
Ausflug
zu den am meisten empfohlenen in der Gegend, mit einem rein Bergsteigergeschmack, der einen Höhepunkt von beträchtlicher Höhe erreicht, von dem aus Sie ein Panorama namens „außergewöhnlich“ genießen können, zu Pferd zwischen der
Lombardei und dem
Trentino.
Während des Ersten Weltkriegs wurde die Spitze des
Monte Re di Castello von italienischen Truppen besetzt, die sogar eine Kanone und einen Schiebeprojektor auf den Schienen trugen. Noch heute sind einige Überreste solcher Werke sichtbar, die damals wirklich beeindruckend aussehen mussten. Insbesondere bemerken wir die Grundlagen einer großen „Hütte“, die in den 1960er Jahren noch fast intakt erhalten blieb.
Der
Passo di Campo, von dem aus der Ausflug beginnt, ist sowohl von der Trentino-Seite aus durch den
Malga Bissina-See im Val di Daone, als auch von
Val Camonica in der
Lombardei (Ort La Rasega im Val di Saviore) leicht zu erreichen.
Angesichts der
Eigenschaften der Route ist es notwendig, sich mit Eisaxt und Steigeisen auszustatten.
Vom
Passo di Campo (2288 Meter Höhe) folgen Sie auf der Westseite der alten Militärmaultierbahn (manchmal auf einen kleinen Weg reduziert) in Richtung Süden, am Fuße des felsigen Sega d'Arno (auch während des Ersten Weltkriegs fast vollständig besetzt). Nach einem kurzen Abstieg geht die Reise flach in die gleiche Richtung weiter und vernachlässigt einige Zweige, die nach links zum Grat steigen.
Dann beginnt der Weg zu steigen und biegt sich dann an einer offensichtlichen Moräne nach rechts (Südwesten): An dieser Stelle ist es jedoch notwendig, den Weg zu verlassen, um stattdessen in Richtung Süden, immer noch parallel zum Sega d'Arno, weiterzufahren.
Anschließend setzt sich der Aufstieg je nach Saison am verschneiten Hang der leicht geneigten
Vedretta di Saviore fort, die leider im Spätsommer fast zu verschwinden riskiert.
Regelmäßig erreicht man den Sattel zwischen oben und vorne, von dem Sie schließlich links auf dem felsigen Gipfel den
Monte Re di Castello auf einer Höhe von 2891 Metern erreichen, um 2,30 vom
Passo di Campo entfernt.
Die Rückkehr findet auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg statt und dauert 1,30 Stunden.
Technisches Datenblatt: Fahrtzeit: 4 Stunden
Starthöhe: 2288 m Höhengewinn : ca. 650 lt; br>
Schwierigkeitsgrad: EE — Expertenwanderer Empfohlener Zeitraum: Juni - Oktober
Region: strong> Lombardei
Provinz: Brescia-Tal/Zone
: Südliche Rhätische Alpen
Entdecken Sie alle anderen Bergausflüge in der Lombardei!
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.