Museo Diocesano
Gubbio
Das Diözesanmuseum zeigt die Geschichte der Diözese Eugubin durch Kunstsammlungen, Gemälde und Skulpturen des vierzehnten Jahrhunderts. Im Inneren gibt die archäologische Abteilung ein eigenes Zeugnis von der römischen und frühen Mittelalter vom 7. Jahrhundert vor Christus bis zur klassischen Zeit ab.
Museo della Maiolica a lustro Torre di Porta Romana
Gubbio
Das Museum von Luster Majolika im Turm von Porta Romana, auch bekannt als Sant'Agostino, wurde auf diese Weise dank des Freskos am Eingang des römischen Tores benannt. Der römische Turm stammt aus dem Jahr 1400 und ist etwa 25 m hoch. Im Museum befindet sich das Fresko von Sant'Agostino aus dem 19. Jahrhundert, das in all seiner Schönheit und Pracht bewundert werden kann. Das Museum ist zu festgelegten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Civico
Gubbio
Das Civic Museum von Gubbio befindet sich im Palazzo dei Consoli. Das Museum besteht aus dem archäologischen Bruchteil von Gemälden und Keramiken. In diesem Weiler, der sich im Salon dell'Arengo befindet, können Sie Funde von Ausgrabungen rund um das römische Theater des neunzehnten Jahrhunderts bewundern. In der ehemaligen Kapelle hingegen werden die 7 Eugubinen-Platten von 1456 aufbewahrt. Die im umbrischen Alphabet geschriebenen Tafeln heißen „Paläoumbre“, die mit dem lateinischen Alphabet geschriebenen Platten werden „Neoumbre' genannt.
Raccolta d'Arte del Convento di S. Francesco
Gubbio
Die Kirche San Francesco stammt aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts und ist in drei durch achteckige Säulen getrennte Schiffe unterteilt. In der Kirche sind die Fresken der Kapelle erwähnenswert, die Ottaviano Nelli zugeschrieben werden. Heute beherbergt der Komplex der Kirche und des Klosters San Francesco die Kunstsammlung des Klosters San Francesco mit Werken von Goldschmieden, heiligen Gewändern, Gemälden und archäologischen Funden.
Palazzo Ducale
Gubbio
Es wurde nach 1470 von Federico da Montefeltro gebaut. Das Gebäude im Inneren hat Fresken aus dem 14. Jahrhundert und Wanddekorationen von Künstlern aus den 80er und 90er Jahren. Die großen Räume waren für die Partys der berühmtesten Charaktere der Zeit geöffnet. Das Äußere des Gebäudes besteht aus zwei Gebäuden, die durch einen Innenhof verbunden sind. Das Gebäude wurde an Personen verkauft, die alle Artikel zum Verkauf stellten. Dabei verstreuten sie sich in verschiedenen Museen auf der ganzen Welt.
Loggia dei Tiratori XVII
Gubbio
Die Loggia dei Snipers von Gubbio wurde nach unzähligen Kontroversen zu Beginn des 17. Jahrhunderts gebaut. Das lange Gebäude mit einer Veranda beherbergte ursprünglich das 1326 errichtete Krankenhaus von Santa Maria. In den folgenden Jahren wurden weitere Krankenhäuser annektiert und so wurde das Gebäude „Spedal Grande“ genannt. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts zielt die Art of Wool darauf ab, einen Raum über dem Krankenhaus zu bauen, um „die Kleidung zu ziehen“, dh den Stoff zu trocknen und ihn in der festgelegten Länge und Breite zu dehnen.
Palazzo del Podestà
Gubbio
Der Palazzo del Podesta stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert und befindet sich auf der Piazza Grande. Es blieb draußen aus administrativen Gründen des Zeitraums unvollständig, während das Innere teilweise umstrukturiert wurde. Heute beherbergt das Gebäude das Rathaus.
Palazzo Ranghiasci
Gubbio
Der Palazzo Rangiasci befindet sich auf der Piazza Grande und wurde auf Geheiß seines Besitzers, des gleichnamigen Marquis, gebaut. Letzterer sammelte mehrere Kunstausstellungen im Inneren, die heute nicht mehr im Palast zu finden sind. Das Gebäude wurde im neoklassizistischen Stil erbaut, vorausgesetzt, es hat einen Ursprung aus dem 14. Jahrhundert.
Palazzo dei Consoli XIV secolo
Gubbio
Der Palazzo dei Consoli in Gubbio ist eines der schönsten gotischen Gebäude der Stadt. Es handelt sich um eine Konstruktion, die zwischen 1332 und 1349 nach einem Projekt des Architekten Angelo da Orvieto gebaut wurde. Die Räume des Palastes beherbergen die Sammlungen des Stadtmuseums und der städtischen Kunstgalerie.
Palazzo Beni XV sec
Gubbio
Der Palazzo Beni wurde im 15. Jahrhundert erbaut und befindet sich in der Via Cavour in Gubbio. Der Palast wurde aufgrund von Ottaviano Nelli mit feinen Fresken geschmückt. Es wurde auf mehreren Gebäuden gebaut, als die Waren nach einem langen Exil nach Gubbio zurückkehrten. Papst Martin V. und Giulio II. waren ebenfalls in diesem Palast untergebracht. Heute befindet sich der Palast in Privatbesitz.
Palazzo del Bargello
Gubbio
Der Bargello-Palast in Gubbio im historischen Zentrum stammt aus dem Jahr 1300. Es ist ein perfektes Modell der Eugubinenkonstruktion im gotischen Stil. Der Palast ist perfekt erhalten und stellt eines der vollständigsten und wichtigsten Denkmäler der Stadt dar. Es befindet sich auch auf dem vorderen Platz, Largo del Bargello genannt, wo sich auch der berühmte Mattis-Brunnen befindet.
Casa Capitiano del Popolo XIII sec
Gubbio
Das Casa del Capitano del Popolo wurde Mitte des dreizehnten Jahrhunderts in der Nähe der Piazza Giordano Bruno erbaut. Der Palast war die Residenz des Managers und verantwortlich für die Mitgliedsbeamten der Unternehmen. Im Jahr 1300 nahmen die Herzöge von Urbino es in Besitz und beseitigten den Auftrag des Volkskapitäns und verkauften den Palast. Im Laufe der Jahre war es Wohnsitz mehrerer Familien, bis Dante Minelli es 1970 kaufte und restaurierte.
Santuario Sant'ubaldo
Gubbio
Der Bau der Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde in der ersten Hälfte des '500 restauriert. Das Innere hat fünf Schiffe, auf denen die Ceri di Gubbio erhalten bleiben. Über dem Altar befindet sich der Körper des Schutzpatrons Eugubino S. Ubaldo. Es gibt auch viele Gemälde, die Aufmerksamkeit verdienen und gesehen werden müssen. Die Außenseite hat keine Verzierungen außer der Haustür.
Castello di Magrano
Gubbio
Eingebettet in eine unberührte Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Gewässern reicht die Geschichte von Margano bis ins Mittelalter zurück. Umgeben von einer breiten Biegung des Chiascio-Flusses auf dem Gebiet von Gubbio liegt das Schloss von Magrano. Ab 1830 ging Magrano in Besitz an Prinzessin Giulia Bonaparte über. Es ist an diesem Ort so reich an Traditionen und Geschichte, dass Sie sehr angenehme Tage voller Entspannung und Spaß verbringen können.
Porta San Croce
Gubbio
Das Tor von San Croce oder das sogenannte Tor der drei Bögen wurde 1857 erbaut. Zuerst hieß es Funari Gate, und es erhielt diesen Namen von den Handwerkern, die ihre Aktivitäten in diesem Bereich ausführten. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente der modernen Kunst.
