Chiesa di San Giovanni Battista
Sacrofano
(20 Km)
Die Kirche San Giovanni Battista wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts in einer mittelalterlichen Kirche wieder aufgebaut, der ihr alter Glockenturm bewahrt. Die Decke ist mit Gemälden und Inlays verziert und enthält in der Mitte eine Leinwand mit den Heiligen Johannes dem Täufer und Biagio. In einer großen Urne sind die Knochen von San Giustino erhalten.
Piazza San Biagio
Sacrofano
(25 Km)
Die Piazza San Biagio ist einer der bekanntesten Plätze in Sacrofano und beherbergt die wunderschöne Kirche SS Giovanni Battista und Biagio.
Terme di Vicarello
Bracciano
(8 Km)
Das Thermalwasser von Vicarello war seit der Antike bekannt und frequentiert, wie die etruskischen und griechischen Münzen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. zeigen, die 1852 gefunden wurden. Aus der Quelle, die etwa 500 m flussaufwärts des Borgo liegt, tritt das Wasser bei einer Temperatur von etwa 45-50 °C aus. Seine bikarbonat-Sulfat-Alkali-erdige Zusammensetzung eignet sich für Schlamm und Aereosol zur Behandlung von Rheuma und Arthrose.
Santuario della Madonna della Rocca
Tolfa
(24 Km)
Das Heiligtum der Rocca, früher Sacta Maria de Arce genannt, mittelalterlichen Ursprungs, ist gestern und heute das Emblem von Tolfa. Nach dem Mittelalter erlitt die Rocca-Kirche einige Schäden und wurde im Laufe der Jahre mehrmals umstrukturiert. Um die Kirche zu erreichen, müssen Sie die Via Matris überqueren, wo Sie die sieben Kreuze sehen können, die an die sieben Schmerzen Mariens erinnern.
Museo Archeologico Nazionale Etrusco
Cerveteri
(12 Km)
Das Nationale Etruskische Archäologische Museum wurde 1967 gegründet und beherbergt eine große Sammlung von Bestattungsausrüstungen und Materialien im Zusammenhang mit dem ersten Jahrtausend v. Chr. größerer Wert ist eine etruskisch-korinthische Oinochoe des Malers Garavaglio.
Museo Civico Archeologico
Nepi
(22 Km)
Das Civic Archaeological Museum of Nepi wurde 1995 am Hauptsitz des Palazzo Comunale im historischen Zentrum der Stadt gegründet. Das Museum besteht aus zwei Räumen, in denen Bestattungssets aus der Nekropole Falische und Inschriften ausgestellt werden, sowie Skulpturen aus der Römerzeit aus der Stadt der antiken Stadt.
Museo Civico Archeologico
Barbarano Romano
(23 Km)
Das Archäologische Museum Civic befindet sich im historischen und architektonischen Komplex von Sant'Angelo. Hier ist es möglich, Funde in den Ausgrabungen benachbarter Gebiete zu beobachten, die auf die Zeit von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter zurückreichen. Diese haben eine chronologische Reihenfolge. Von besonderer Bedeutung ist ein spätarchaischer Beerdigungsobelisk.
Museo Storico dell'Aeronautica Militare
Bracciano
(1 Km)
Das Historische Museum der Luftwaffe befindet sich am Ufer des Bracciano-Sees, wo die erste experimentelle Luftfahrtwerft gegründet wurde. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von 13.000 Quadratmetern und ist in vier große Ausstellungshallen unterteilt, in denen mehr als sechzig Flugzeuge begrüßt werden, die die Geschichte der italienischen Luftwaffe erzählen.
Castello Orsini Odescalchi
Bracciano
(4 Km)
Das Schloss Odescalchi - Orsini wurde 1470 erbaut und 1485 auf Geheiß von Napoleon Orsini fertiggestellt. Der Bau ist dem berühmten Architekten Francesco di Giorgio Martini zuzuschreiben. Die Tatsache, dass er eine strategische Position hatte, machte ihn zum Gegenstand des Streits unter den damaligen Adelsfamilien. Heute wird es als historisches Museum, Ort für Veranstaltungen, Kongresse und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Museo Civico di Bracciano
Bracciano
(4 Km)
Das Civic Museum von Bracciano befindet sich im ehemaligen Kloster Santa Maria Novella und übernimmt die Funktion, durch Materialien und Objekte des Ortes die Geschichte und das Leben der Stadt und ihrer Bewohner zu veranschaulichen. Die Ausstellung ist in drei Abschnitte unterteilt, die die ersten Jahre der Besiedlung der Etrusker bis zur Zivilgesellschaft des 19. Jahrhunderts verfolgen. Besonderes Interesse ist der historische und künstlerische Raum, der insbesondere den Christ Salvador Mundi, das Werk des Kreises von Andrea Bregno, begrüßt.
