Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Denkmäler Emilia Romagna

Piacenza - Denkmäler

Statue Equestri Farnesiane

Die beiden Statuen, die Ranuccio und Alessandro Farnese darstellen, wurden Anfang des 600 von Francesco Mochi da Montevarchi geschaffen. Dies sind die typischen Beispiele des Barock, beide Vertreter verschiedener Tugenden, Symbole der beiden historischen Figuren. Die Basen sind gut gepflegt, aus feinem Marmor gefertigt und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit dekoriert. Die Piazza Cavallo erhielt ihren Namen genau aus der Anwesenheit dieser beiden Statuen.

Ravenna - Denkmäler

Tomba di Dante Alighieri

In der Via Dante Alighieri, 9, im Herzen der Stadt. Es ist das Bestattungsdenkmal, das zu Ehren des Obersten Dichters errichtet wurde, der seine letzten Lebensjahre in der Stadt Ravenna verbrachte. Im Auftrag von Kardinal Legato Luigi Valenti Gonzaga an den Architekten Camillo Morigia wurde es zwischen 1780 und 1781 erbaut. Das mit Murmeln und Stuck bedeckte Grab sieht aus wie ein Sarkophag aus der Römerzeit. Beachten Sie das wertvolle Flachrelief aus dem Jahr 1483, das über dem Grab platziert ist.

Bologna - Denkmäler

Casa Isolani

Ein wunderschöner ziviler Bau des dreizehnten Jahrhunderts mit einer sehr langen und sehr hohen Veranda, die von etwa neun Metern hohen Stangen getragen wird. Es wurde zwischen 1451 und 1455 mit einem Stil realisiert, der den Übergang zwischen gotischer und toskanischer Renaissance anprangert. Im Prospekt sehen Sie die charakteristischen Gesichter von sechs Zeichen, die in kreisförmige Medaillons eingefügt werden. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde der Prospekt gut renoviert.

Bologna - Denkmäler

Collegio di Spagna

Es befindet sich an der Universität von Bologna und bietet Studenten aus Spanien die Funktionen des Colleges an. Es wurde zwischen dem dreizehnten und siebzehnten Jahrhundert gegründet. Auf der Veranda befindet sich ein Fresko von Annibale Carracci, Bartolomeo Ramenghi und Camillo Procaccini. Im Jahr 1980 begannen Restaurierungsarbeiten, die bis 2011 andauerten und erhebliche Veränderungen mit sich brachten, wie die Beseitigung falscher gotischer Aufbauten und die Reproduktion neuer Fresken wie der „Madonna der Demut“.

Bologna - Denkmäler

Accademia Belle Arti

Es wurde 1711 von Papst Clement XI gegründet und ist nach dem Modell der Académie Royal in Paris und dem von Saint Lukas strukturiert, befindet sich im Universitätsgebiet und ist die größte und wichtigste Kunstuniversität Italiens. Im Inneren gibt es Klassenzimmer für Klassen, großartige Klassenräume für Konferenzen und Schauspieler der Malerei, Skulptur und Gravur für den praktischen Unterricht, außerdem finden wir im Erdgeschoss auch das Theater.

Bologna - Denkmäler

Arco Meloncello e Portico San Luca

Der Arco del Meloncello vermittelt uns die Idee einer originellen Szenografie des Barockgeschmacks. Es besteht aus einer Überführung für Pilger, unterstützt von einer Basis mit Bögen, durch die der Fußgänger- und Fahrzeugverkehr ungestört fließen kann. Der Portikus von San Luca hat eine Länge von etwa 3,5 km und hat 666 Bögen. Der Bau geht dank des Beitrags der Staatsbürgerschaft zwischen 1674 und 1721 zurück. Es beginnt von der Via Saragozza bis zur Kirche San Luca, die auf dem Colle della Guardia steht.

Cesena - Denkmäler

Complesso del San Biagio

Seine Gründung geht wahrscheinlich auf das Ende des vierzehnten Jahrhunderts zurück, aber im Laufe der Jahrhunderte hatte der Komplex ein sehr schwieriges Leben. Anfangs war es ein Kloster, das im siebzehnten Jahrhundert seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 1810 wurde das Kloster jedoch geschlossen und die Arbeiten fielen in den Abbau. Anschließend mehrmals renoviert, beherbergte es bis 1960 ein Waisenhaus und war heute wieder ein Bezugspunkt für Cesena, in dem sich auch das San Biagio Cinema Center befindet.

Andere Denkmäler

Denkmäler

Casa Natale di Guglielmo Marconi

via cesare battisti 11 - Bologna
Guglielmo Marconis Geburtsort ist Villa Griffone, wo der bolognesische Wissenschaftler 1895 lebte und sein erstes Funkübertragungsexperiment durchführte und das heute zum Hauptsitz der Marconi-Stiftung (für ihn) wurde). Es befindet sich Pontecchio Marconi, etwa 15 km von Bologna entfernt, und im Inneren befindet sich ein Forschungszentrum, in dem Spezialisten der Ugo Bordoni-Stiftung, der Universität von Bologna und der Stiftung selbst Marconi arbeiten.

Denkmäler

Ex Chiesa di Santa Lucia

via castiglione 25 - Bologna
Es entstand im fünften Jahrhundert, es war der Sitz der Jesuiten, die es erweiterten und verschönerten. Im siebzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude vom Architekten Girolamo Rainaldi nach einem Modell der römischen Kirche Jesu wieder aufgebaut, aber nach der napoleonischen Unterdrückung war es für andere Zwecke bestimmt. In der Kapelle, die San Luigi Gonzaga gewidmet ist, befindet sich der von Alfonso Torreggiani entworfene Altar.

Denkmäler

Baraccano

via orfeo 46 - Bologna
Es ist einer der historischsten Orte und wird als „Sommergarten von Bologna“ definiert, wo es großartige Veranstaltungen und Veranstaltungen gibt, Latein-Tanzkurse mit den besten kubanischen Salsa-Schulen, die Musik von El Gato und Puma, Aperitifs und Erasmus und Universitätsfeiern, der Blaue Garten, mit Live-Gruppen der Stadt. Von Jahr zu Jahr wird ein reichhaltiges Saisonprogramm vorgeschlagen, das neue Horizonte öffnet, die sich mit allen Formen von Kunst und Unterhaltung befassen.

Denkmäler

Casa Rossini

strada maggiore 26 - Bologna
Vor der Hauptstraße steht der 1824 erbaute Gioacchino Rossini Palast, der bis etwa zwanzig Jahre sein erstes Zuhause war, danach zog er nach Paris. An seiner Fassade lesen wir einen lateinischen Satz mit der Aufschrift: „Es ist nicht der Meister, der stolz auf das Haus sein muss, sondern auf das Haus des Meisters.“ Auf der einen Seite lesen wir stattdessen: „Begleite die Verse mit den sieben Musiknoten inmitten eines duftenden Lorbeerhains“.
UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER