
Viele von uns haben bereits eine Klassenfahrt nach Rom mit dem Bus hinter sich, oft gekoppelt mit einem Aufenthalt in Verona oder Florenz, um die Fahrtzeit aufzuteilen.
Denn reine Fahrtzeit von Deutschland, beispielsweise München, bis Rom sind fast 10 Stunden! Oft bieten deutsche Reisebusunternehmen Reisen nach Rom an mit Nachtfahrt, sodass man keinen Tag mit Fahren vergeudet.
Wer jedoch nicht im Bus reisen mag, kann auch mit dem Nachtzug nach Rom kommen, der z.B. von München oder Frankfurt täglich fährt und morgens direkt in
Roma Termini ist.
Wer sich bereits in Italien befindet, sollte eindeutig mit dem Zug nach Rom fahren, da seit einem Jahr die Schnellzüge in Italien fahren und man in kürzester Zeit in der Hauptstadt ist. Wer nach Rom fliegen will, sollte wissen, dass der nächste Flughafen zur Innenstadt Roms
Roma Ciampino ist, aber nicht alle Flieger diesen anfliegen.
Der größere Flughafen ist
Roma Fiumicino, ca. 34 km von der Innenstadt entfernt, aber seit einiger Zeit auch gut angebunden ist zur Stadt mit Shuttle Bussen oder Bahn. Natürlich ist auch eine Autofahrt nach Rom möglich, allerdings ist – wie schon angedeutet – die Fahrtzeit von 10 Stunden oder mehr zu beachten.
Wichtig zu wissen: Park and Ride hat sich in Rom nicht durchgesetzt und so muss man eben auf Jagd nach einem
Parkplatz in der Innenstadt gehen. Mein persönlicher Tipp ist mit dem Flugzeug zu reisen und danach auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen, mit denen man recht günstig in die Innenstadt kommt und sofort die Stadt erkunden kann – den Sehenswertes gibt es genug!