Capalbio - WWF Oasis Lago di Burano Der Buranosee hat eine Fläche von 236 Hektar und ist etwa einen Meter tief. Das Gebiet ist reich an verschiedenen Vogelarten wie: Kormoranen, Reiher usw. Die Vegetation hat auch eine gewisse Bedeutung, insbesondere die des Pioniers des Strandes, der eine wichtige Rolle beim Artenschutz spielt. Seit 1980 ist das Naturgebiet als ein Gebiet mit internationaler Bedeutung eingestuft und ist auch Teil der WWF-Oase des Buranosees.
Campi Bisenzio - WWF Oasis Stagni di Focognano Die Oase Stagni di Focognano ist ein Naturschutzgebiet, das 1997 gegründet wurde. Es liegt an der Grenze zur Gemeinde Sesto Fiorentino. Die Oase umfasst 65 Hektar und hat Sümpfe natürlichen und künstlichen Ursprungs, letztere wurden geschaffen, um die Müllhalde von Case Passerini zu bedecken. Das Naturgebiet umfasst fünf Teiche auf einer Fläche von 20 Hektar.