Museo Naturalistico del Frignano
Pavullo Nel Frignano
(20 Km)
Das Naturalistische Museum von Frignano wurde 1982 dank des großen Engagements des damaligen Kommandeurs des Forstkorps von Modena, Dr. Ferrucio Minghelli, gegründet. Seit 2006 befindet sich das Museum in den inneren Etagen des Schlosses von Montecuccolo. Es ist in drei Etagen unterteilt, in denen Abschnitte für Geowissenschaften, Botanik und Zoologie willkommen sind.
Museo Civico
Pistoia
(26 Km)
Das Stadtmuseum befindet sich im Stadtpalast und ist auf zwei Etagen angeordnet. Am ersten finden wir Tische mit Gemälden und antiken Werken, Werke aus dem 16. Jahrhundert vom 13. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert; im zweiten Stock haben wir Werke der Florentiner und Pistoia-Malerei.
Museo Diocesano
Pistoia
(26 Km)
Das Diözesanmuseum von Pistoia war ursprünglich im Bischofspalast positioniert, hat aber seit 1990 seinen Sitz im Palazzo Rospigliosi. Es wurde 1968 gegründet, um der Öffentlichkeit eine Ausstellung des kirchlichen Erbes zu zeigen und die Geschichte der sakralen Kunst zu präsentieren. Dies bietet auch eine Sammlung historischer Dokumente und Gebete, die auf Stein geschrieben sind. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo della Cattedrale di San Zeno
Pistoia
(26 Km)
Das Museum der Kathedrale von San Zeno befindet sich in der Kathedrale auf der Piazza Duomo. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und bewahrt das kirchliche Erbe. Das Museum präsentiert auch die Geschichte des alten mittelalterlichen Palastes der Bischöfe von Pistoia. Im Museum befindet sich die Einrichtung der Kathedrale „Relikt der Ghiberti“.
Museo della Gente dell'Appennino Pistoiese
Abetone
(13 Km)
Das Volksmuseum der Pistoia Apennin wurde geschaffen, um am Leben zu erhalten und vor allem die Kultur der Menschen in diesem Teil des Apennins zu vermitteln. In den 1970er Jahren wurden Materialien gesammelt, was bedeutete, dass wir heute eine beträchtliche Anzahl von Objekten beobachten können. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, eine enge Beziehung zu den Menschen des Landes aufrechtzuerhalten. Unter den verschiedenen Abschnitten zeichnen sich das Spielzeuglabor und die Didaktische Abteilung für Wolle hervor.
La Smilea
Montale
(28 Km)
Die historische Nachricht vom Schloss Smilea begann 1427, als es der Adelsfamilie Panciatichi gehörte. Das Schloss befand sich in einer strategischen Position auf der Strecke der Via Cassia Clodia. Im Jahr 1611 ging das Anwesen an den florentinischen Adligen Francesco di Piero Covoni über, der das Gebäude in eine stattliche Villa verwandelte. Ab den frühen 1990er Jahren ging die Struktur an mehrere Eigentümer über, bis sie 2003 unter das Eigentum der Gemeinde Montale ging.
Torre di Gaiato
Pavullo Nel Frignano
(15 Km)
Der Turm von Gaiato stammt aus dem Jahr 1200, könnte aber nach historischen Quellen sogar aus der Römerzeit stammen. Es wurde auf einem Berg mit einer konischen Form erbaut, der den höchsten Punkt des Pavullese-Territoriums darstellt. Der Turm ist Teil des faszinierenden und reichen Erbes der Provinz Modena.
Torre Lavacchio
Pavullo Nel Frignano
(18 Km)
Torre Lavacchio stammt wahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert. Es zeichnet sich durch ein schlankes Profil aus und hatte in der Vergangenheit eine Funktion des Aussichtsplans und der Verteidigung der nahe gelegenen Stadt. Der Turm überblickt das Pavullese-Becken und stellt die am besten erhaltene Struktur des Mittelalters von Frignano dar.
Castello di Semese
Pavullo Nel Frignano
(19 Km)
Das Schloss von Semese stammt aus dem späten dreizehnten Jahrhundert und wurde auf einem bereits bestehenden lombardischen Wachturm errichtet. Die Festung war ursprünglich im Besitz der Familie Da Verica und ging später an die Familie Montecuccoli über, die ihre Mauern befestigte und verstärkte. Die Struktur besteht aus einer Feudalwohnung, einem Turm und Wänden, die das Schloss zu einem Verteidigungssystem mit einer radialen Dominanz über das gesamte Gebiet machten.
Castello Montecucolo
Pavullo Nel Frignano
(18 Km)
Die historische Nachricht vom Schloss von Montecuccolo stammt aus dem Jahr 1027, als es von einer Familie deutscher Feudalherren besetzt wurde. Die Geschichte besagt, dass hier der berühmte General Raimondo Montecuccoli geboren wurde, von dem die Festung auch ihren Namen hat. Die Festung steht auf einem felsigen Relief unweit von Pavullo in Frignano. Seine Besonderheit liegt in der Lage des Turms, der leicht von den Gebäuden entfernt ist, in denen die Eigentümer und Gäste wohnten. Es befindet sich auch der Schutzkörper im dritten Gürtel.
Torre di Catilina
Pistoia
(25 Km)
Es gilt als historisches Denkmal der Stadt und wurde im 9. Jahrhundert auf der Piazza del Duomo erbaut. Der vollständig aus Stein gebaute Turm ist etwa 30 Meter hoch. Dank der Panoramalage, die den vollständigen Blick auf die Piazza del Duomo ermöglicht, wurde dem Dach ebenfalls eine Aussichtsterrasse hinzugefügt.
Fortezza di Santa Barbara
Pistoia
(26 Km)
Die Festung von Santa Barbara wurde im 16. Jahrhundert als Teil der durch den Willen des Herzogs Cosimo I dei Medici errichteten Befestigungsanlagen erbaut. Im Jahr 1571 wurden Änderungen an der ursprünglichen Struktur vorgenommen, die das Aussehen verlieh, das sie immer noch bewahrt. Es wurde mit militärischer Architektur gebaut und bietet keine dekorativen Lösungen. Im Laufe der Geschichte wurde es als Kaserne, aber auch als Militärgefängnis genutzt.
Centro Documentazione Marino Marini
Pistoia
(26 Km)
Das Marino Marini Museum beherbergt derzeit sowohl das Dokumentationszentrum, das 1979 in den Hallen des Palazzo Comunale di Pistoia eingeweiht wurde, als auch die 1983 in Pistoia gegründete Marino-Marini-Stiftung. Es beherbergt auch eine Bibliothek, die mit allem über Marinos Aktivität ausgestattet ist, mit Monographien, Katalogen, Kunstmagazinen und einer kompletten Sammlung von Zeitungsartikeln. Der Tau-Komplex ist ebenfalls Teil des Museums.
Palazzo del Tau
Pistoia
(26 Km)
Der Palazzo del Tau ist ein altes Kloster des Hospitaliero di Sant'Antonio Abate. Heute, in dem sich das Marino Marini Museum befindet, finden wir Skulpturen, Gemälde, Lithographien und Radierungen des Künstlers, der für sein Gefühl für Bewegung und Drama bekannt ist. Das Gebäude beherbergt auch einen aktiven Mehrzweckraum, in der Lobby des Museums gibt es tatsächlich zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Konferenzen, Gedichtlesungen oder Buchpräsentationen, die das künstlerische und kulturelle Repertoire der Stadt bereichern.
Basilica Madonna dell'Umiltà
Pistoia
(26 Km)
Die Muttergottes von Demut wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es ist eine Basilika von Pistoia, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. Die Struktur der Basilika ist reich an Kunstwerken. Die Basilika Unserer Lieben Frau von Demut ist bekannt für ihre 59 Meter hohe, von Giorgio Vasari erbaute große Kuppel.
Piazza della Sala
Pistoia
(26 Km)
Die Piazza della Sala befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Pistoia. Sein Name leitet sich von der Rolle ab, die er in der lombardischen Ära spielte, als der Palazzo del Gastaldo dort stand. Später wurde es zum täglichen Lebensmittelmarkt und an den Seiten des Platzes und in den nahe gelegenen Straßen entwickelten sich kleine Geschäfte mit Steinpaletten und hervorstehenden Vordächern. Heute ist es einer der schönsten Plätze der Stadt.
Palazzo dei Vescovi
Pistoia
(26 Km)
Der Bischofspalast ist ein wichtiges Beispiel für die zivile Architektur des Mittelalters im Herzen der Stadt Pistoia. Es beherbergt auch das Chapter Museum, in dem die heiligen Möbel und liturgischen Gewänder der Kathedrale von San Iacopo untergebracht sind.
