferraio ist derzeit die Ruine der alten Festung, die einst zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Es ist frei zugänglich und bietet suggestive Szenarien, die die Macht und das hohe Belagerungsrisiko darstellen, das die Insel im Laufe der Jahre erlitten hat.
Forte Inglese
Portoferraio
(10 Km)
Das II Forte Inglese begrüßt Sie in Portoferraio. Es ist möglich, seine massiven Vorderwände zu bewundern, aber nicht zugänglich, da es derzeit in drei private Immobilien unterteilt ist, die keinen Zugang zur Öffentlichkeit ermöglichen. Es ist leicht zu erreichen, es ist ein Symbol für die Geschichte der Insel und bietet einen herrlichen Panoramablick.
Ridotta di San Rocco
Portoferraio
(10 Km)
Die Reduktion von San Rocco in Portoferraio wurde in einer strategischen Position gebaut, um nicht leicht zugänglich und gleichzeitig natürlich durch Salzpfannen geschützt zu sein. Heute kann man leider nur seine Überreste in einem Zustand der Vernachlässigung bewundern, aber dies beeinträchtigt nicht die Bedeutung, die ihm zugeschrieben wurde.
Forte Falcone
Portoferraio
(11 Km)
Forte Falcone in Portoferraio befindet sich im höchsten Teil des historischen Zentrums. Es hat eine quadratische Struktur und besteht aus mehreren Gebäuden. Es wurde für Verteidigungszwecke gebaut und verfügt über die Besonderheit, unterirdische Räume zu haben, die den Terrassendielen frei lassen und mehr Zeitmanöver in einem Belagerungszustand bieten.
Museo Nazionale della Palazzina dei Mulini
Portoferraio
(10 Km)
Wenn Sie auf der Insel Elba übernachten, können Sie nicht anders, als die Palazzina dei Mulini in Portoferraio zu besuchen, die die offizielle Residenz von Napoleon war und immer noch zahlreiche Reliquien des Kaisers bewahrt.
Museo Naturalistico
Portoferraio
(9 Km)
Ein besonderer Besuch ist das Naturalistische Museum von Portoferraio wert, das sich tatsächlich auf der Insel Montecristo befindet und seit 1977 zu einem Naturschutzgebiet zum Schutz der gegenwärtigen Artenvielfalt geworden ist. Das Museum beherbergt Sammlungen im Zusammenhang mit Inselflora und Fauna und Funde vom Meeresboden. Besuche sind nur nach vorheriger Reservierung erlaubt.
Pinacoteca Comunale Foresiana
Portoferraio
(10 Km)
Ein fast obligatorischer Zwischenstopp in Portoferraio ist die Foresian Art Gallery, die sich in der De Laugier Kaserne befindet. Die Kunstgalerie ist nach Mario Foresi, ihrem Schöpfer, benannt und umfasst Gemälde und Drucke wichtiger Künstler wie Signorini, Cannicci, Lapi und andere.
Museo Nazionale di Villa San Martino
Portoferraio
(10 Km)
In Portoferraio können Sie die Villa San Martino besuchen, ein Napoleon gewidmetes Museum, das seine Sommerresidenz sein sollte, aber nicht viel besucht hat. Jetzt wird es hauptsächlich als Kunstgalerie genutzt, die seit 1984 napoleonische Drucke und Ausstellungen historischer Natur ausgestellt hat.
Museo Civico Archeologico
Portoferraio
(10 Km)
Das Civic Archäologische Museum von Portoferraio hat eine kleine, aber sehr interessante Struktur. Im Inneren ist es möglich, archäologische Funde von Land und Meer zu beobachten, die an Bord der römischen Schiffe in der Nähe der Elbe gefunden wurden.
Museo Civico Archeologico
Marciana
(8 Km)
Das Archäologische Museum von Marciana wurde 1968 unter der mittelalterlichen Festung gegründet. In den Museumshallen ist es nun möglich, Materialien aus der prähistorischen, etruskischen und römischen Epoche zu bewundern. Während der Sommersaison ist das Museum nur morgens geöffnet.
Museo dell'Arte Contadina
Marciana
(8 Km)
In Marciana, in der Nähe des historischen Zentrums, können Sie das Elbana Museum of Peasant Art besuchen. Wie alle Museen, die sich auf die Geschichte der Folklore beziehen, beherbergen die Räume Zeugnisse der Vergangenheit des Bauern an Elbe mit Gegenständen und Materialien aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, insbesondere in Bezug auf die Weinproduktion.
Museo dei Minerali Elbani
Rio Nell'Elba
(17 Km)
In Rio Marina ist die Tonietti-Sammlung einen Besuch wert, die im Museum of Elba Minerals untergebracht ist. Es gibt etwa tausend Proben von Steinen und Mineralien, die Tonietti Anfang der 1960er Jahre mit Hilfe von Mitarbeitern der Elban-Minen zu sammeln begann.
Castelliere Etrusco ruderi
Marciana
(3 Km)
Das etruskische Castelliere und die Ruinen von Marciana stellen ein historisches Erbe dar, das mit der Bronzezeit verbunden ist, das an diesem Ort besonders bedeutsam ist. Heute können Sie frei besuchen, was übrig bleibt, einschließlich eines atemberaubenden Panoramaausblicks in einer geschichtsträchtigen Atmosphäre, die von der Umgebung angeboten wird.
Fortezza Pisana di Marciana
Marciana
(7 Km)
Die Pisana-Festung in Marciana, die im zwölften Jahrhundert zu Verteidigungszwecken erbaut wurde, hat einen quadratischen Plan und ist auf den vier Seiten durch Wälle gekennzeichnet. Anfangs handelte es sich um eine Munitionslagerstätte, die eine wichtige Wasserquelle behielt, und es wird gesagt, dass die Bewohner während der Piratenangriffe in ihr Zuflucht suchten. Heute ist es komplett restauriert und veranstaltet Sommershows.
Torre Martello o della Linguella
Portoferraio
(11 Km)
Der Torre della Linguella, auch Torre del Martello genannt, von Portoferraio hebt sich durch seinen charakteristischen achteckigen Plan von jeder anderen Art von Architektur ab. Mit Blick auf das Meer wurde der Turm ursprünglich für Sichtungen genutzt. Es wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf Geheiß der Medici erbaut und entschlossen, die Elbe vor möglichen Angriffen zu schützen.
Porta di Mare
Portoferraio
(11 Km)
Porta di Mare in Portoferraio ist eine Steintür, die fast so gebaut wurde, dass sie den Eingang zum historischen Zentrum von Portoferraio, einer der kleinsten Gemeinden der Elbe, die aus touristischer Sicht sehr aktiv ist, symbolisch hervorzuheben. Von der Porta di Mare aus genießen Sie einen schönen Meerblick.
Forte Stella
Portoferraio
(11 Km)
Der Fort Star in Portoferraio, der 1548 auf einem Vorgebirge erbaut wurde, um defensive Sichtungen zu machen und sie der Insel zu melden, besteht aus mehreren befestigten Strukturen in Form eines Sterns mit den fünf eckigen Wall. Die gesamte Struktur ist immer noch perfekt erhalten.
Castello Volterraio
Portoferraio
(15 Km)
Das zerstörte Schloss Volterraio von Portoferraio wurde auf dem Hügel der Insel zu Schutz- und Verteidigungszwecken gebaut. Es hat einen ovalen Plan und die Form ist auf den Höhenunterschied des Bodens geformt. Es ist über den Gabelstapler zugänglich und ermöglicht es Ihnen, eine der schönsten Aussichten der Insel zu bewundern.
Santuario della Madonna del Monte
Marciana
(8 Km)
Das Heiligtum von Madonna del Monte di Marciana ist das älteste auf der Insel. Hier wird das Porträt der Madonna Assunta verehrt, ein Gemälde auf Granit in der Mauer, dessen Ursprünge in einer unbestimmten Zeit des fünfzehnten Jahrhunderts verloren gehen. Das aus drei Schiffen bestehende Gebäude im Jahr 1814 beherbergte Napoleon und die polnische Gräfin Maria Walewska.
Santuario della Madonna di Monserrato
Porto Azzurro
(14 Km)
Das Heiligtum von Madonna di Monserrato befindet sich in der Nähe des Porto Azzurro, inmitten eines Beckens zwischen Monte Castello und der Cima del Monte. Es wurde 1606 auf Geheiß des spanischen Adligen Longone erbaut: Der spanische Einfluss spiegelt in den barocken Andeutungen der Dekorationen wider, die Decken und Wände abdecken.
