Ostellato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Delizia del Verginese Landschloss der Estensi von Ferrara. Heute ist die Stätte des Archäologischen Museums des Territoriums. Dank der Radtouristenroute vom Pieve di San Vito (Jahr 1000) bis zur römischen Nekropole Voghenza kann das Schloss auch mit dem Fahrrad erreicht werden.
Cento - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Cento Die Rocca di Cento ist eines der ältesten Denkmäler in der Gegend. Der Bau des Schlosses stammt aus den Jahren 1382-1387 durch den Architekten Antonio di Vincenzo und nach dem Willen des Bischofs von Bologna. Es ist eine defensive militärische Struktur und ist von einem sehr großen und schönen Garten voller Blumen und grünen Bäumen umgeben. Heute ist es ein Ort der Kultur und Unterhaltung.
Argenta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Delizia di Benvignante Benvignante's Delight wurde auf Geheiß der Este im 15. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude ist im Renaissance-Stil gehalten und hatte mehrere Eigentümer, die wiederum ihre Spuren auf der Struktur hinterlassen haben, zum Beispiel das Wappen von Luigi Gulinelli über dem Eingang. Derzeit ist der Komplex aufgrund fehlender Renovierungsarbeiten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Schifanoia In der Via Scandiana 23. Diese wunderbare Architektur aus dem Jahr 1385 wurde von Alberto V d'Este (der einen Ort zum Ausruhen und Entspannen wollte) in Auftrag gegeben und dann von Borso d'Este erweitert. Der Palast ist berühmt dafür, die berühmten und wunderbaren Fresken des Salone dei Mesi zu behalten, die unter den Wandbildzyklen mit einem profanen Thema angesehen werden, das am wichtigsten des italienischen fünfzehnten Jahrhunderts ist.
Cento - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Giovannina Das Schloss von Giovannina wurde 1504 erbaut.. Im Schloss bewahrt heute noch schöne Fresken. Die Fresken veranschaulichen berühmte Gedichte wie den Orlando Furioso, das befreite Jerusalem, die Aeneid, den Pastor Fido und die Entführte Secchia. Heute wird es als Gemeindewohnsitz genutzt und wird als Konzession an ein Catering-Unternehmen für die Organisation von Veranstaltungen wie Hochzeiten und Konferenzen vergeben.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Delizia di Fossadalbero Großer Palast, der von Niccolo III gesucht und in der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts erbaut wurde. Es wurde von Borso d'Este in „Genuss“ (d.h. Ort zum Ausruhen und Genießen) verwandelt und sieht aus wie ein zinnenförmiges Schloss mit Außenposten und Rivellinen. Es verfügt über 44 Zimmer (fein eingerichtet und eingerichtet), eine Kapelle und einen schönen Garten. Die Legende besagt, dass diese „Delight“ der Schauplatz für die illegale und unglückliche Liebe zwischen Hugo (Sohn von Niccolo III) und der Parisina war.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Estense Das aus Ziegeln erbaute Schloss Estense, umgeben von einem charakteristischen Wassergraben, der es typisch mittelalterlich macht, ist ein echtes Werk der Architekturkunst, das einen Besuch wert ist.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Ragione Dieser elegante Palast im gotischen Stil, der zwischen den Jahren 1315 und 1326 errichtet wurde, wurde nach dem Brand, der ihn nach dem Zweiten Weltkrieg fast zerstörte, wieder aufgebaut. Heute hat es trotz allem die Pracht der Vergangenheit wieder aufgenommen.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Paradiso Der schöne Palazzo Paradiso, der 1391 errichtet wurde, ist ein wichtiges Symbol der Stadt Ferrara und beherbergt die Stadtbibliothek Ariostea, in der Sie schöne Werke von Ludovico Ariosto finden.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Università di Ferrara Die Stadt Ferrara in der Emilia Romagna ist eine wichtige italienische Universität und ein humanistisches Zentrum. An dieser sehr alten Universität, 1391, absolvierten Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte, darunter Niccolò Copernicus und Paracelsus.
Ferrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Diamanti Das Gebäude, eines Gebäudes komplett aus Marmor, sehr schön und besonders, in Form von Diamantspitzen. Im Inneren befindet sich die außergewöhnliche Nationale Kunstgalerie von Ferrara, die Werke von großem Wert beherbergt.