Viano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Viano Es wird angenommen, dass das Castello di Viano vor dem Jahr 1000 gebaut wurde, aber es gibt kein bestimmtes Datum für den Bau. Es war bis Ende des 16. Jahrhunderts Mitglied der Familie Fogliani. Es war auch ein sehr wichtiger Punkt für das wirtschaftliche und politische Leben dieser Zeit. Heute ist das Schloss in gutem Zustand und Sie können es besuchen.
Albinea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Borzano ruderi Die ersten Spuren des Schlosses von Borzano stammen aus dem Jahr 1070. Im Jahr 1350 wurde das Schloss infolge der Kriege zerstört. Das Schloss war eine der wichtigsten und majestätischsten Befestigungsanlagen in der Gegend. Es hat eine alte Struktur, von der nur die Umfangswände von drei Seiten übrig sind. Das Schloss steht auf einem kalkhaltigen Hügel. Die durchgeführten Ausgrabungen brachten eine riesige Nekropole und einen hohen Turm ans Licht.
Scandiano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca dei Boiardo Die Rocca dei Boiardo wurde im 13. Jahrhundert im Auftrag des Fogliano errichtet. Es ist eine befestigte Struktur und hat als solches typische Verteidigungselemente. Im Inneren finden wir sehr elegante, sorgfältig gepflegte Zimmer, das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Derzeit wird es von der Gemeinde verwaltet.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo San Giorgio Der Palazzo San Giorgio wurde im 17. Jahrhundert erbaut und hatte im Laufe der Jahre mehrere Funktionen wie: Öffentliche Schule, Archiv und Bibliothek. Im Jahr 1859 ging die Struktur an die Gemeinde über und beherbergt derzeit die Volksbibliothek und die Gemeinde Antonio Panizzi. In der Bibliothek gibt es zahlreiche Manuskripte und viele Bände.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Parmeggiani Der Palazzo Parmeggiani wurde 1924 von Ascanio Ferrari, Luigi Parmeggiani und Luca Parmeggiani erbaut. Das Gebäude wurde im gotischen Renaissance-Stil erbaut. Das Gebäude beherbergt im Inneren die Sammlung der Galleria Parmeggiani, die mehrere Werke französischer Herkunft sammelt. Es ist Teil der Bürgermuseen von Reggio Emilia und ist ein Beispiel für ein Hausmuseum aus dem 19. Jahrhundert.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Fontanelli Sacrati Der Palazzo Fontanelli Sacrati wurde um 1492 auf Geheiß der Fontanelli-Brüder auf Geheiß der Fontanelli-Brüder auf den Strukturen des de Correggio erbaut. Während der Restaurationen von 1928 wurden die Stängel der Säulen ausgetauscht und Ringe und Fenster neu hergestellt. Von besonderem Interesse ist der Marmorbrunnen Verona-Ursprungs, aber es gibt auch Temperagemälde mit kindlichen Figuren.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Bonifiche Der Palazzo delle Bonifiche in Reggio Emilia ist ein Gebäude, das aus verschiedenen Strukturen besteht, die sowohl innen als auch außen wunderschön erhalten sind. Die Besonderheit besteht in der Zusammensetzung der Strukturen, die sich voneinander unterscheiden. Das Gebäude wurde 1789 auf den Fundamenten der römischen Basilika erbaut. Die zweite Etage umfasst ein Wohnzimmer aus dem 18. Jahrhundert und ist ein sehr wichtiges Element des Gebäudes.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Municipio e Sala del Tricolore Derzeit als Ratsraum der Gemeinde Reggio Emilia genutzt, wurde es im 18. Jahrhundert als Herzogsarchiv von Estense nach einem Projekt des Architekten Lodovico Bolognini geboren und ist mit der Geburt der italienischen Trikolore verbunden.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carmi Der Palazzo Carmi wurde 1551 vom Ingenieur Luigi Croppi gebaut, basierend auf einem Entwurf von Pietro Marchelli. Der Palast erhielt den Namen der jüdischen Familie Giuseppe und Bonaiuto Carmi. Zum Zeitpunkt seines Baus brauchte das Gebäude nicht so viele Modifikationen. Derzeit beherbergt das Gebäude das Staatsarchiv.
Rubiera - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte resti Das Fort ist bei den Bewohnern des Gebiets als „Stein“ bekannt, weil es abgeladen wurde und sich in einem Zustand der Vernachlässigung befand. In der Tat ist das, was Sie heute von der Struktur sehen, nur ein Teil der ursprünglichen Konstruktion.
Scandiano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Torricella Das Schloss wurde im vierzehnten Jahrhundert im Auftrag des Da Fogliano erbaut. Im Laufe der Jahre erlitt die Struktur mehrere Schäden, im 19. Jahrhundert wurde sie laut dem Projekt von Cesare Costa wieder aufgebaut. Das gegenwärtige Aussehen des Schlosses sieht dem ursprünglichen sehr ähnlich und befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Baiso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Baiso Das Schloss von Baiso wurde im zwölften Jahrhundert für die Familie aus Baiso erbaut. Im Laufe der Jahre hatte das Schloss mehrere Besitzer. Im Jahr 1903 wurde das Gebäude von der Marquise Elena vom Senator und dem bekannten Kunstkritiker Adolfo Venturi gekauft, der es restaurierte und ihm seine frühere Pracht verleiht. Das Gebäude ist ein klassisches Beispiel für mittelalterlichen Stil.
Albinea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Albinea Es wird vermutet, dass die Ursprünge des Schlosses auf das Jahr 1070 zurückgehen. Die Befestigung wurde renoviert, bei der die Mauern hinzugefügt wurden. Das Schloss wurde 1796 an die Republik Cispadana verkauft. In den folgenden Jahren wurden die Brücke und der Turm gebaut.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Podestà Der Palazzo del Podestà stammt aus dem Willen der Familie Suardi aus dem 13.-13. Jahrhundert. Es ist einer der einzigartigsten Paläste im Zentrum der Stadt. Im Jahr 1477 wurde die Fassade vom großen Architekten Donato Bramante dekoriert. Der Palast wurde mehrmals restauriert. Derzeit beherbergt das Gebäude das Universitätsinstitut. Es ist in Zukunft geplant, es in ein Museum umzuwandeln.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Monte di Pietà Der Palazzo del Monte wurde 1188 von Domenico Marchelli erbaut. Das Gebäude wurde im romanischen Steinstil erbaut. Einer der wichtigsten Paläste in der Geschichte der Stadt. Von 1981 bis 1985 gab es auch einige Restaurierungsarbeiten. Der 1216 erbaute Turm wurde von Lelio Orsi mit Fresken geschmückt, die heute verschwunden sind und von denen nur die Zeichnungen übrig sind.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast stammt aus dem Jahr 900 und befindet sich auf der Piazza Duomo di Reggio Emilia. Es wurde von Bischof Azzo gemacht, um sich vor Feinden zu verteidigen. Im Inneren befinden sich zwei Räume mit Werken von Lelio Orsi und einer Büste von Bischof Gian Andrea Boccaccio.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bussetti Der Busetti-Palast wurde zwischen 1657 und 1764 erbaut. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert befindet sich im Herzen der Stadt und konnte auch nach zahlreichen Interventionen seine wichtige Fassade erhalten. Derzeit gibt es verschiedene Aktivitäten in der Struktur.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Cassa di Risparmio Das Gebäude Cassa di Risparmio befindet sich am Hauptplatz des historischen Zentrums von Parma. Das Gebäude ist mit Fassaden im Renaissance-Stil erbaut und das Interieur ist von klassischer Kunst beeinflusst, wo Sie auch zahlreiche Kunstwerke bemerken können, die die Räume einrichten. Es gibt zwei Haupträume, in denen der zweite mit symbolischen Figuren ausgestattet ist, die mit dem Thema Sparen verbunden sind.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Masdoni Der Palazzo Masdoni wurde im Auftrag der Familie Masdoni gebaut, die bis 1769 lebte. Die Wohnung ging dann an die Familie Toschi und schließlich an die Rocca Saporiti über. Der Haupteingang des Gebäudes führt zum Hof und führt rechts vom Atrium zur Loggia, die aus wertvollen Büsten römischer Frauen und Stuck aus dem 18. Jahrhundert mit tierischen Motiven wie geflügelten Pferden und Adlern besteht.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Boiardo Der Boyard Palace wurde um das 13. Jahrhundert erbaut. Seine Struktur besteht aus Ziegeln. Die sehr charakteristische Veranda mit fünf Bögen wird zur wunderbaren Fassade hinzugefügt. Das Familienwappen ist im nördlichen Teil des Gebäudes sichtbar. Die verschiedenen Renovierungsarbeiten erschweren es, Art und Stil der Struktur zu identifizieren.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Becchi - Magnani Der Palazzo Becchi-Magnani begrüßt Sie in Corso Garibaldi. Das Gebäude wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und gehörte zu Beginn den Grafen Becchi, ging später an die Adelsfamilie Chioffi über und wurde 1877 von der Familie Ottavi gekauft. Seitdem ist das Gebäude zu einem Ausstellungsort der Stadt geworden. Im Palast gibt es eine große Anzahl von Ausstellungen wichtiger Künstler.
Reggio Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Dogana Der Zollpalast wurde Ende des 11. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude wurde im siebzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Prinz Francesco Marino Caracciolo renoviert. Im zwanzigsten Jahrhundert war das Gebäude ein Kino und später wurde es von König Umberto in ein Kinotheater umgewandelt. Heute beherbergt das Gebäude Regierungsbüros.