Castello di Biscina
Gubbio
Das Schloss stammt aus dem zwölften Jahrhundert und gehörte der Familie Coccorano. Im Laufe der Jahre ging es in die Hände zahlreicher Besitzer über, die es mehrmals restaurieren ließen. Zu dieser Zeit verband es die drei wichtigsten Punkte in der Region und diente als Überwachungspunkt, um sich gegen mögliche Feinde zu verteidigen. Derzeit wird es mit einem Projekt wiederhergestellt, das von seinen neuen Eigentümern erstellt wurde.
Castello di Vallingegno
Gubbio
Das Schloss von Vallingegno, das seinen Namen von einem dem Gott Genius geweihten Tempel hat, der von den Heiden als guter oder böser Gott für den Einfluss verehrt wird, den er auf das Leben der Menschen hatte und der dem Gebiet von Vallingegno seinen Namen geben würde. Das Gebäude, dessen erste Fundamente im Jahr 1000 erbaut wurden, war Eigentum der Familie Gabrielli. Im Jahr 1206 wurde der Heilige Franziskus eingesperrt. Die Gemeinde Gubbio eroberte sie nach einer Rebellion 1355.
Porta San Pietro o Vittoria
Gubbio
Porta San Pietro oder Vittoria war der Haupteingang der Stadt, der sich neben dem Kloster der PP befand. Benediktiner von St. Peter. Es hat eine Doppeltür, die äußere wurde von zwei Glockentürmen flankiert, über die die Statuen der Heiligen Peter und Paul hinausragten. Es hat seinen Namen von der nahe gelegenen Kirche, benannt nach Santa Maria della Vittoria.
Torre Porta Romana
Gubbio
Torre Porta Romana wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut, um einen der Eingänge der Stadt zu verteidigen. Seine Höhe beträgt 25 Meter und ist mit drei wichtigen Elementen versehen: der Tür, einem Eisengitter und der Zugbrücke. Im 16. Jahrhundert wurde der zweite Bogen des römischen Tores ummauert. Die erste Restaurierung des Turms dauerte 5 Jahre (1990-1994) unmittelbar nach der offiziellen Eröffnung des Museums. Dank der Teilnahme der „Familie von Sangiorgiari“ wurde in letzter Zeit auch eine Restaurierung des Freskos der „Madonna mit Kind“ durchgeführt.
Porta degli Ortacci
Gubbio
Das Tor befindet sich in der Nähe der Stadtmauern. Der Ursprung der Tür ist romanisch, da sie zusammen mit den Wänden gebaut wurde. Damals wurde es verwendet, um Obst- und Gemüsegärten von dem zu betreten, was aus dem Namen stammt.
Teatro Romano
Gubbio
Das Theater steht aus dem 1. Jahrhundert von C.. Es ist ein Werk von Gneo Satrio Rufo. Das aktuelle Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen seit dem 19. Jahrhundert, die noch sichtbar sind die Kalksteinbögen. Es wird davon ausgegangen, dass das Theater eine Kapazität von fast siebentausend Zuschauern hatte. Heute ist es der Ort, an dem im Sommer ein Marathon organisiert wird.
Porta San Lucia
Gubbio
Basilica di San Francesco
Assisi
(31 Km)
Die Kirche ist einer der Eckpfeiler der Gotik in Italien und ist die Grabstätte des heiligen Franziskus. Es ist in die obere und untere Basilika unterteilt. Die prächtigen Dekorationen der Basilika wurden von den berühmtesten Künstlern der Zeit wie Giotto geschaffen.
Palazzo dei Priori
Perugia
(31 Km)
Der Prior-Palast wurde zwischen 1293 und 1443 im italienischen gotischen Baustil erbaut. Es ist heute noch die Heimat des Rathauses. Auf der Vorderseite, um die beiden vorherigen Rampen zu ersetzen, wurde eine Ventilatortreppe gebaut, die gesamte Struktur zeichnet sich durch ein Gesims im mittelalterlichen Stil aus. Der Innenraum besteht aus verschiedenen Räumen wie dem Notarsaal, der Halle des Stadtrats, dem des Publikums des Collegio del Cambio und vielem mehr.
Cattedrale di San Lorenzo
Perugia
(31 Km)
Die Kathedrale von Perugia wurde um 1300 entworfen und oberhalb der vorherigen romanischen Kathedrale erbaut. Die Fassade, die unvollständig geblieben ist, ist mit weißen und rosa Marmorfliesen bedeckt. Die jüngsten Änderungen, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, gaben der Kathedrale nach Belieben des zukünftigen Papstes Leo XIII. einen neugotischen Aspekt
Museo della Carta e della Filigrana
Fabriano
(27 Km)
Das Papier- und Wasserzeichenmuseum befindet sich in den Räumen des ehemaligen Dominikanerklosters. Die Website sammelt und zeigt die Materialien, die die Geschichte des Fabriano-Papiers gesehen haben, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Ausgestellt ist eine originalgetreue Nachbildung der mittelalterlichen Walkmühle zur Herstellung von handgeschöpftem Papier. Der Ausstellungsrundgang zeigt auch projiziertes Videomaterial und Live-Demonstrationen der Papierherstellung durch die Papiermeister.
Museo del Tesoro della basilica di San Francesco
Assisi
(31 Km)
Das Museum beherbergt 56 Gemälde aus der Sammlung F.M. Perkins. Seine Sammlungen sind die wichtigsten in ganz Italien; wir finden sie in zwei Räume unterteilt, in denen wir Gemälde, Manuskripte, Skulpturen, Keramik finden.
Rocca Maggiore
Assisi
(32 Km)
Die Rocca Maggiore, die seit dem zwölften Jahrhundert besteht, erhebt sich über die Stadt Assisi und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Schön für seine Lage und für die komplexe Artikulation der Teile wurde es mit der Funktion eines Feudalschlosses gebaut. Sie erreichen es einfach, indem Sie über die Porta Perlici in der Nähe der Kathedrale von San Ruffino hochfahren.
Galleria Nazionale dell'Umbria
Perugia
(31 Km)
Die Galerie dokumentiert die Entwicklung der Malerei in Umbrien vom Mittelalter bis zur Moderne, darunter viele Meisterwerke vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Gesegneter Angelico.
Castello di Rocca San Angelo
Assisi
(26 Km)
Das um das vierzehnte Jahrhundert erbaute Schloss von Rocca Sant'Angelo war und ist ein besonders wichtiger Punkt von historischem Interesse. Es hat eine städtische Struktur und ist immer noch sehr gut erhalten, obwohl es in der Antike Schauplatz mehrerer Kriege zwischen Assisi und Perugia war.
Rocca Paolina
Perugia
(31 Km)
Tempio di Minerva
Assisi
(32 Km)
Es ist ein Gebäude im römischen Stil, das zu seiner Geburt die Funktion von Gericht und Gefängnis hatte und sich nun in die Kirche Santa Maria Sopra Minerva verwandelt hat. Die Geldgeber des Projekts für den Bau des Tempels waren Gneus Cestio und Tito Cesio Prisco. Seine Architektur zieht die Aufmerksamkeit vieler Touristen auf sich.
Basilica di San Domenico
Perugia
(31 Km)
Sie ist die eindrucksvollste Kirche der Stadt und eine der größten in Mittelitalien. Die Fassade mit seitlichen Strebepfeilern hat eine Barocktreppe. Die Marmorbeschichtung war geplant, blieb unvollendet. Der Glockenturm hat zwei Orden gotischer Fenster. Das Innere wurde mit einem ähnlichen Muster wie St. Peter im Vatikan modifiziert, da aufgrund von Konstruktionsfehlern nach zwei Jahrhunderten nach dem Bau zahlreiche Zusammenbrüche auftraten.