Torre Porta Orologio
Barbarano Romano
(22 Km)
Porta Romana wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut. Es wurde in einer zylindrischen Form gebaut, um einer größeren Beständigkeit gegen Schusswaffenangriffe entgegenzuwirken. Im neunzehnten Jahrhundert war es auch mit einer Uhr an der Spitze ausgestattet, die es heute noch bewahrt.
Castello Odescalchi
Bracciano
(4 Km)
Das Schloss Odescalchi - Orsini wurde 1470 erbaut und 1485 auf Geheiß von Napoleon Orsini fertiggestellt. Der Bau ist dem berühmten Architekten Francesco di Giorgio Martini zuzuschreiben. Die Tatsache, dass er eine strategische Position hatte, machte ihn zum Gegenstand des Streits unter den damaligen Adelsfamilien. Heute wird es als historisches Museum, Ort für Veranstaltungen, Kongresse und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Castello Orsini Odescalchi
Bracciano
(4 Km)
Das Schloss Odescalchi - Orsini wurde 1470 erbaut und 1485 auf Geheiß von Napoleon Orsini fertiggestellt. Der Bau ist dem berühmten Architekten Francesco di Giorgio Martini zuzuschreiben. Die Tatsache, dass er eine strategische Position hatte, machte ihn zum Gegenstand des Streits unter den damaligen Adelsfamilien. Heute wird es als historisches Museum, Ort für Veranstaltungen, Kongresse und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Borgo murato Ceri
Cerveteri
(10 Km)
Das ummauerte Dorf Ceri ist eines der ältesten Dörfer der Stadt Cerveteri in der Provinz Rom. Es grenzt an die Via Aurelia und erhebt sich auf einem Tuffsporn. Das Dorf stammt aus dem Mittelalter, zwischen Mitte 1200 und dem von 1300. Es wurde im Laufe der Jahre mehrmals restauriert und wieder aufgebaut. Es befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand und steht Touristen offen.
Torre del Granarone
Cerveteri
(13 Km)
Der Torre del Granarone befindet sich in der Gemeinde Cerveteri in der Provinz Rom. Das Gebäude wurde Ende des 17. Jahrhunderts und Anfang des 18. Jahrhunderts für den Willen der Familie Ruspolis erbaut. Der Turm hat eine dreistöckige Struktur und wurde als Getreidelager genutzt. Derzeit befindet sich im Turm der neue Hauptsitz des Stadtrats von Cerveteri.
Castello di Cerveteri
Cerveteri
(12 Km)
Das Schloss von Cerveteri in der gleichnamigen Stadt stammt aus dem vierten Jahrhundert vor Christus. Obwohl es auf die etruskische Zeit zurückgeht, wurde es im Laufe der Jahre von den verschiedenen Eigentümern wieder aufgenommen und modifiziert. Das ursprüngliche Gebäude des Schlosses wurde für militärische Zwecke genutzt. Von 1968 bis heute beherbergt es das Nationalmuseum für archäologische Cerite und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Palazzo Ruspoli
Cerveteri
(12 Km)
Der Palazzo Ruspoli wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es gehört zu den ältesten und am besten erhaltenen, die es in Cerveteri gibt. Es gehörte zur wichtigsten Adelsfamilie der Region, den Ruspolis. Heute wird es als etruskisches Museum genutzt, da diese Zivilisation das Gebiet bewohnt hat und wichtige Zeugnisse hinterlassen hat.
Castello dei Monteroni
Ladispoli
(18 Km)
Das Schloss von Monteroni oder Castellaccio wurde um das vierzehnte Jahrhundert entlang der Route der Via Aurelia erbaut und in seiner Gegend, die für die alten etruskischen Hügel bekannt ist. Seine Funktion war im ersten Jahrhundert des Baus als Taverne und Postamt für Pilger, die die oben erwähnte Route reisten. Die Bezeichnung von Castellaccio ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Festung nach dem Zweiten Weltkrieg in einem schlechten Erhaltungszustand befand.
