Kirchen und Kultstätten Battistero Es befindet sich neben der Kathedrale von Parma und gilt als Verschmelzung zwischen romanischer und gotischer Architektur. Der Bau begann 1216 und endete 1270. Das Äußere ist aus Marmor gebaut und hat eine achteckige Form, die ein Symbol der Ewigkeit ist. Die Elemente, aus denen es besteht, sind römisch, die Anordnung wurde jedoch typisch gotisch getroffen.
Kirchen und Kultstätten Duomo Der Dom, eine der wichtigsten Kirchen der romanischen Architektur Italiens, wurde zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert in Parma in einer Lage in der Nähe der antiken römischen Stadtmauern erbaut. Wunderbar und bemerkenswert ist insbesondere seine Kuppel.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Vitale Eine der ältesten Kirchen im Zentrum der mittelalterlichen Stadt wurde zunächst im elften Jahrhundert errichtet und später im 17. Jahrhundert komplett wieder aufgebaut. Im Inneren befindet sich die Kapelle der seligen Jungfrau von Konstantinopel.
Kirchen und Kultstätten San Francesco del Prato Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche mit rein gotischem Charakter, die sich mehr erstreckt als die Kathedrale selbst, war der antike Sitz der Franziskaner und wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Kirchen der ganzen Stadt Parma.
Kirchen und Kultstätten S.S. Annunziata Außerhalb der Mauern des antiken Stadtzentrums, nach der Überquerung der Ponte di Mezzo, nur wenige Meter vom Bach entfernt, steht seit 1566 die Kirche S. Annunziata, die eines der wichtigsten Denkmäler darstellt als der Manierismus.
Kirchen und Kultstätten Santa Maria delle Grazie Im ältesten Bereich des Überlaufs und in der Nähe der Ponte di Mezzo befindet sich diese 1617 erbaute Kirche als Sitz der Bruderschaft der Stigmata des Heiligen Franziskus. Die Kuppel mit dem Fresko von Galeotti ist wunderbar.
Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Giovanni Evangelista Es ist der wichtigste Klosterkomplex in der Stadt Parma, einschließlich der Kirche, des Klosters und des alten Gewürzladens. Es wurde im zehnten Jahrhundert auf einem früheren Oratorium erbaut und nach dem Brand von 1477 komplett wieder aufgebaut.
Kirchen und Kultstätten Santa Maria della Steccata In einer Lage, fast neben der zentralen Piazza Garibaldi gelegen, ist die schöne Kirche, die 1521 gegründet wurde, eines der hervorragendsten Beispiele für Kirchen im zentralen Stock aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Kirchen und Kultstätten Oratorio di Sant'Ilario Das Oratorium stammt aus dem Jahr 1663 und ist von der Loggia des Palazzo Vecchio aus zugänglich. Im Inneren ist es in drei Schiffe unterteilt, die durch gerillte Stucksäulen getrennt sind und durch Fresken, das Werk von Giovanni Maria Conti, bereichert werden, die die Lünetten zusätzlich zu den Darstellungen der Heiligen und Seligen der Stadt mit Blumenmotiven und Früchten bedecken. Im Oratorium befindet sich das Grab von Rodolfo Tanzi, Ritter des Deutschen Ordens und Wohltäters, der die städtische Institution des Krankenhauses von Misericordia gründete.