Reggio Emilia - Kirchen und Kultstätten Il Duomo Cattedrale Es wurde um 857 auf einem antiken römischen Gebäude erbaut und wurde im romanischen Stil verschiedenen Veränderungen unterzogen. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde der Stil der Kathedrale an die damaligen architektonischen Kanonen angepasst. Prospero Sogari, bekannt als Clement, ist der Bildhauer, der sich um seine Hinrichtung kümmert, jedoch unvollständig blieb.
Reggio Emilia - Kirchen und Kultstätten Basilica della Madonna della Ghiara Es ist eines der Hauptgebäude in Reggio Emilia, das der Gemeinde Reggio gehört. Die majestätische Kuppel, die von Francesco Pacchioni nach einem Entwurf von Cosimo Paglioni aufgezogen wurde, wurde von Lionello Spada mit Fresken bedeckt.
Reggio Emilia - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Prospero Dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Ein ausgezeichnetes Zeugnis des emilianischen Barocks befindet sich im Zentrum von Reggio Emilia. Die Fassade stammt aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, von G. B. Cattani.
Reggio Emilia - Kirchen und Kultstätten Chiostri di San Pietro e Prospero Die Kreuzgänge von San Pietro und Prospero befinden sich im Kloster San Pietro, das 1524 von Benediktinermönchen erbaut wurde, an dem sich die Kirche San Pietro aus dem Jahr 1140 zum ersten Mal befand. Das kleinste Kloster stammt aus der Bauzeit des Klosters und hat eine Renaissance-Struktur mit seiner Kolonnade. Im Jahr 1580 wurde der Große Kreuzgang auch nach dem Modell des Palazzo Te in Mantua gebaut und gab so dem Kloster, das die Kirche San Pietro endgültig ersetzte, ein neues Detail.