Castello Odescalchi di Palo
Ladispoli
(18 Km)
Das Schloss von Odescalchi Palo stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich an einer befestigten Stätte des Mittelalters. Der Name ist auf das Vorhandensein großer „Palus“ -Sümpfe in der Umgebung zurückzuführen. Nach einem kurzen Eigentümerwechsel im neunzehnten Jahrhundert kehrte das Schloss in den Besitz der Familie Odescalchi zurück. In diesem Gebäude blieben sehr wichtige Menschen wie Papst Alexander VI. und Francesco Orsini.
Torre Flavia
Ladispoli
(19 Km)
Der Flavia-Turm ist eines der Denkmäler der Römerzeit mit militärischer Funktion und daher zur Verteidigung der Küste von Ladispoli. Es hat seinen Namen von Kardinal Flavio Orsini, der es im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut hat. Die Struktur hat einen niedrigen Sockel und eine Treppe im Inneren, die die beiden Etagen verbindet, die von mit Travertin bedeckten Fenstern beleuchtet sind.
Porta Romana
Nepi
(21 Km)
Porta Romana ist Teil der antiken Gebäude, die um die Stadtmauern von Nepi gebaut wurden. Die auch als Porta Grande bekannte Struktur besteht aus drei Toren, die von flacher Kante umrahmt sind. Der Hauptzugang war eine Tür und eine Tür, die einen engen Innenraum schuf, der es ermöglichte, den Feind zu blockieren.
Rocca dei Borgia
Nepi
(22 Km)
Die Festung der Borgia wurde im fünfzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Papst Sixtus IV. erbaut und 1483 von Kardinal Rodrigo Borgia genehmigt. Unterhalb der Festung wurde der Kardinal seiner Tochter Lucrezia gespendet und ging dann unter die Leitung der Farnese, die seine Mauern für ein Projekt von Antonio Sangallo dem Jüngeren ausbauten. Das Anwesen verfügt über eine wunderbare Adelshalle im Renaissancestil und die Überreste von zwei Palästen und vier Bollwerken sind ebenfalls zu uns gekommen.
Porta Franceta
Sutri
(18 Km)
Die Porta Franceta wurde nach dem Stil der römischen Befestigungsanlagen des fünfzehnten Jahrhunderts gebaut. Es wurde als Einstiegspunkt für Pilger genutzt. In den Jahren 1453 und 1472 wurde die Tür von Kardinal Altieri restauriert.
Rocca dei Frangipane
Tolfa
(23 Km)
Das Schloss war viele Jahrhunderte lang die letzte Verteidigungsbastion und schützte die Bevölkerung auch vor der napoleonischen Armee. In der Nähe des Schlosses befindet sich auch die Kirche des mittelalterlichen Felsens, die errichtet wurde, um sicherzustellen, dass die Menschen eine Kirche auf dem Berg hatten, die das Land von oben schützt.
Museo Etrusco
Cerveteri
(12 Km)
Das Cerveteri Museum befindet sich in Castello Ruspoli. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Artefakten, Gräbern, Funden und Dekorationen der etruskischen Zivilisation.
Necropoli Etrusca Banditaccia
Cerveteri
(12 Km)
Die etruskische Nekropole Banditaccia umfasst etwa vierhundert Bestattungen aus dem zweiten bis zum 8. Jahrhundert vor Christus. Die Stätte wurde nach dem neunzehnten Jahrhundert benannt, als das Land „verbannt“ wurde, d.h. mit öffentlicher Ankündigung vermietet. Die Grabarchitekturen sind von unterschiedlicher Art und umfassen die Cockpit, die ältesten, für diejenigen mit Würfeln entlang des Ceriti- und Tolfa-Gebirges.
Mitreo in grotta naturale
Sutri
(18 Km)
Der Mithraeus in der natürlichen Höhle von Sutri war ein Ort der Anbetung, der dem Gott Mitra aus dem 1. — 2. Jahrhundert gewidmet war. Im vierten Jahrhundert wurde das Mithraeum christianisiert und sein zentraler Grabstein wurde entfernt. In der Zeit zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert wurde es in die Kirche der Madonna del Parto umgewandelt.
Anfiteatro Romano
Sutri
(18 Km)
Das römische Amphitheater von Sutri ist das älteste und bedeutendste Denkmal der Stadt. Seine Fundamente sind zusammengesetzt und in den Tuff gegraben. Die Arena besteht aus einem elliptischen Plan von neunundvierzig mal vierzig Metern, oben gab es Nischen und Säulen, von denen nur wenige übrig sind.
Museo di Palazzo Altieri
Oriolo Romano
(11 Km)