Kirchen und Kultstätten Basilica di Santo Stefano Das historische Stadtviertel von der Kirche Santo Stefano war der „Jerusalem von Bologna“, eine der heiligsten Orten der Stadt. Der Schutzpatron hl. Petronius soll die Kirche im 5. Jh. errichtet haben, als eine Kopie von dem heiligen Grab in Jerusalem.
Kirchen und Kultstätten Santuario di San Luca Das Heiligtum der Madonna di San Luca ist ein Heiligtum, das von der ganzen Stadt Bologna und der gesamten Provinz aus sichtbar ist, da es auf einem Hügel liegt, der es in den Vordergrund stellt, etwa 300 m über dem Meeresspiegel.
Kirchen und Kultstätten Basilica di San Petronio Gotisch und beeindruckend, auf der Piazza Maggiore gelegen, gilt als die fünftgrößte Kirche der Welt. Im Inneren gibt es einige majestätisch verzierte Haare. Der Bau ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und stammt aus dem Jahr 1390.
Kirchen und Kultstätten Oratorio Spirito Santo Es wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 1400 von Celestine-Mönchen erbaut, seine Außenfassade wird durch Terrakotta-Dekorationen repräsentiert. Um die Jahre 1892/93 wurde es von Alfonso Rubbiani renoviert, der versuchte, das ursprüngliche Aussehen zu reproduzieren. Im Inneren finden wir römische Überreste einer Fläche, die mit großen Basolen gepflastert ist, wo sich eine eckige Säule und Abschnitte der Selenitwände befinden.
Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Rocco Es wurde 1614 erbaut und dem heiligen Heiler der Pest gewidmet und wurde von den Mitbrüdern benutzt, um sich in Gebet und Buße zu versammeln. Sein Glockenturm ist berühmt für seine 55 Glocken (der einzige in Europa). Im Inneren finden wir mehrere Gemälde verschiedener Künstler, die Decke hat eine Aufteilung in achtzehn Plätze, wo die Schutzheiligen von Bologna, die Ärzte der Westkirche und die Evangelisten vertreten sind.