Was einen Besuch in Marciana Marina besonders macht, sind die verschiedenen Rekorde, die die Stadt hält. Es ist die kleinste Stadt in der Provinz Livorno und eines der charakteristischsten Fischerdörfer auf der Insel Elba, das Ende des 19. Jahrhunderts nach der Loslösung von der nahe gelegenen Stadt Marciana entstand.
Was früher als ein Dorf mit wenigen Häusern erschien, die sich alle auf das Cotton-Gebiet konzentrierten, ist heute ein renommiertes Touristenzentrum und verfügt über einen gut ausgestatteten Hafen für kleine Boote. Trotzdem hat Marciana Marina dank seiner zahlreichen historischen Gebäude den Charme der Antike bewahrt. Unter diesen ist zweifellos der Torre degli Appiani, auch Sarazenenturm genannt, der im 15.Jahrhundert auf Wunsch der Familie Medici erbaut worden ist. Die Familie wollte somit die Insel vor Angriffen von Piratenschiffen bewahren.
Von historischem Interesse sind auch die religiösen Gebäude. Wie die Kirche Santa Chiara aus dem Ende des 18.Jahrhunderts. Ebenso die Villa Leonardi und Villa Anselmi von denen man eine herrliche Aussicht auf das Meer hat.
Die beste Zeit, um dieses kleine Juwel der Insel Elba zu besuchen, ist definitiv der Sommer. So kann man die Wunder der Küste in vollen Zügen genießen. Unter den faszinierendsten Aussichten der Gegend können wir die der Insel La Paolina erwähnen. Diese ist Paolina Bonaparte gewidmet und erhebt sich im Meeresabschnitt zwischen Marciana und dem Weiler Procchio.