Museo Archeologico Nazionale dell'Umbria
Perugia
(31 Km)
Es befindet sich im ehemaligen Kloster San Domenico und hat zwei Abschnitte: einen prähistorischen und einen etruskisch-römischen. Hier ist einer der längsten etruskischen Texte, der auf einen Travertinblock aus dem III-II Jahrhundert v. Chr. eingraviert ist: der „Peep of Perugia“.
Pozzo Etrusco
Perugia
(31 Km)
Auch Pozzo Sorbello genannt, wurde es in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vor Christus erbaut. Dieser Brunnen war in der Antike die Hauptwasserquelle der Stadt. Es wurde in der Piazza Danti erbaut und diente auch als Zisterne. Dieser Brunnen ist etwa 36 Meter tief und hat einen Durchmesser von 5,6 Metern.
Museo Storico Perugina
Perugia
(31 Km)
Das Museum wurde 1997 erbaut und befindet sich im Werk San Sisto. In der Galerie sehen Sie die Maschinen, die in der Süßwarenherstellung verwendet werden, eine Reihe klassischer Verpackungen, die im Laufe der Jahrzehnte auf dem Markt von Perugina verwendet wurden. Im Museum gibt es zwei Fernsehsender, einer mit Filmen aus den 1930er bis 50er Jahren und der andere die Perugina-Werbespots der letzten Jahre. Die Verkostung der Produkte und der Besuch der Fabrik sind kostenlos.
Piazza del Comune
Assisi
(4981 Km)
Die Piazza del Comune ist der Hauptplatz von Assisi und befindet sich im Herzen der Stadt, die an der Stelle des antiken römischen Forums errichtet wurde. Der Platz ist von mittelalterlichen Gebäuden umgeben und in der Mitte befindet sich ein Brunnen. Es gilt zu Recht als eines der repräsentativsten städtischen Projekte des mittelalterlichen Umbriens, es gibt dokumentierte Informationen seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts.
Basilica di San Pietro
Perugia
(4981 Km)
Porta San Francesco
Assisi
(31 Km)
Porta San Francesco ist sehr alten Ursprungs und war damals der einzige Eingang nach Perugia. Es wurde im 15. Jahrhundert modifiziert. Fresken wurden hinzugefügt, die 1911 entdeckt wurden. Es ist derzeit in gutem Zustand und kann frei besichtigt werden.
Collegio del Cambio
Perugia
(64 Km)
Das Collegio del Cambio ist Teil des Palazzo dei Priori in Perugia. Es war der Sitz der Gemeinde der Perugini-Bankers. Die Audiences Hall wurde von Perugino, einem der größten Künstler der Zeit, mit Fresken versehen.
Palazzo del Capitano del Popolo
Perugia
(31 Km)
Dieses historische Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts anstelle eines stark steilen Gebiets erbaut, das sich etwas außerhalb der Grenze der etruskischen Mauern befand. Es ist ein elegantes Renaissance-Gebäude mit gotischen Elementen und stellt eine erfolgreiche Synthese zwischen dem Mittelalter und der Renaissance dar.
Tre Archi
Perugia
(31 Km)
Das Tor von Santa Croce oder der Drei Bögen wurde 1857 nach einer Renovierung der städtischen Struktur erbaut, um die Stadtstraße zu erleichtern.
Palazzo Conestabile della Staffa
Perugia
(31 Km)
Dieses Gebäude wurde zwischen 1628 und 1629 von Ottavio di Grimano Ferretti auf dem Hügel von Porte Sole erbaut. Seit 1849 blieb die Gräfin Maria Bonaparte Valentini dort, die ein literarisches und wissenschaftliches Wohnzimmer zum Leben erweckte. Dann ging der Palast an die Familie Conestabile della Staffa über. Im Jahr 1964 wurde der Palast an den Stadtrat verlegt, damit die Bibliothek dorthin ziehen konnte. Seit 1970 ist es Sitz der Augusta-Bibliothek.
Ex Collegio di Sant'anna
Perugia
(32 Km)
Der Name des Gebäudes stammt aus dem 19. Jahrhundert. Damals war es Sitz des Klosters Santa Maria degli Angeli, das später in das „Sant'Anna Women's Educatory“ umgewandelt wurde, in dem die jungen edlen Mädchen der damaligen Zeit untergebracht waren. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es als Waisenhaus genutzt. Es wurde im neoklassizistischen Stil von G. Santini erbaut. Derzeit beherbergt es die gleichnamige Stiftung, zu der die Mittelschule „S. Paolo“ und „Bernardino di Betto“ gehören.
Porta Sole
Perugia
(31 Km)
Porta Sole befindet sich in Perugia und ist der höchste Punkt der Stadt. Das Tor umfasst eine historische, kulturelle und künstlerische Attraktion, die allen Touristen zugänglich ist. Der Dichter Dante Alighieri selbst ernennt sie mehr als einmal im Paradies der Göttlichen Komödie.
Porta Santa Margherita
Perugia
(31 Km)
Die Tür von Santa Margherita hat ihren Namen vom Kloster S. Margherita in der Via Bonaccia in Perugia. Im Jahr 1821 wurde es ummauert, weil es durch eine andere Tür ersetzt wurde und 1934 die mittelalterliche wieder eröffnet wurde. Etwas weiter gibt es die mächtige „Briglie di Braccio“, eine Arbeit aus dem 15. Jahrhundert zur Konsolidierung des Perugia-Hügels.
Porta Santa Susanna
Perugia
(31 Km)
Die Porta Santa Susanna ist eines der wichtigsten Tore, die wir in der Stadt Perugia finden und besuchen können. Letzteres war besser bekannt unter dem Namen Porta di Sant'Andrea, da es sich in der Fassade der gleichnamigen Kirche befand. Das Tor wurde im Mittelalter erbaut und mit einem Grifo aus rosa Stein verziert.
Oratorio di San Bernardino
Perugia
(31 Km)
Die Farbe und die Wirkung von Helldunkel werden aus polychromen Murmeln und durch die blaue Zeichnung von Lapislazuli und Gold gewonnen, die heute in ihrer Pracht nicht mehr sichtbar sind. Die architektonische Struktur wird von der Kirche S. Andrea in Mantua von Leon Battista Alberti fortgesetzt. Das Muster der Fassade ist sehr einfach: rechteckig, Giebel, gekrönt von einem hervorstehenden Dach.
Porta Trasimena
Perugia
(31 Km)
Die Porta Trasimena wurde Mitte des 3. Jahrhunderts erbaut. Die Tür war besser bekannt auch als San Luca-Bogen, da sich daneben auch die Kirche San Luca befand. Mit dem Wiederaufbau im Mittelalter wurde auch ein Löwe an der Vorderseite der Tür hinzugefügt.
Oratorio di San Francesco
Perugia
(31 Km)
Das Oratorium der Bruderschaft des Disziplinierten des Heiligen Franziskus war der antike Sitz der gleichnamigen Bruderschaft. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Gebäude, das reich an Kunstwerken von großem Wert ist. Die Elemente des Gebäudes sind das Ergebnis der Arbeit zahlreicher Künstler dieser Zeit: darunter De Champagne, Gismondi, Di Galeotto.
Porta Conca
Perugia
(31 Km)
Die Porta Conca befindet sich in Perugia und hat seinen Ursprung aus dem 14. Jahrhundert. Das Gebäude, das auch als Elce di Sotto bekannt ist, besteht aus zwei quadratischen Türmen und wurde später um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts modifiziert. Es ist derzeit Sitz der Juristischen Fakultät.
