Italien ist wohl einer der wichtigsten Länder, wenn es um die Kunst und Kultur geht. Noch heute steht es im Mittelpunkt der Geschichte. Viele Zeugnisse der Vergangenheit sind auffindbar in den vielen verschiedenen Museen und Sammlungen. Kunstschätze sind aber in jeder Ecke, in fast jede Stadt des Landes zu finden.
Venedig ist durch seine vielen Seestraßen bekannt, aber auch durch seine Bauten und schon fast vergessenen Geschichte. Überall in der Stadt, in den kleinen Gassen, kann man sich in die Vergangenheit zurückversetzten lassen, da heute fast alles so bebaut ist wie damals. Fast nichts hat sich in der Stadt verändert und doch ist es der heutigen Zeit angepasst. Relikte aus der Vergangenheit kann man überall antreffen, denn die Gebäude sind nach wie vor gut erhalten. Eine Sehenswürdigkeit in Venedig sind unter an anderem die vielen Brücken, die noch heute aus der Vergangenheit ihre Geschichten erzählen, aber auch der Palazzo Ducale oder Santi Giovanni e Paolo sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten von Venedig.
Verona liegt im Norden von Italien. Es ist bekannt durch seinen ruhigen und entspannten Lebensstil.
Das Gleiche trifft auch auf die Kunst und der Kultur zu. Im Allgemeinen kann man sagen, das im jeden Winkel der Altstadt herausragende Meisterwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance zu finden sind. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen hier auf harmonischer Weise zusammen. Verona ist die Stadt der kriegerischen Dynastie der della Scala und des klassischen Dichters Catull. Zudem ist Verona die Stadt von Shakespeares Romeo und Julia und die Stadt der großen Opern, die in der antiken Arena in einem ganz besonderen Rahmen aufgeführt werden.
Florenz ist eine weitere schöne Stadt der Toskana. Der Stadtkern verbirgt einiges an Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Florenz, Santa Croce oder Palazzo Pitti. Viele namhafte Architekten und Künstler waren hier am Werk. Die unzähligen Bauten, die bis ins Mittelalter reichen und aus der Renaissance stammen, prägen das Gesicht der Stadt. Doch Florenz bietet noch mehr: Seine Kostümfeste, die Modenschauen und Musikfestivals. Ob Geschichte und Tradition, Kunst und Handwerk, in Florenz kann man beides erleben.
Die ewige Stadt Rom ist wohl einer der bekanntesten Städte in Italien. Sie verzaubert durch ihre Geschichte und beeindruckt nicht nur mit ihren Bauten und Kunstschätzen. Spuren des antiken Rom wie das Kolosseum oder die Kunst und die Architektur aus Zeiten der Renaissance oder des Barocks, treffen in Rom aufeinander. Auch eine große Sehenswürdigkeit ist der Petersdom, mit seinem fantastischem Innenleben oder der Palatin. Vermischt wird die Fülle an Kultur mit dem quirligen Leben in den engen Gassen und weiten Straßen. Bekannte Architekturen und Künstler zeichneten das Gesicht des heutigen Roms.
Neapel ist, was Kunst und Kultur betrifft, eine der bekanntesten und bedeutendsten Städte Italiens. Bis Heute ist ein Besuch in dieser Stadt ein Muss für jeden Italien Urlauber. Viele Bauten wie das Gesù Nuovo oder Royal Palace of Naples sprechen für sich. Seit geraumer Zeit gewinnt die Stadt wieder mehr an Ansehen. Nicht nur politische und internationale Anerkennung hat sie bis heute errungen.
Bari liegt im südlichen Teil von Italien. Hier findet man den Prototyp der Kultstätten in apulisch- romanischem Stil. Die Rede ist vom Wahrzeichen der Stadt, der Basilika S. Nicola. Ihr sagt man zahlreiche Wunder nach. Dank der Adria gelangte Bari zur Blüte. Pilger stachen von dort aus in See und auch heute noch schöpft Bari einen Großteil seines Reichtums aus dem Meer.
Bari ist die zweitgrößte Stadt des Mezzogiorno, des italienischen Südens, hat aber an Reichtum an Kultur und Geschichte einiges zu bieten.
Catania hat auch einiges zu bieten, wenn es um Kunst und Kultur in Italien geht. Catania besitzt den Spitznamen "Mailand des Südens" zurecht und trägt diesen mit Stolz. Sie beherbergt barocke Stadtansichten, zahlreiche Profan- und Sakralbauten, die der Stadt ein Gesicht gaben. Ein besonderer Besuch lohnt sich zur San Benedetto, mit seinem künstlerischen Innenleben. Aber auch die Castello Ursino oder Collegiata sind ein Besuch wert. Denn neben den modernen Häuserblocks erstrahlt die Barockarchitektur wieder wie damals im 18. Jahrhundert.
Dies sind nur ein paar der Kunststädte von Italien. Italien ist voll von Kultur und Kunst, denn es wird nicht umsonst das Land der Kunst und Geschichte genannt. Rom, mit seinen urtümlichen Bauten aus der Vergangenheit, Venedig mit seinen wässernden Straßen und Brücken. Italien hat eine Fülle an Geschichten aus der Vergangenheit zu bieten.