Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Marina di Campo: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Marina di Campo unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Marina di Campo. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Insel Elba, die größte Insel des toskanischen Archipels, liegt etwa 20 km vom Hafen von Livorno entfernt.
Der Ort Marina di Campo, in dem ich heute bin, ist sicherlich eines der bekanntesten Ausflugsziele auf der ganzen Insel. Der fast 2 km lange weiße Sandstrand ist mit Abstand der größte der Insel. Und aus diesem Grund ist es nicht nur schön, sondern auch für alle touristischen Bedürfnisse bestens ausgestattet.
Das Zentrum der Stadt, das sich am westlichen Ende der Bucht befindet, entwickelt sich in der Nähe des kleinen Hafens, der das ganze Jahr über kleine Fischerboote beherbergt. Hinter dem Yachthafen öffnet sich der älteste Teil der Stadt und über eine große Treppe führt uns ein Weg zum eindrucksvollen Strand von Galenzana. Dort kann ich mich abseits der Verwirrung des großen Strandes von Marina di Campo in der Sonne entspannen.
Ich fahre zurück in die Innenstadt, wo ich in einer der zahlreichen Bars der Via Roma einen Aperitif trinke, bevor ich zu einem Besuch in den kleineren Weilern Marina di Campo aufbreche.
Die Dörfer San Piero und Sant'Ilario sind antike Städte in hügeliger Lage, berühmt für ihre zahlreichen Granitsteinbrüche. Ich verliere mich gerne in den zahlreichen bergauf und bergab verlaufenden Straßen von San Piero, bis ich die Kirche San Niccolò erreiche, die auf den Überresten eines römischen Tempels erbaut wurde.
Dann ziehe ich weiter nach Sant’Ilario, wo mich die Fresken in der Kirche San Francesco faszinieren. Auf den Höhen rund um die Stadt besichtigte ich die Ruinen der Pieve di San Giovanni und den gleichnamigen Turm, der seit dem 11. Jahrhundert die Gegend bewacht. Von hier aus kann ich einen herrlichen Blick auf den wunderbaren Golf von Marina di Campo bewundern.
geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 08/02/2022