Palazzo Pretorio
Pistoia
(26 Km)
Dieses Gebäude ist eines der ältesten Gebäude in Pistoia. Offiziellen Dokumenten zufolge wurde der Palazzo Pretorio nach dem Jahr 1300 gebaut und war Sitz der Administratoren der Stadt. Im Jahr 1880 wurde der Palast Sitz des Gerichtshofs und Änderungen waren unverzichtbar, um das Gebäude zu erneuern und an die neue Funktion anzupassen.
Cattedrale di San Zeno
Pistoia
(26 Km)
Die Kathedrale von San Zeno befindet sich in Pistoia und wurde im zehnten Jahrhundert erbaut. Ursprünglich wurde es nach San Martino benannt, aber im Laufe der Zeit war es San Zeno gewidmet. Es ist der Ort der Anbetung der Stadt Pistoia. In der Kathedrale können Sie die Ausstellung raffinierter Skulpturen sehen. Die Kathedrale hat im Laufe der Jahre mehrere Schäden erlitten. Der Glockenturm der Kirche ist dem „Bischof Moro“ gewidmet.
Piazza del Duomo
Pistoia
(26 Km)
Die Piazza del Duomo mittelalterlichen Ursprungs wurde 400 gegründet. Auf diesem Platz befinden sich die wichtigsten öffentlichen Gebäude der Stadt, darunter der Palazzo del Comune, der Palazzo dei Vescovi und der Palazzo Pretorio. Der Platz wird vom Dom dominiert, der eine suggestive Fassade mit 3 Loggien hat. In der ersten Hälfte des Jahres 1900 wurde es in romanisch-pisanische Formen umgewandelt.
Museo Palazzo Rospigliosi
Pistoia
(26 Km)
Das Museum befindet sich in der Residenz der Familie Rospigliosi. Im Gebäude sehen wir originale Möbel, Möbel, Fresken, Polster und mehr als 50 Werke der Antike. Im Gebäude finden wir das Diözesanmuseum und seit 2004 finden wir auch das Stickmuseum.
Casa Studio "F.Melani"
Pistoia
(25 Km)
Casa Studio F. Melani war die Residenz des gleichnamigen Künstlers und der Ort, an dem er sein gesamtes Kunstrepertoire schuf. Im Inneren befindet sich eine sehr schöne Umgebung, in der Sie die Elemente Konzeptkunst, Arte Povera und Minimal Art bemerken können. Es ist der Ort für diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Ospedale del Ceppo
Pistoia
(25 Km)
Ein paar Schritte von der Piazza Duomo in Richtung Norden entfernt befindet sich das Ospedale del Ceppo, die wichtigste soziale Institution von Pistoia. Das Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Die Fassade ist mit einem schönen florentinischen Portikus und dem berühmten Robbiano-Fries geschmückt, der horizontal über die gesamte Fassade verläuft.
Pieve di Sant' Andrea
Pistoia
(25 Km)
Die Pfarrkirche Sant'Andrea oder die Kirche Sant'Andrea ist eine im 8. Jahrhundert erbaute Kirche, die dem Heiligen Apostel Andreas geweiht ist. Es ist auch Teil der Diözese Pistoia. Ursprünglich war es kleiner und später im zwölften Jahrhundert wurde nur die Länge geändert, was dem Gebäude eine vertikale Dynamik gab, die viele noch fasziniert. Sie können in einer Skulptur sehen, die die Reise der Könige von Gruamonte darstellt.
Palazzo Fabroni
Pistoia
(25 Km)
Die Struktur des 700 ist nach der Adelsfamilie der Fabroni benannt, die dort bis 1842 lebte. Es beherbergt die Aktivitäten im Zusammenhang mit der zeitgenössischen bildenden Kunst der Gemeinde Pistoia. Im Inneren finden wir die herrliche Kanzel von Giovanni Pisano (1301). Zahlreiche Sammlungen im Gebäude, insbesondere Künstler, die durch Geburt und Adoption mit der Stadt verbunden sind.
Palazzo dei Capitani della Montagna
Vergato
(22 Km)
Der Palast der Kapitäne des Berges wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert erbaut und war Sitz der Kapitäne des Berges, Beamte, die von 1414 bis 1796 regierten. Die Fassade hat Wappen aus dem 4. und 6. Jahrhundert und darunter ist das der Gemeinde Vergato sichtbar, das ein Wildschwein in einem Sumpf mit zwei Eichenzweigen darstellt, die durch ein Band gebunden sind. Das Gebäude wurde in der Nachkriegszeit erbaut und 1998 von Luigi Ontani mit vier Buntglasfenstern bereichert.