Monastero di Santa Agnese
Perugia
(28 Km)
Das Kloster Sant'Agnese befindet sich in Perugia und wurde 1329 von den Nonnen des Klosters Boneggio erbaut. Das Innere des Gebäudes ist mit Gemälden mehrerer Maler aus dem 17. Jahrhundert bereichert. Außerhalb des Gebäudes finden wir das Klosterrad.
Porta Sant'Angelo
Perugia
(30 Km)
Porta Sant'Angelo wurde als Stadttor geschaffen und ist das majestätischste der mittelalterlichen Tore der Mauern von Perugia. Porta Sant'Angelo ist eine zinnenförmige Konstruktion aus Dosen und Ziegeln, die sich im Museum der Tore und Stadtmauern befindet. Der Turm, der Teil der Struktur ist, wurde 1326 von Lorenzo Maitani während der Fertigstellung der mittelalterlichen Mauern aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Vom Dach des Turms aus kann man ein herrliches Panorama auf die Stadt Perugia bewundern.
Palazzo Florenzi
Perugia
(31 Km)
Der Florenzi-Palast wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Im Besitz der Familie Danzetta wurde es 1840 an die Marchesa Marianna Florenzi verkauft, die es ihrem Sohn gab. Heute befindet sich in diesem Gebäude die von Giuseppe Ermini gegründete Fakultät für Bildungswissenschaften.
Porta San Girolamo
Perugia
(31 Km)
Porta San Girolamo, auch Porta Romana genannt, ist mittelalterlichen Ursprungs, obwohl das heutige Erscheinungsbild das Ergebnis einer Restaurierung des '500 ist. Damals war es Teil der Straße, die nach Rom und Flaminia führte. Der ursprüngliche Bau umfasste auch die beiden Statuen der Heiligen Peter und Paul, die im 19. Jahrhundert an die Universität verlegt wurden.
Torre degli Sciri
Perugia
(31 Km)
Der Sciri Tower wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Es hat eine quadratische Form ohne Fenster, etwa 46 Meter hoch. Es hat seinen Namen von der Familie Sciri und ist der einzige der mittelalterlichen Türme, der in der Stadt Perugia intakt geblieben ist. Da er ein Turm der Verteidigung war, um sich vor feindlichen Angriffen zu schützen, wurde es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Wachturm.
Arco Etrusco
Perugia
(31 Km)
Es wurde in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts erbaut und ist eines der sieben Tore der etruskischen Mauern von Perugia. Es gilt als das schönste und besonderste und öffnet sich auf dem Cardo Maximus der Stadt, der der aktuellen Via Ulisse Rocchi entspricht. Im Inneren lesen wir die Schrift Augusta Perusia, also den Namen der Stadt nach dem Wiederaufbau der 40, stattdessen befindet sich außen die Inschrift Colonia Vibia.
Borgo Montemigiano
Umbertide
(24 Km)
Der Borgo di Montemigiano stammt aus dem Jahr 1200 und war zunächst in den Zeitungen als Monte Mezzano bekannt. In den 1950er Jahren wurde es aufgegeben und für eine langsame Verschlechterung bestimmt. Vor kurzem wurde es renoviert, Sie können sowohl das Schloss als auch die alte Kirche mit den mittelalterlichen Häusern besuchen.
Maestà delle Volte
Perugia
(31 Km)
Die Majestät der Times befindet sich im historischen Zentrum von Perugia zwischen dem Palazzo del Seminario und dem Palast des Erzbischofs. Es ist eine malerische Straße und in der ersten Strecke sind die Überreste des Gewölbes sichtbar, das eine Halle des mittelalterlichen Podestà-Palastes überlebt hat. Es gibt auch einen Bogen mit weißen und roten Bändern, die der Rest eines gotischen Portikus sind, der zum Oratorium der Majestät der Zeit aus dem 14. Jahrhundert gehörte, in dem sich das Fresko Unserer Lieben Frau von der Ungefähr 1330 befindet.
Collegio della Mercanzia
Perugia
(31 Km)
Der Hauptsitz des Noble College of Mercanzia befindet sich im ursprünglichen Kern des Palazzo dei Priori in Perugia und präsentiert sich immer noch mit den Einrichtungen des vierzehnten Jahrhunderts. Die Existenz der Institution ist seit 1218 dokumentiert und hängt mit der der freien mittelalterlichen Kommune zusammen. Das Museum bietet Führungen und einen für jedermann zugänglichen Ticketpreis.
Porta Marzia
Perugia
(31 Km)
Die Porta Marzia ist Teil der etruskischen Stadtmauern von Perugia. Das Anwesen befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und stammt aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vor Christus. Im Jahr 1540 wurde die Tür von Antonio da Sangallo im Auftrag von Papst Paul III. von Antonio da Sangallo demontiert und in die Außenwände der Rocca Paolina integriert.
Rocca di Cagli
Cagli
(22 Km)
Die ersten Nachrichten, die wir von der Rocca di Cagli in der Region Marken haben, stammen aus dem Jahr 1481. Die hochmoderne Struktur ist eines der bedeutendsten Beispiele für ein Militärgebäude. Die Festung wurde vom Sienese Francesco di Giorgio Martini konzipiert. Della Rocca, 1502 zerstört, kam zu uns die Strebe und den inneren Körper, der später in ein Kloster umgewandelt wurde.
Logge di Braccio
Perugia
(31 Km)
Die Loggia di Braccio Fortebracci in Perugia wurde 1423 während der Lordschaft von Braccio Fortebracci vom bolognesischen Architekten Fioravante Fioravanti erbaut, der zahlreiche Arbeiten für den Leiter durchführte. Die Veranda, wie auch die Fresken von Benedetto Bonfigli in der Kapelle der Prioren belegen, stellte den Zugang zum Palazzo di Braccio dar. Im Laufe der Jahrhunderte veränderten mehrere Werke ihre Verwendung und ihr Aussehen so sehr, dass nur vier der ursprünglichen Bögen auf uns zukamen.
Porta Sant'ercolano
Perugia
(31 Km)
Das Sant'Ercolano-Tor, auch Cornea genannt, wurde 200 v. Chr. im Rahmen der etruskischen Festung erbaut. Damals war es einer der sieben Einstiegspunkte in der Gegend. Im Laufe der Jahre hat es Änderungen an der Struktur erfahren, das ursprüngliche System bleibt jedoch erhalten.
Castello di Polgeto
Umbertide
(23 Km)
Das Schloss Polgeto wurde um 1399 auf den Überresten einer Festung aus dem 12. Jahrhundert erbaut, die zu Biagio di Buto gehört. Auf Wunsch der Bewohner wurden 1399 auch die Kirche Madonna del Sasso und die Kirche San Lorenzo in der Umgebung der Festung gebaut. Später wurde das Gebäude während des Krieges zwischen Urban VIII und den Florentinern von den Toskanern besetzt.
Castello di Romeggio
Umbertide
(22 Km)
Der Bau des Schlosses Romeggio stammt aus dem Mittelalter und befindet sich an der Straße, die nach Preggio führt. Von den Stadtmauern bleibt nicht viel übrig, während der Turm noch gut erhalten ist, der während des Zweiten Weltkriegs Sitz eines Luftobservatoriums war, das auf die Ankunft angloamerikanischer Flugzeuge hinwies.
Rocca di Umbertide
Umbertide
(21 Km)
Der Rock of Umbertide wurde zwischen 1374 und 1389 nach einem Projekt von Angeluccio di Ceccolo gebaut. Die Struktur besteht aus einem über dreißig Meter hohen quadratischen Turm mit dicken und kräftigen Wänden. Im 18. Jahrhundert wurde die Festung als Gefängnis genutzt und beherbergte bis zur zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts Zivilheime.
