Cattedrale di Aosta
Aosta
Es stammt aus dem vierten Jahrhundert nach Christus und hat eine Struktur mit einem lateinischen Kreuzplan mit drei Schiffen und einem kleinen Kreuzgang. In verschiedenen Baustilen hergestellt: Romanisch, Renaissance und Neoklassizismus, beherbergt es interessante Fresken aus dem elften Jahrhundert.
Museo del Tesoro della Cattedrale
Aosta
Dieses Museum umfasst mehrere Werke, die zum Erbe der sakralen Kunst aus verschiedenen Kirchen in der Region gehören. Zu den wertvollsten Werken des Museums gehören ein römischer Cameo und auch das spätrömische Elfenbeindiptychon von Anicio Petronio Probo.
Museo Archeologico Regionale
Aosta
Die Räume des Archäologischen Museums zeigen Beweise für die Anwesenheit des Menschen im Aostatal von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Um das gesamte Museum zu besuchen, ist es möglich, einen Weg zu gehen, auf dem Sie interaktive Multimedia-Medien genießen können.
Castello di Sarre
Sarre
Das Schloss wurde um die Mitte des dreizehnten Jahrhunderts in strategischer Lage über einem Hügel mit Blick auf das Tal erbaut, um später renoviert zu werden. Die aktuelle Architektur zeichnet sich durch einen massiven Längskörper mit einem hohen rechteckigen Turm aus, der mit Zinnen geschmückt ist.
Castello di Quart
Quart
Das Schloss Quart in der gleichnamigen Gemeinde wurde 1185 von Jacques de la Porte de Saint-Ours, dem Gründer der Dynastie der Herren von Quart, erbaut. Derzeit gehört das Schloss zur Gemeinde Quart (seit 1800). Es ist nicht möglich, sein Interieur zu besuchen, außer bei einigen Gelegenheiten.
Castello di Fenis
Fenis
Es gilt als eine der berühmtesten mittelalterlichen Burgen des Aostatals und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen im Aostatal und befindet sich in der Gemeinde Fenis. Berühmt für seine Architektur mit seinem zinnenförmigen Doppelgürtel, der die zentrale Struktur und die Türme umgibt. Das Schloss kann nur durch eine Führung besichtigt werden.