Villa e Corte Fortificata Caula
Zocca
(22 Km)
Die Villa und das befestigte Gericht Caula wurde in den Bergen in der Stadt Zocca gebaut. Es ist ein großes Gebäude, das in einer Stadtmauer eingeschlossen ist. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat eine einfache und lineare Struktur, typisch für Villen aus dem 18. Jahrhundert. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Torre del Castello di Monteombraro
Zocca
(26 Km)
Der Turm des Schlosses von Montombraro befindet sich in der Stadt Zocca in der Provinz Modena. Was das Baudatum des Schlosses und des Turms betrifft, der Teil davon ist, gibt es kein genaues Datum, aber es wird angenommen, dass es im Mittelalter auf 1110 zurückgeht. Leider wurde es dann bei der Expedition der Bolognesen zerstört. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es umstrukturiert und wieder modifiziert. Heute sind sowohl das Schloss als auch der Turm zugänglich und sind immer noch in gutem Zustand.
Castello di Montetortore
Zocca
(22 Km)
Nach einigen Aussagen wird davon ausgegangen, dass das Schloss von Montetortore auf das Jahr 1189 zurückgeht. Es wird angenommen, dass der Name vom lateinischen Tortor stammt: taubengrau. Dank seiner ausgezeichneten Lage auf dem Hügel genoss das Schloss einen ausgezeichneten Panoramablick und die Kontrolle über das darunter liegende Gebiet. Heute sind nur noch wenige Teile übrig, die Touristen bewundern und besuchen können.
Torre Rangoni
Zocca
(19 Km)
Der Rangoni-Turm stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und ist auch das älteste Gebäude im Dorf Zocca. Es wurde kürzlich von den Marquises Rangoni dem Stadtrat gespendet, nachdem es restauriert wurde. Der Turm ist Teil der alten Festung, die Spuren der Zugbrücke und der damaligen Umfangswände bewahrt.
Il Battistero di San Giovanni in Corte
Pistoia
(26 Km)
Auf der Piazza del Duomo, vor der Kathedrale, erhebt sich das Baptisterium. Die Rekonstruktion in den heutigen achteckigen Formen wurde 1301 begonnen. Gotischer Stil mit weiß-grünen Marmorverzierungen
Palazzo del Comune
Pistoia
(26 Km)
An der Fassade befinden sich das Medici-Wappen und der Kopf des Negerkönigs Musetto von Mallorca, der 1114 von einem Pistoia-Kapitän getötet wurde. Der Innenraum ist mit schönen Fresken aus dem 16. Jahrhundert geschmückt.
Mura di Pistoia
Pistoia
(26 Km)
Die Mauern von Pistoia waren jahrhundertelang eine klare Trennung zwischen der Stadt und der umliegenden Landschaft: Als die Stadt wuchs, wurden die Mauern erweitert. Pistoia ist immer noch von den Überresten von drei Mauern umgeben, die jeden Tag besichtigt werden können.
Rocca Cerbaia
Cantagallo
(21 Km)
Die Rocca Cerbaia stammt aus dem 11. Jahrhundert. Es steht auf einem Hügel, 400 m über dem Meeresspiegel. Obwohl heute nur noch Ruinen übrig sind, hatte es in der Vergangenheit eine gewisse Bedeutung, zumal die Grafen Alberti und dann Kaiser Federico Barbarossa beheimatet waren. Einer der Gründe, warum es heute so wenig von der Struktur gibt, ist die Tatsache, dass sie in Kriegszeiten immer als Herzstück genutzt wurde.
Castello di Montauto
Cantagallo
(27 Km)
Das Schloss von Montauto stammt aus dem Jahr 1164 und wurde von den Alberti als Heim genutzt. Später wurde es Eigentum der Florentiner. Leider ist es in völliger Aufgabe und wird von Einheimischen mit landwirtschaftlicher Funktion genutzt. Trotzdem ist es möglich, es zu besuchen und zu sehen, was davon übrig ist.
Antica Torre
Castel di Casio
(11 Km)
Der alte Turm von Castel di Casio befindet sich im historischen Zentrum. Es ist ein mittelalterlicher Turm, dessen Spitze die Dächer der Häuser übersteigt.
Torre di Castel di Casio
Castel di Casio
(11 Km)