Castello di Civitella Ranieri
Umbertide
(18 Km)
Das Schloss von Civitella Ranieri stammt aus dem Jahr 1078 und war das Werk des Bruders des Herzogs Guglielmo di Monferrato, Raniero. Das Gebäude wurde von dem Sohn von Raniero fertiggestellt, der eine Zitadelle baute, aus der auch der Name des Schlosses „Civitella“ stammt. Es besteht aus runden, mächtigen Türmen und hervorstehenden Bögen, die sich in der Fassade mit verwandten Fenstern wiederholen. Das Schloss hat zwei Türen, eine im Süden und eine im Norden, von der aus man auf die Struktur zugreifen kann.
Castello di Serra Partucci
Umbertide
(17 Km)
Das Schloss von Serra Partucci wurde um das zwölfte Jahrhundert erbaut, wurde aber im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut, nachdem Leutnant Giacomo Baglioni es 1420 zerstört hatte. Seine Konfession stammt vom ersten Lord von Serra. Erst 1863 wurde das Gebiet Teil der Gemeinde Umbertide, aber das Schloss ist, nachdem es viele Jahre lang in Vernachlässigung war, derzeit nicht für Besucher geöffnet.
La Fontana Maggiore
Perugia
(31 Km)
Dieser wunderschöne Brunnen, der zwischen 1275 und 1278 erbaut wurde, gilt als eines der symbolischen Denkmäler der Stadt Perugia. Es wurde geschaffen, um an die Ankunft von Wasser im oberen Teil der Stadt zu erinnern. Es ist ein Souvenirfoto wert.
Museo civico
Nocera Umbra
(32 Km)
Im Inneren des heiligen Franziskus mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, Skulpturen, Fresken (zu den bedeutendsten von Matteo da Gualdo) und Gemälden.
Rocca Flea
Gualdo Tadino
(22 Km)
Bereits in Dokumenten aus dem zwölften Jahrhundert erwähnt, ist es eines der wichtigsten Beispiele für italienische befestigte Architektur. Es wurde von Friedrich II. von Schwaben erweitert und in den folgenden Phasen als Wohnsitz der Cardinals Legati genutzt und beherbergt heute das Stadtmuseum.
Palazzo del Capitano del Popolo
Assisi
(32 Km)
Der Palazzo del Capitano del Popolo wurde Mitte des 13. Jahrhunderts — 1282 erbaut. Das Gebäude war das erste öffentliche Gebäude auf der Piazza del Comune, das 1927 zusammen mit dem Torre del Popolo restauriert und mit Zinnen ausgestattet wurde.
Anfiteatro Romano
Assisi
(32 Km)
Das römische Amphitheater befindet sich in der Nähe von Assisi. Es ist eine sehr interessante archäologische Stätte, die auf die erste Hälfte des ersten Jahrhunderts nach Christus zurückgeht. Es hat eine elliptische Pflanze, auf der wir sie noch heute finden. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente romanischer — mittelalterlicher Kunst. Das Amphitheater hat einen sehr wichtigen und wichtigen historischen und architektonischen Wert, nicht nur für die Stadt. Nach umfangreichen Restaurationen ist es heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chiesa di Santa Maria Maggiore
Assisi
(32 Km)
Das Kirchengebäude stammt aus dem zwölften Jahrhundert und besteht aus drei Schiffen, in denen wir Reste von Fresken aus dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert finden. Es wurde auf einem christlichen Tempel erbaut und war die Kathedrale von Assisi. 1162 (Datum auf dem Rosenfenster der Fassade) wurde Santa Maria Maggiore nach römischer Architektur umgebaut.
Basilica di Santa Chiara
Assisi
(32 Km)
Es wurde zwischen 1257 und 1265 im gotischen Stil erbaut und hatte diesen Namen nach dem Tod des Heiligen Clare. Da sie das Äußere und die Wände mit weißen und rosigen Steinen sehen, ziehen drei große polygonale Strebepfeiler in Form breiter grassierender Bögen Aufmerksamkeit auf sich. Im Inneren finden wir Fresken und Fragmente über das Leben des Heiligen. Girolamo Marinelli und Sigismondo Spagnoli arbeiteten für die Fresken und Wandmalereien.
Abbazia di San Pietro
Assisi
(32 Km)
Die Abtei St. Peter ist eine katholische Anbetungsstätte in Assisi auf dem gleichnamigen Platz. Es wurde im zehnten Jahrhundert von den Benediktinern erbaut und im 13. Jahrhundert renoviert. Die 1268 fertiggestellte Fassade ist im romanischen Stil mit gotischen Andeutungen, mit einem größeren Portal, an dessen Basis zwei Steinlöwen und zwei Seitentüren angeordnet sind. Die Abtei von St. Peter wird von einer kleinen Gemeinde von Mönchen bewohnt, die zur Benediktinerkongregation Cassinese gehören.
Convento di San Damiano
Assisi
(32 Km)
Die Kirche liegt südlich von Assisi. Es ist eine große Kirche und rechts von ihr befindet sich die Kapelle des Heiligen Hieronymus mit Fresken aus den Jahren 1517 und 1522. Der Holzchor stammt aus dem Jahr 1504. In der Kirche können Sie Fresken bewundern, von denen einige nicht in gutem Zustand sind.
Duomo
Nocera Umbra
(32 Km)
Es ist der Assunta gewidmet und befindet sich auf dem Gipfel des Hügels, auf dem einst die Festung stand und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Im romanischen Stil wurde es mehrmals renoviert und 1448 komplett umgebaut.
Chiesa di San Bevignate
Perugia
(31 Km)
Museo Aerospaziale Monte di Apollo
Perugia
(33 Km)
Das Museum befindet sich in Madonna Alta di Perugia und dokumentiert die ersten Erfahrungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt mit Szenographiearbeiten, die von RAI erstellt wurden, sowie Weltraum- und Luftfahrtthemenpanels. Unter den ausgestellten Stücken das Modell des Apollo 11.
Museo del Territorio-Arte degli Scalpellini
Sant'Ippolito
(44 Km)
Das Museum der Territorio-Kunst des Steinsteins ist der Kunst der Sandsteinverarbeitung gewidmet. Tatsächlich ist der Heilige Hippolytus bereits im vierzehnten Jahrhundert als das Land der Steinmetze bekannt. Der Ausstellungsraum besteht aus anschaulichen Tafeln im Zusammenhang mit Arbeiten in den Steinbrüchen und ein großer Raum ist dem Wiederaufbau von Handwerksgeschäften gewidmet.
Raccolta Comunale
Sigillo
(14 Km)
Das Museum befindet sich im Palazzo Comunale und stellt der Öffentlichkeit eine Sammlung von 175 Werken aus. Unter den erhaltenen Werken finden wir Gemälde und Skizzen aus Papiermaterial, die zwischen 1920 und 1970 vom Maler Anton Pietro Valente dem Stadtrat gespendet wurden.
Museo Capitolare di San Lorenzo
Perugia
(31 Km)
Dies ist ein Schatzmuseum des Doms von Perugia, das heilige Möbel, liturgische Objekte und eine bemerkenswerte Kunstgalerie mit Werken aus dem zwölften bis neunzehnten Jahrhundert von Perugino, Bartolomeo Caporali, Luca Signorelli, Andrea Vanni, Giannicola di Paolo beherbergt.
Gipsoteca Greca, Etrusca e Romana
Perugia
(31 Km)
Das Museum bietet seinen Besuchern die Reproduktion der berühmtesten griechischen und römischen Denkmäler. Die etruskische Archäologie wird durch die Abgüsse des Sarkophags der Ehegatten und des Arringators präsentiert. Der Besuch des Museums ist sehr interessant, da es die Möglichkeit bietet, sich über die wichtigsten Beispiele antiker Kunst zu informieren.
