Kirchen und Kultstätten San Martino Die Kirche San Martino wurde im 7. Jahrhundert von den Martinischen Brüdern am Fuße des Hügels Monte Castello gegründet. Der Bau, der im Laufe der Jahrhunderte mehrmals renoviert wurde, verdankt die aktuelle Unterkunft einem Projekt von Edoardo Collamarini, dem berühmten bolognesischen Architekten.
Kirchen und Kultstätten Villa Marullina Derzeit erreichen Sie vom Eingang zur Via Calzavecchio den Park, der weniger reich an jahrhundertealten Bäumen ist, weniger groß, aber in seiner neuen Funktion bestellt ist. Tatsächlich wird die Villa, die in Bezug auf ihre Architektur und ihre künstlerische Inneneinrichtung restauriert wurde, als einladende und renommierte Büros verschiedener Unternehmen genutzt.
Kirchen und Kultstätten Santi Antonio ed Andrea di Ceretolo Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche von Ceretolo auf dem gleichnamigen Hügel dem Hl. Andreas geweiht und war Teil der Zuständigkeit der Kanonen Renani di Casalecchio. mit vier Seitenkapellen und einem kleinen Chor. Einige wertvolle Gemälde und Leinwände sind verloren gegangen.
Kirchen und Kultstätten San Giovanni Battista Die nach dem Krieg erbaute Kirche, die aus architektonischer Sicht am prestigeträchtigsten ist die von San Giovanni Battista, entworfen vom Architekten Melchiorre Bega. An der oberen Wand der Fassade sticht ein Buntglas mit skulpturalen Bronzekorationen hervor, die besonders originell und beeindruckend sind.
Kirchen und Kultstätten Santa Lucia Die Kirche wurde von dem Architekten Giuseppe Coccolini entworfen und in nur zwei Jahren gebaut, von 1965 bis 1967. Das schlichte und einfache Äußere präsentiert als dekoratives architektonisches Element einen Balkon, der durch kurze Säulen gekennzeichnet ist.