Die Toce Falls in Formazza, genau im Weiler La Frua, sind ein wunderschöner Ort, den man sowohl im Sommer als auch in diesem Winter besuchen kann... Der herrliche lokale Charme ist auch vorhanden, wenn das Wasser gefroren ist... leider ist es im Winter nicht möglich, das schöne Panorama zu genießen, das uns das umliegende Grün und den spektakulären Wasserfall bietet, der durch die Berge wandert... tatsächlich sieht man alles weiß bedeckt und dringt uns ein & Ampere; rsquo; großes Gefühl des Friedens nur zu betrachten! Viele nutzen die Gelegenheit, die Skigebiete zu nutzen, um Spaß mit Freunden oder mit der Familie zu haben... Kinder sind verrückt nach Rodeln! Man muss vorsichtig sein, manchmal, wenn es zu viel schneit, die Zugriffe blockiert sind, ist es besser, sich zuerst zu erkundigen. Es ist ein Ort, der es definitiv verdient, besucht zu werden! Ah, wenn Sie Hunger haben, empfehle ich ein großartiges Essen im Cascata Bar Restaurant, wo Sie köstliche typische lokale Gerichte essen und die fabelhafte Aussicht von den Toce Falls genießen können! Es darf man sich nicht entgehen lassen!
Der Osthang des Monte Rosa ist sogar Hunderte von Kilometern entfernt und kann als einzige Himalaya-Mauer in Europa bezeichnet werden: eine immense, schwindelerregende Bastion aus Fels und Eis, die sich mehr als zwei Kilometer an der Spitze des Valle Anzasca erhebt. Es ist daher kein Zufall, dass die vorgeschlagene Reise immer sehr beschäftigt ist, auch dank des Sessellifts, der die Kletterzeit erheblich verkürzt. In der Praxis ist es möglich, ohne Schwierigkeiten direkt unter die Mauer zu gelangen, in einem einzigartigen Szenario nicht nur in Italien, sondern auf dem gesamten Kontinent. Von Macugnaga (60 km von Verbania entfernt) fahren Sie mit dem Auto zum Weiler Pecetto auf 1358 Metern über dem Meeresspiegel. Wir laufen dann auf einer unverwechselbaren Schotterstraße (Richtung Westen), die in den Wald führt und das Plateau von Alpe Burki (ca. 1600 Meter) erreicht. Der Aufstieg geht auf einem bequemen Weg im Rado-Wald weiter, bis zum Becken, in dem sich das Gebäude der CAI Saronno Hütte befindet. Ein letzter kurzer Anstieg führt dann zum Belvedere-Plateau, das sich auf der moränischen Beule befindet, die die Sprache des gleichnamigen Gletschers in zwei Teile teilt: Höhe von 1940 Metern, 1,30 Stunden von Pecetto entfernt. Hinweis: Das Belvedere, in dem sich ein privates Zufluchtsrestaurant befindet, wird auch über einen Sessellift erreicht, der in Pecetto beginnt und natürlich während der Betriebszeiten genutzt werden kann. Wenn Sie den Ausflug fortsetzen, erreichen Sie vom Belvedere aus immer auf einem bequemen Weg den südlichen Zweig des Gletschers, den Sie ohne Schwierigkeiten auf moränischen Trümmern überqueren. Sobald er die gegenüberliegende Moräne erreicht hat, führt der Weg nach Süden und erreicht das heute nahe gelegene Rifugio Zamboni-Zappa an der Alpe Pedriola: 2065 Meter Höhe, 0,45 Stunden vom Belvedere entfernt, insgesamt 2,15 Stunden von Pecetto entfernt. Die Rückkehr erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg und dauert 30 Minuten zum Belvedere und insgesamt etwa 1,30 Stunden bis nach Pecetto (nicht mit dem Sessellift). Variante: Von der Hütte aus empfehlen wir, die Reise zum nicht weit entfernten Locce-See (Höhe 2209 Meter) und den wunderbaren & Ampere; nbsp; ephemeral Lake, beide in etwa 30 Minuten auf einem bequemen Spaziergang nach Süden entlang der Pfade erreichbar. Fahrtzeit: 3,45 Stunden - (1.15 mit dem Sessellift). Starthöhe: m. 1358 Höhenunterschied: ca. 750 Schwierigkeitsgrad: E — Wandern Empfohlener Zeitraum: Juni - Oktober Region: Provinz Piemont: Verbania-Tal/Gebiet: Valle Anzasca Interessieren Sie sich für andere Ausflüge in benachbarte Gebiete? Entdecken Sie die anderen wunderbaren Ausflüge in die Region Piemont!