Museo Ornitologico Naturalistico "S. Bambini"
Pietralunga
(15 Km)
Das Ornithologische Naturalistische Museum „S. Bambini“ befindet sich in der ehemaligen Kaserne von Candeletos Waldwächtern. Der Kern der Sammlung stammt aus den Sammlungen von Silvio Bambini, denen das Museum gewidmet ist. Die Ausstellung umfasst eine große Sammlung von Raubvögeln, Passanten, Wasservögeln und Säugetieren, die in speziellen Fenstern untergebracht sind.
Eremo delle Carceri
Assisi
(33 Km)
Es wurde in der Nähe einiger natürlicher Höhlen auf 791 Metern über dem Meeresspiegel erbaut und im frühchristlichen Zeitalter von Einsiedlern frequentiert. Sogar an diesem Ort waren der Heilige Franz von Assisi und seine Anhänger zum Beten und Meditieren. Es ist um einen Wald jahrhundertealter Steineichen herum gebaut. Es ist auch von Höhlen und kleinen Kapellen umgeben, in denen sich Pilger bis heute zurückziehen.
Castello di Tordandrea
Assisi
(36 Km)
Das Schloss von Tordandrea stammt aus dem Jahr 1297. Tordandrea ist ein Weiler von Assisi, der etwa 6 km vom historischen Zentrum entfernt liegt. Das Schloss blieb bis 1600 unter der Macht der Baglioni, mit den letzten Herren Braccio und Carlo, Enkelkindern von Galeotto, die im selben Jahr das Marquisat an Giulio De' Conti Montauto verkaufen werden.
Museo di San Pietro
Assisi
(32 Km)
Dieses Museum wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Es ist bekannt für die Krypta mit dem Sarkophag von San Vittorio und dem Sacello der Reliquien. Bemerkenswert ist auch der Brunnen der Märtyrer von San Vittorino, die unterirdische Passage, die den alten Fonds mit dem Benediktinerkrankenhaus verband, und die romanische Architektur, die zum Bau des Gebäudes verwendet wurde.
Ipogeo dei Volumni
Perugia
(32 Km)
Es ist ein Grab der etruskischen Velina-Familie (im lateinischen Volumni), das bis ins 2. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Das tief in den Boden gegrabene Grab hat eine Pflanze, die dem römischen Haus ähnelt, und ist voll von Bestattungsurnen, die reich an für etruskischen Gebäude typischen Flachreliefdekorationen sind.
Perugia Officina per la Scienza e la Tecnologia
Perugia
(31 Km)
Dieses Museum wurde zu Bildungszwecken eröffnet, um die jüngeren Generationen der Wissenschaft und technologischen Entwicklung näher zu bringen. Die Räume der städtischen Werkstatt und des Parkhauses wurden genutzt, um die P.OS.T. Die Abschnitte sind unterschiedlich, alle zu erfahren, wie das Klassenzimmer für Klang, Farbe sowie akustische und optische Täuschungen.
Museo dell'Accademia di Belle Arti di Perugia
Perugia
(31 Km)
Die Akademie der bildenden Künste befindet sich in Perugia und wurde 1573 als Akademie für Zeichnen gegründet. Das Museum war in drei Abschnitte unterteilt: Im ersten finden wir die Gessi Gallery, im zweiten die Gemäldegalerie, im dritten das Kabinett für Zeichnungen und Drucke. Das reiche Erbe wurde nicht nur dank der Spenden von Institutionen und Einzelpersonen, sondern auch dank der Arbeiten von Akademikern geboren.
Palazzo della Penna
Perugia
(31 Km)
Es wurde auf den Überresten des römischen Amphitheaters erbaut und besteht aus etwa 80 Räumen, die mit Gemälden aus den Jahren 600 und 700 dekoriert sind und 2011 Sitz des Museums für Moderne Kunst werden. Er stellt Werke von Perugino Gerardo Dottori und Doctors sowie sechs Whiteboards von Joseph Beuys aus.
Teatro Morlacchi
Perugia
(31 Km)
Dies ist der Hauptsitz des Teatro Stabile in Umbrien und ist mit seinen 772 Sitzplätzen auch der größte. Es ist das historische Theater von Perugia (ehemals Teatro del Verzaro), das heute den Namen des perugischen Komponisten Francesco Morlacchi trägt.
Teatro Il Sacco
Perugia
(31 Km)
Das Teatro di Sacco wurde 1985 in Perugia gegründet und spielt eine führende Rolle in der umbrischen regionalen Kunstszene. Er war schon immer an der Theaterproduktion, Schulung und Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Live-Show beteiligt.
Teatro della Sapienza
Perugia
(45 Km)
Dieses kleine Theater mit 127 Plätzen befindet sich im Palazzo della Sapienza des '300 und seitdem gab es dort eine Bühne und eine Galerie. Heute sehen wir es restauriert und verschönert durch die Dekorationen von Malern wie Lemo Rossi Scotti und Matteo Tassi.
Fontemaggiore Teatro Stabile di Innovazione
Perugia
(38 Km)
Seit 1948 in Perugia vertreten, befasst er sich heute mit der Produktion und Verbreitung der neuen Dramaturgie auf nationaler Ebene. Es bietet auch Theaterausbildung und richtet sich auch an jüngere Generationen, aber nicht nur. Unter seinen wichtigsten Projekten können wir das „Theater der Gegenwart“ und das „Danilo Manfredini“ bezeichnen.
Teatro Bertold Brecht
Perugia
(35 Km)
Es ist das jüngste Theater in Perugia, das 2009 im Stadtteil San Sisto eröffnet wurde und 332 Zuschauer willkommen heißen kann und ein innovatives LED-Beleuchtungssystem bietet. Es wird vom Fontemaggiore Teatro Stabile di Innovazione verwaltet.
Museo Archeologico “Pitinum Mergens”
Acqualagna
(30 Km)
Das Archäologische Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und ist in Abschnitte unterteilt, in denen Funde aus der Römerzeit von Pitium Mergens und ein besonderer Kunstraum zeitgenössisch ausgestellt werden. Der Besucher kann verschiedene Arten von Ton (Flaschen) und Terrakotta-Keramik (Pfannen) betrachten.
Museo dei Fossili e Minerali del Monte Nerone
Apecchio
(26 Km)
Das Museum befindet sich im unterirdischen Teil des Palazzo Ubaldini aus dem 15. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Fossilien, Dinosaurierklauen, Schädeln menschlicher Evolution und zahlreiche andere archäologische Beweise von großer Bedeutung. Alle Elemente sind in Vitrinen mit den üblichen Informationen gut organisiert.
Museo Archeologico Statale
Arcevia
(34 Km)
Das Museum im Komplex von S. Francesco wurde 1996 eröffnet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung historischer Zeugnisse aus verschiedenen Epochen: Altsteinzeit, Neolithikum und aus der Bronzezeit. Das Museum beherbergt auch ein Multimedia-Gerät, das aus Fotos, Notizen und zahlreichen Dokumenten besteht, die detaillierte Beschreibungen für die Öffentlichkeit bieten. Es ist derzeit für alle Interessenten geöffnet.
Pinacoteca Comunale
Assisi
(32 Km)
Die Kunstgalerie befindet sich im Palazzo Vallemani, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Es besteht aus einer reichen Sammlung von Gemälden und Fresken aus dem 14.-17. Jahrhundert. Den Künstlern der Giottesken Schule wurde ein großer Raum gewidmet, unter denen wir Andrea und Tiberio von Assisi, Puccio Capanna und Dono Doni nennen können. Erwähnenswert ist die Madonna in Majestät von Giotto und eine Jungfrau mit dem Kind von Perugino, die in der Kunstgalerie anwesend sind und zu den meistbesuchten gehören.
