Chiesa di Santa Maria Maggiore
Sondalo
(12 Km)
Die Kirche Santa Maria Maggiore di Sondalo wurde dem Benediktinerkloster S. Abbondio di Como annektiert und war Leiter der Pleban-Kirche von Mazzo. Im Jahr 1445 wurde es eine autonome Pfarrei und 1469 wurde es anlässlich einer tiefen Restaurierung erneut geweiht. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrmals erweitert und umstrukturiert. Im siebzehnten Jahrhundert wurde die alte Kirche, die mit drei Altären ausgestattet war, teilweise niedergeschlagen und durch eine neue ersetzt. Im Gebäude gibt es ein kostbares Kreuz aus dem 16. Jahrhundert und viele Bildwerke, die auch aus anderen Kirchen in Sondalo stammen.
Museo Civico di Villa Visconti Venosta
Grosio
(12 Km)
Das Civic Museum der Villa Visconti befindet sich im Haus der berühmten Familie Visconti. Das Museum begrüßt die Spende von künstlerischen Werken der Marquise Marchioness Pallavicino Mossi und beherbergt in den Zimmern Leinwände und Krippen mit großer visueller Wirkung.
Museo della Guerra Bianca
Temu'
(6 Km)
Das Weiße Kriegsmuseum wurde 1974 mit der Absicht gegründet, das historische und militärische Erbe des Ersten Weltkriegs in Adamello zu bewahren. Der Ausstellungsort beherbergt etwa 1500 Materialien, die die Möglichkeit bieten, das Leben in den Schützengräben und in großer Höhe während der Kämpfe zwischen den Truppen des Königreichs Italien und denen des österreichisch-ungarischen Reiches zu verstehen.
Antiquarium del Parco Nazionale Incisioni Rupestri
Capo di Ponte
(24 Km)
Das Antiquarium des Rock Engravings National Park ist eine Ausstellung großer Felsbrocken aus Menhirstein. Diese stammen aus den Gemeinden Ossimo und Borno. Der Park umfasst etwa 30 Hektar und wurde 1955 gegründet. Es ist eine wahre Schönheit und stellt einen wichtigen Teil der Geschichte des Resorts dar.
Museo Didattico d'Arte e Vita Preistorica
Capo di Ponte
(23 Km)
Das Bildungsmuseum für Kunst und Prähistorisches Leben ist die erste prähistorische Museumsstruktur, die in Italien gegründet wurde. Das Museum bietet die Möglichkeit, das soziale und kulturelle Leben des Menschen ab der Vorgeschichte durch rekonstruktive Modelle und Materialien, die in Vitrinen aufbewahrt werden, etwas über das soziale und kulturelle Leben des Menschen zu erfahren.
Castello di Incudine Diroccato
Incudine
(3 Km)
Das Schloss von Amboss stammt vermutlich bis Ende des 9. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Invasionen der Ungarn stattfanden. Alle Informationen, die wir darüber haben, die von verschiedenen Wissenschaftlern gegeben werden, sind nicht sicher. Es wird tatsächlich davon ausgegangen, dass es Teil anderer Gebäude dieses Typs war. Durch die Analyse der Struktur ist es jedoch möglich, sie zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert zurückzukehren. Heute sind nur noch wenige Ruinen übrig, umgeben von viel Grün.
Castello San Maria Diroccato
Tirano
(17 Km)
Das Schloss von Santa Maria Diroccato ist als Castellaccio bekannt. So genannt von der gleichnamigen Kirche und dem Krankenhaus, von denen bereits im zwölften Jahrhundert Spuren gefunden werden. Es wird angenommen, dass die Ursprünge der Struktur auf das fünfzehnte Jahrhundert zurückreichen, seit der Zeit von Ludovico il Moro, der die ausgezeichnete geografische Lage der Struktur sehr geschätzt hatte. Die Ruinen des Schlosses und des Turms haben bis heute erhalten.
Forte Venini
Valdisotto
(26 Km)
Fort Venini befindet sich in der Gemeinde Valdisotto unweit der Stadt Oga. Das Gebäude, auch Forte di Oga genannt, wurde zwischen 1909 und 1912 auf den Hügeln von Dossaccio erbaut. Heute, nach einigen Restaurierungsarbeiten, beherbergt es das Museum des Ersten Weltkriegs.
Basilica Madonna di Tirano
Tirano
(19 Km)
Die Basilika Madonna di Tirano hat drei Schiffe, ein lateinisches Kreuz und ist das schönste Beispiel der Renaissance in Valtellina. Fast übertrieben reich an Stuck und Skulpturen bewahrt es im Inneren ein kolossales Organ, kostbare Schnitzarbeiten.
Chiesetta della Madonna dell'Adamello
Edolo
(10 Km)
Die Kirche Madonna dell'Adamello befindet sich am Hang in der Nähe des schönen Venerocolo-Sees. Es wurde während des Ersten Weltkriegs gebaut und ist das einzige Beispiel für ein Artefakt militärischen Ursprungs, das noch in der Nähe der Garibaldi-Hütte sichtbar ist.