Bastioni Medicei
Portoferraio
(10 Km)
Die Medici Ramparts von Portoferraio waren die Hauptverteidigung der Insel gegen die Gefahren, die aus dem Land, aber vor allem aus dem Meer kamen. Dies sind majestätische, scheinbar solide Mauern, die auf Geheiß des Großherzogs der Toskana Cosimo I. gebaut wurden, der die Elbe vor den Aggressionen der Türken verteidigen wollte.
Palazzo della Biscotteria
Portoferraio
(11 Km)
Der Biscotteria-Palast in Portoferraio ist der heutige Sitz des Rathauses, aber als er auf Geheiß von Cosimo I gebaut wurde, wurde er als Kekse verwendet, eine Struktur, die Brot für die Truppen produzierte, die stattfanden, sie waren in der Stadt und auf der ganzen Insel.
Duomo di Portoferraio
Portoferraio
(11 Km)
Sehr charakteristisch auf der Insel Elba ist die Kathedrale von Portoferraio. Dieser Bau, der der Geburt der seligen Jungfrau Maria gewidmet war, beherbergte auch Napoleon, zu dessen Ehren im Mai 1814 eine Messe gefeiert wurde, um die Investitur als Herrscher der Insel Elba zu feiern.
Chiesa della Misericordia
Portoferraio
(11 Km)
Zu den ältesten Gebäuden in Portoferraio gehört die schöne Kirche von Misericordia. Es wurde 1566 von Giovanni de' Medici gegründet und beherbergt darin ein Objekt von großem Wert wie die Schilfrohr aus dem Jahr 1792. Es gibt auch heilige Vasen und Einrichtungsgegenstände, die zu abgelegenen Epochen gehören, die sich in perfektem Erhaltungszustand befinden, wie eine Bronzemaske von Napoleon zum Zeitpunkt des Todes und ein Handguss, immer aus Bronze. Ab 1852 findet jeden 5. Mai eine Messe in seinem Wahlrecht statt.
Relitto aereo Junker
Portoferraio
(11 Km)
Der Junker ist das Wrack eines Luftwaffe-Flugzeugs, das während des letzten Weltkriegs in Kriegsmissionen eingesetzt wurde. Einige Teile des Flugzeugs wurden entfernt, aber die Basisstruktur bleibt intakt und bietet eine sehr suggestive Sicht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Ströme weich, aber der Abstieg wird aufgrund der schlechten Sichtbarkeit für Experten empfohlen.
Torre di San Giovanni
Campo Nell'Elba
(4 Km)
Der Turm in Morota wurde um das 11. Jahrhundert als Festung der Republik Pisa erbaut. Der Turm hieß auch Torre della Regina und war Gegenstand zahlreicher populärer Legenden.
Pieve di San Giovanni
Campo Nell'Elba
(4 Km)
Das im zwölften Jahrhundert erbaute Pieve ist ein heiliges Gebäude im pisanischen romanischen Stil. Die Kirche ist aufgedeckt
Cappella Tonietti
Cavo
(19 Km)
Das Mausoleum wurde vom Architekten Gino Coppedè als Grab der Familie Tonietti entworfen, den ersten Händlern für die Ausbeutung von Eisenminen nach der Vereinigung Italiens. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und weist offensichtliche Anzeichen für den Zustand der Vernachlässigung auf, in den es fließt.
Villa romana
Cavo
(20 Km)
Torre del Porto
Rio Nell'Elba
(17 Km)
Der Torre del Porto in Rio Marina wurde 1534 von Jacopo V Eppan, Prinz von Piombino, errichtet. Dies wurde, wie viele andere Einrichtungen auf der Insel, zur Verteidigung des Hafens der Marina di Rio genutzt. Es wird von einem Turm mit einer Uhr dominiert, der erst im neunzehnten Jahrhundert hinzugefügt wurde, als Rio Marina in jeder Hinsicht eine Gemeinde wurde.
Torre Medicea del Porto
Marciana Marina
(7 Km)
Der Medici-Turm von Porto befindet sich in Marciana Marina und ist wie andere Türme auf der ganzen Insel Elba eine Verteidigungsstruktur mit Blick auf das Meer.