Foro Romano e Collezione Archeologica
Assisi
(32 Km)
Es befindet sich in der zentralsten Gegend von Assisi, wo sich die wichtigsten mittelalterlichen Gebäude befanden und sich heute der Tempel von Minerva befindet. Der Weg, der beschritten werden muss, um dieses Museum zu bewundern, heißt „Reise zum antiken Platz von Assisi“ und beginnt mit der sogenannten zentralen Terrasse, die im 2. Jahrhundert vor Christus erbaut wurde. Sie endet in der ehemaligen Krypta San Nicolò, in der sich die meisten Epigraphen und Urnen befinden, die in der stadt.
Museo degli Indios dell'Amazzonia
Assisi
(31 Km)
Das Amazonas Indian Museum ist das erste missionarische Multimedia-Museum der Welt. Es wurde zu Weihnachten 1972 mit Material aus der Mission der minderjährigen umbrischen Kapuzinermönder im Alto Solimóes im Amazonas (Brasilien) eingeweiht, mit dem Ziel, eine Kultur fast zu den Gegenpoden aus dem westlichen zu fördern.
Galleria d'Arte Contemporanea
Assisi
(32 Km)
Um verschiedene ikonographische Darstellungen Christi in der zeitgenössischen Kunst zu dokumentieren, entwarf und schuf P. Giovanni Rossi die Galerie. Das Museum wurde 1951 eingeweiht und ist Teil des umbrischen kirchlichen Museumsnetzes. Im Inneren können Sie zahlreiche Fotografien von antiken und zeitgenössischen Kunstwerken bewundern.
Porta San Giacomo
Assisi
(31 Km)
Der Bau der Porta San Giacomo erfolgte im Mittelalter und verband damals Assisi mit der Rocca Maggiore. Es ist ein rechteckiger roter Backsteinplan, der an einem der strategischsten Punkte der Stadt positioniert ist. Im Laufe der Jahre wurde es mit einzigartigen Fresken modifiziert, die sich derzeit in der städtischen Kunstgalerie der Region befinden.
Castello di Tordibetto
Assisi
(29 Km)
Das Schloss von Tordibetto wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts von Bectus Menneci erbaut. Es ist von vier Rundtürmen umgeben, aber in einer ersten historischen Phase war nur einer von ihnen gebaut worden.
Castello di Beviglie
Assisi
(29 Km)
Das Schloss von Beviglie wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und befindet sich in einer hügeligen Lage, von wo aus Sie eine sehr eindrucksvolle Aussicht genießen können. Im Südosten des Schlosses finden wir zwei zylinderförmige Türme in ausgezeichnetem Zustand, außerdem können Sie im Inneren noch gut erhaltene Fresken bewundern.
Castello di Biagiano
Assisi
(32 Km)
Auf einem Hügel, umgeben von Olivenbäumen, war es im siebzehnten Jahrhundert eine gut befestigte Burg. Sein Bau ist der alte „Blexani“ oder „Biasciano“ oder „Palazzano“, Terminologie, die von Innocent III. in einem Dokument verwendet wurde, das 1198 an den Bischof von Assisi, Titus, gerichtet war. Kürzlich renoviert, beherbergt es ein typisches Restaurant, Il Maniero.
Castello di Petrignano
Assisi
(28 Km)
Das Schloss von Petrignano di Assisi wurde 1300 erbaut. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehrmals zerstört. Das Schloss ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt. In der Tat organisieren die Bewohner der Stadt zu Weihnachten Partys mit Kostümen und historischen Protagonisten im Schloss.
Castello di Sterpeto
Assisi
(27 Km)
Das Schloss von Sterpeto ist ein altes Lehen der mittelalterlichen Burg der Familie Fiumi und liegt auf einem eindrucksvollen Hügel, von dem aus Sie das gesamte umbrische Tal bewundern können. Das Schloss wurde 1056 erstmals erwähnt, als es an die Kathedrale von San Rufino in Assisi gespendet wurde. Die Festung hat zwei Zugangstüren.
Torre di Torchiagina
Assisi
(26 Km)
Der Torchiagina-Turm spielte im vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert eine strategische Rolle. Im Grenzgebiet gelegen, war die Struktur fast zwei Jahrhunderte lang Schauplatz bewaffneter Zusammenstöße. Darüber hinaus ist der Turm berühmt für eine Liebesgeschichte, die in einer Tragödie endete, als Graf Baglioni seine Frau in den Armen seines Schwiegersohnes fand und beide tötete. Faszinierend für seine Geschichte und seine Geschichte, wird es jedes Jahr von vielen Touristen besucht.
Porta Moiano
Assisi
(32 Km)
Porta Moiano wurde zu römischen Zeiten gebaut. Es ist eine starke polygonale Struktur mit sehr kleinen Schlitzen anstelle von Fenstern. Wenn Sie ihn überqueren, erreichen Sie den schönen Garten des Bischofspalastes.
Porta Cappuccini
Assisi
(32 Km)
Die Porta Kapuziner ist eines der alten und alten Tore von Assisi, das sich am Ausgang der Stadt befindet. Damals wurde es allgemein als „Tor des Heiligen Antonius“ bezeichnet. Es ist auch berühmt für die Spaziergänge von Giovanni Jorghensen, die normalerweise darunter laufen und überqueren.
Rocca Minore Diroccato
Assisi
(32 Km)
Der Rocca Minor Diroccato ist auch als Rocchicciola bekannt. Es ist mit der Rocca Maggiore durch eine lange Mauer verbunden, unter der es einen geheimen Weg geben würde. Es ist jünger als die Rocca Maggiore und erhebt sich auf dem Hügel rechts von ihm.
Torre del Popolo
Assisi
(32 Km)
Der Turm wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um den Kapitän des Volkes zu beherbergen, der dort mehrere Jahre zusammen mit seiner Familie lebte. Das Gebäude ist 47 Meter hoch und seine Architektur wurde im Laufe der Jahre verändert. Das aktuelle Erscheinungsbild hebt sich von der roten Steinbasis und dem Schild auf dem Erzschlüssel ab, Zeugnisse von Vorbesitzern. Das Notarkollegium, das im Gebäude ansässig war, wird weiterhin ein sehr wichtiger Teil in der Geschichte des Turms bleiben.
Porta Perlici
Assisi
(32 Km)
Porta Perlici wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und befindet sich am Ende der Via Perlici. Das Viertel, in dem sich die Tür befindet, ist für seine alten Häuser bekannt und bewahrt den Plan der römischen Stadt und interessante Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater del Teatro.
Fortezza di Porta Sole
Perugia
(31 Km)
Die Festung von Porta Sole ist der höchste Teil der Stadt. Im Jahr 1373 wurde es von Matteo di Gattapone ausgewählt und entworfen. Es ist eine militärische Struktur innerhalb der Stadt Perugia, die auch als „Militärzitadelle“ bezeichnet wird. Derzeit können wir von der Fortezza di Porta del Sole aus nur die Bögen, einige Türme, die Treppe und die mit dem Cassero di Sant'Antonio verbundene Mauer sehen.
Palazzo Gallenga
Perugia
(31 Km)
Der Palazzo Gallenga befindet sich in der Stadt Perugia. Das Gebäude mit einer barocken Architektur wurde vom Architekten Piero Carattoli erbaut und vom Architekten Francesco Bianchi entworfen. Im Jahr 1875 kaufte Graf Romeo Gallenga Stuart das Gebäude, das heute Sitz der Italienischen Universität für Ausländer ist.
Porta Sant'antonio
Perugia
(30 Km)
Das Saint Anthony Gate trat an die Stelle einer weiteren mittelalterlichen Tür, die seit dem 13. Jahrhundert existierte. Zu dieser Zeit war es durch einen Korridor mit der Festung Porta Sole, der päpstlichen Residenz, der Kathedrale und dem Prior-Palast verbunden. Der Korridor galt als sehr gefährlicher Punkt zum Schutz der Stadt, da er auch von Feinden genutzt wurde.
Porta del Bulagaio
Perugia
(30 Km)
Das alte Tor von Bulagaio wurde kürzlich restauriert und zu seiner früheren Pracht wiederhergestellt. Die am Bogen durchgeführten Arbeiten waren konservative Restaurierung. Darüber hinaus wurden der Tür Lichter hinzugefügt, um die Struktur hervorzuheben und das Fresko sichtbarer zu machen.
Monastero di San Benedetto
Perugia
(30 Km)
Das Kloster stammt trotz der Restaurationen des '600 aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde von Giovanni Battista da Gubbio, einem Einsiedler der Zeit, und seinen Gefährten gegründet. Die Architektur ist sehr genau und im Inneren finden wir künstlerische Werke aus der Spätgotik: Gemälde, Fresken und Skulpturen des '300. Heute ist das Gebäude Hauptsitz der ADISU (Agentur für das Recht auf Universitätsstudium Umbrien).
Monastero di Santa Caterina
Perugia
(30 Km)
Das Kloster Santa Caterina Vecchia stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde Mitte des 15. Jahrhunderts im Auftrag des Klosters Santa Giuliana renoviert, das es bis 1647 besaß. Das Innere der Kirche enthält Gemälde von Benedetto Bandiera. In der inneren Kapelle befindet sich eine Via Crucis mit Untertiteln in lateinischer und spanischer Sprache. Im Jahr 1649, als das Kloster von den Nonnen gekauft wurde, wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Seit 1846 ist die Heilige Katharina das einzige Benediktinerkloster der Stadt geblieben.
Monastero della Beata Colomba
Perugia
(30 Km)
Das Kloster des seligen Colomba wurde 1493 von Blessed Colomba da Rieti gegründet. Die selige Colomba, geboren am 2. Februar 1467 in Rieti, hatte den Namen Angiolella Guadagnoli und wurde sofort Colomba genannt, weil eine Taube an ihr Taufbecken angesprochen wurde, ein Zeichen göttlicher Vorliebe. Von Anfang an zeigte Angiolella Anzeichen ihrer Natur als Heilige. Das Kloster hat ein einfaches und strenges Äußeres und bewahrt die Rekonstruktion der Zelle des Blessed Colomba da Rieti.
Monastero di Santa Lucia
Perugia
(45 Km)
Das Kloster Santa Lucia wurde 1344 erbaut und befindet sich in Perugia. Im Innenhof des Klosters befindet sich die Barockkirche und im Inneren befinden sich drei Altäre. Es hat auch eine Bibliothek.
Tempio di San Michele Arcangelo
Perugia
(30 Km)
Es ist eine im 5. Jahrhundert erbaute Kirche mit einer besonderen Architektur in typisch romanischem Stil und kreisförmiger Form. Diese alte und schöne Kirche ist dem Kriegerengel gewidmet. Im Jahr 1487 nutzte die Familie Baglioni, die damals das Eigentum der Kirche innehatte, es als militärische Pfeile. Diese Kirche ist Teil der Erzdiözese Perugia-Città della Pieve.
Porta dello Sperandio
Perugia
(30 Km)
Sein Name ist „Hoffnung in Gott“, ein aussagekräftiger Name, genauso wie das Kloster, das heute ein Privathaus ist. Es ist eine der ältesten Türen und glücklicherweise ist sie im Laufe der Jahre intakt geblieben, auch dank der kontinuierlichen Restaurationen. Im Türbogen sehen wir in gotischen Charakteren das Jahr 1329, das Datum, an dem es restauriert wurde. Die Tür ist eines der am leichtesten besuchten Denkmäler in Perugia.
Arco della Mandorla
Perugia
(31 Km)
Es ist Teil der etruskischen Stadtmauern und befindet sich in Travertin. Der aktuelle Spitzbogen ist jedoch mittelalterlichen Ursprungs. Es ist erwähnenswert, dass der Steinlöwe links vom Bogen liegt. Der Name „Almond“ stammt wahrscheinlich aus einer Perugina-Familie, aber auch von der Form des Tores, die im Mittelalter angenommen wurde, oder einfacher könnte es sich daraus ergeben, dass sich in der Nähe des Tores eine Mandel befand. Nach einer landläufigen Meinung wurde dieser Ort als „glückversprechend“ angesehen. Es wird auch Porta Erbunea genannt und ist eines der alten Tore der etruskischen Stadtmauer von Perugia. Es wurde im 14. Jahrhundert nach mittelalterlichen Merkmalen renoviert. Vom ursprünglichen Turm blieben ein Löwe und einige Buchstaben zurück, die die berühmte Augusta-Inschrift „Perusia-Colonia Vibia“ bildeten, die in fast jeder Tür der etruskischen Stadt wiederkehrten. Der Überlieferung zufolge half die Passage unter dem Bogen den Soldaten in den Schlachten.
Porta San Pietro
Assisi
(32 Km)
Porta del Sementone
Assisi
(32 Km)
Museo della Porziuncola
Assisi
(32 Km)
Pinacoteca Civica "B. Molajoli"
Fabriano
(27 Km)
Museo della Cattedrale e cripta di S. Rufino
Assisi
(32 Km)
Porta Nuova
Assisi
(32 Km)
Museo della Civiltà Contadina
Fabriano
(27 Km)
Das Museum des ländlichen Lebens wurde 1982 im Inneren des Bauernhofs "La Ginestra" auf dem Fabriano-Hügel gegründet. Der Museumsrundgang ist im alten Bauernhaus und in der angrenzenden Scheune eingerichtet, wo etwa zweitausend Werkzeuge zwischen Wagen, Pflügen und Kutschen von beträchtlichem historisch-kulturellem Wert untergebracht sind.
Deposito Attrezzato Opere d'Arte
Fabriano
(26 Km)
Museo della Farmacia Mazzolini Giuseppucci
Fabriano
(27 Km)
Grande Museo
Fabriano
(23 Km)
Chiesa di San Francesco
Nocera Umbra
(32 Km)
Es wurde 1494 auf der Grundlage eines kleinen Oratoriums erbaut und hat eine bemerkenswerte Inneneinrichtung aus dem 16. Jahrhundert. Die Steinfassade mit spätgotischem Portal ist suggestiv.
Castello di Montalto
Umbertide
(21 Km)
Die ersten Informationen über das Schloss von Montalto stammen aus dem Jahr 1385. Die Festung, die vor allem aus strategischer Sicht für die Erhaltung der heutigen Umbertide wichtig ist, wurde auf einem kleinen grünen Hügel erbaut und ist mit einem imposanten Turm ausgestattet, der von Niccone über dem Tal herrscht. Das Schloss liegt nur 13 km von Umbertide entfernt.
Museo Geopaleontologico Naturalistico Antropico e Ornitologico
Piobbico
(26 Km)
Piccolo Antiquarium
Fossato di Vico
(17 Km)
Museo di Arte Sacra del Castello
Genga
(30 Km)
Museo di Palazzo Camilli
Nocera Umbra
(30 Km)
Raccolta Archeologica
Scheggia
(9 Km)