Sassuolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montegibbio Das Schloss von Montegibbio wurde im zehnten Jahrhundert von den Kanonen der Kathedrale von Parma mit Verteidigungsfunktion erbaut. Im Jahr 1501 wurde das Schloss aufgrund eines starken Erdbebens schwer beschädigt. Im Jahr 1851 wurde es von Giuseppe Borsari gekauft, der es in einem neuen mittelalterlichen Stil restaurierte. Seit 1972 ist es Eigentum der Gemeinde Sassuolo.
Sassuolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Der herzogliche Palast von Sassuolo wurde 1458 auf Geheiß des Marquis von Ferrara Borso d'Este erbaut. Im Jahr 1599 ging es an die Este über, die eine Reihe von Restaurationen durchführte und es in eine Sommerresidenz verwandelte. Von besonderem Charme ist das Erdgeschoss des Gebäudes, das im emilianischen Barockstil eingerichtet ist.
Modena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Der Dogenpalast stammt aus dem Jahr 1634, der von Francesco I d'Este nach einem Projekt von Bartolomeo Avanzini gesucht wurde. Im Inneren können Sie den schönen Ballsaal, den Thronsaal und das goldene Wohnzimmer bewundern. Heute ist es die Heimat der Militärakademie.
Formigine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Formigine Das Schloss von Formigine wurde im zwölften Jahrhundert in einer strategischen Position erbaut und um das Gebiet zu verteidigen. Historische Informationen über die Existenz des Schlosses stammen ab 1201, dem Jahr, in dem es als von der Gemeinde Modena erbaute Festung erwähnt wird. Die derzeitige Form des Gebäudes ist auf die Restaurierungsarbeiten im Jahr 1405 zurückzuführen.
Vignola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Vignola Das Schloss von Vignola, auch Festung genannt, wurde 1963 erbaut, es gibt jedoch keine bestimmten Informationen. Heute gilt es als eines der identifizierenden Symbole der Vignolese. Das Schloss kann heute nach festgelegten Zeiten besichtigt werden.
Montefiorino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Montecuccoli Die Festung von Montecuccoli stammt aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts. Die Bauarbeiten begannen zwischen 1235 und 1238 und endeten 1239. Anfangs wurde nur der Turm gebaut und später wurde der Rest der Anlage hinzugefügt. In der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts wurde es von den Modenesi zerstört und erst im vierzehnten Jahrhundert wurde es wieder aufgebaut. Heute ist diese schöne Festung in ausgezeichnetem Zustand und beherbergt sich im Museum der Partisanenrepublik.
Pavullo Nel Frignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Semese Das Schloss von Semese stammt aus dem späten dreizehnten Jahrhundert und wurde auf einem bereits bestehenden lombardischen Wachturm errichtet. Die Festung war ursprünglich im Besitz der Familie Da Verica und ging später an die Familie Montecuccoli über, die ihre Mauern befestigte und verstärkte. Die Struktur besteht aus einer Feudalwohnung, einem Turm und Wänden, die das Schloss zu einem Verteidigungssystem mit einer radialen Dominanz über das gesamte Gebiet machten.
Pavullo Nel Frignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Montecucolo Die historische Nachricht vom Schloss von Montecuccolo stammt aus dem Jahr 1027, als es von einer Familie deutscher Feudalherren besetzt wurde. Die Geschichte besagt, dass hier der berühmte General Raimondo Montecuccoli geboren wurde, von dem die Festung auch ihren Namen hat. Die Festung steht auf einem felsigen Relief unweit von Pavullo in Frignano. Seine Besonderheit liegt in der Lage des Turms, der leicht von den Gebäuden entfernt ist, in denen die Eigentümer und Gäste wohnten. Es befindet sich auch der Schutzkörper im dritten Gürtel.
Modena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzina dei Giardini Die Palazzina dei Giardini wurde im 7. Jahrhundert auf Geheiß von Francesco I d'Este erbaut und befand sich in den Gärten des Dogenpalastes in Modena. Die ursprüngliche Rolle des Gebäudes war die eines unterhaltsamen Ortes sowohl für den Hof als auch für Casinos. Das Anwesen verfügt über eine große Fläche und Räume von außergewöhnlicher Schönheit, weshalb es als idealer Ort für Kunstausstellungen gilt.
Castelfranco Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Malvasia di Panzano Castello Malvasia di Panzano wurde auf Geheiß von Monsignore Innocenzo erbaut, der es in ein typisches Renaissance-Gebäude verwandelte und seine mittelalterlichen Merkmale wegnahm. Wegen des Zweiten Weltkriegs wurde es besonders beschädigt. Heute behält es seine Struktur bei und befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, insbesondere der inneren Gerichte.
Castelfranco Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Urbano Forte Urbano wurde 1626 im Auftrag von Papst Urban VIII gebaut. Im Laufe der Jahre wurde es für verschiedene Zwecke wie Gefängnis oder Lazaretto während einer starken Choleraepidemie verwendet. Seit 2005 wird es dank der Zusammenarbeit der Gemeinde San Patrignano verwendet, um Drogengefangene willkommen zu heißen.
Finale Emilia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello delle Rocche Das Schloss der Rocche di Finale Emilia in der Provinz Modena gehört zu den schönsten und ältesten Schlössern des Resorts. Dieses Gebäude lombardischen Ursprungs wurde von den Estensi im Mittelalter, genauer gesagt 1402, wieder aufgebaut. Es wurde für Militär- und Kriegszwecke gebaut. Leider ist aufgrund des starken Erdbebens, das das Emilia-Gebiet berührte, ein Teil gefallen und ist heute vorübergehend für Touristen geschlossen, da es renoviert wird.
Zocca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa e Corte Fortificata Caula Die Villa und das befestigte Gericht Caula wurde in den Bergen in der Stadt Zocca gebaut. Es ist ein großes Gebäude, das in einer Stadtmauer eingeschlossen ist. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat eine einfache und lineare Struktur, typisch für Villen aus dem 18. Jahrhundert. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Zocca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montetortore Nach einigen Aussagen wird davon ausgegangen, dass das Schloss von Montetortore auf das Jahr 1189 zurückgeht. Es wird angenommen, dass der Name vom lateinischen Tortor stammt: taubengrau. Dank seiner ausgezeichneten Lage auf dem Hügel genoss das Schloss einen ausgezeichneten Panoramablick und die Kontrolle über das darunter liegende Gebiet. Heute sind nur noch wenige Teile übrig, die Touristen bewundern und besuchen können.
Spilamberto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Rangone Die Rangone Castle wurde während des XIII von der Gemeinde Modena erbaut. Das Gebäude hat eine Verteidigungsstruktur, die aus einem großen Turm besteht. Das Schloss gehörte der Familie Spilamberto, die es der Familie Rangoni gab, von der es auch ihren Namen erhielt. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde das Schloss verlassen und 2005 ging es an die Gemeinde Spilamberto weiter.
Vignola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Martuzzi trasformato Die Villa Martuzzi wurde im sechzehnten Jahrhundert von den Marquises Rangoni erbaut. Im neunzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude von den Grafen Martuzzi und Ripandelli gekauft und im Stil des 17. Jahrhunderts restauriert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde eine Nazi-Abteilung in die Villa eingeführt.