Museo della Maiolica a lustro Torre di Porta Romana
Gubbio
Das Museum von Luster Majolika im Turm von Porta Romana, auch bekannt als Sant'Agostino, wurde auf diese Weise dank des Freskos am Eingang des römischen Tores benannt. Der römische Turm stammt aus dem Jahr 1400 und ist etwa 25 m hoch. Im Museum befindet sich das Fresko von Sant'Agostino aus dem 19. Jahrhundert, das in all seiner Schönheit und Pracht bewundert werden kann. Das Museum ist zu festgelegten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Civico
Gubbio
Das Civic Museum von Gubbio befindet sich im Palazzo dei Consoli. Das Museum besteht aus dem archäologischen Bruchteil von Gemälden und Keramiken. In diesem Weiler, der sich im Salon dell'Arengo befindet, können Sie Funde von Ausgrabungen rund um das römische Theater des neunzehnten Jahrhunderts bewundern. In der ehemaligen Kapelle hingegen werden die 7 Eugubinen-Platten von 1456 aufbewahrt. Die im umbrischen Alphabet geschriebenen Tafeln heißen „Paläoumbre“, die mit dem lateinischen Alphabet geschriebenen Platten werden „Neoumbre' genannt.
Museo Diocesano
Gubbio
Das Diözesanmuseum zeigt die Geschichte der Diözese Eugubin durch Kunstsammlungen, Gemälde und Skulpturen des vierzehnten Jahrhunderts. Im Inneren gibt die archäologische Abteilung ein eigenes Zeugnis von der römischen und frühen Mittelalter vom 7. Jahrhundert vor Christus bis zur klassischen Zeit ab.
Castello di Magrano
Gubbio
Eingebettet in eine unberührte Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Gewässern reicht die Geschichte von Margano bis ins Mittelalter zurück. Umgeben von einer breiten Biegung des Chiascio-Flusses auf dem Gebiet von Gubbio liegt das Schloss von Magrano. Ab 1830 ging Magrano in Besitz an Prinzessin Giulia Bonaparte über. Es ist an diesem Ort so reich an Traditionen und Geschichte, dass Sie sehr angenehme Tage voller Entspannung und Spaß verbringen können.