Ornavasso - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum beherbergt Skulpturen und Gemälde aus dem 14. und 18. Jahrhundert aus den Kirchen. Die älteste Skulptur ist die von San Antonio Abate. Zu den Gemälden gehören außerdem die des Heiligen Petrus und der vier Evangelisten von besonderem Interesse. Im Museum gibt es einige wichtige Dokumente, die die Geschichte von Ornavasso erzählen.
Mergozzo - Museen Antiquarium Die Materialien dieses Museums sind je nach Typ in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt gibt es Ausstellungen zur traditionellen Steinbearbeitung. Abgesehen davon gibt es auch einige Werkzeuge, in denen Steinartefakte, vorrömische und römische Inschriften ausgestellt sind. Während es im zweiten Abschnitt archäologische Funde gibt, die zu der Zeit von der Steinzeit bis zur Bronzezeit gehören. Darüber hinaus gibt es in einem anderen Raum Bestattungskostüme.
Santa Maria Maggiore - Museen Pinacoteca "Rossetti Valentini" Die Kunstgalerie „Rossetti Valentini“ befindet sich im Obergeschoss der 1879 von Gian Maria Rossetti Valentini gegründeten School of Fine Arts. Die Sammlung zeigt die wichtigsten Werke der Vigezzina-Malerei, unter denen die meisten dargestellt werden. Die Kunstgalerie ist erst im Juli und August für die Öffentlichkeit zugänglich.
Crodo - Museen Museo di Scienze della Terra U. Baroli Das Ubaldo Baroli Museum für Geowissenschaften wurde 1989 gegründet. Die Ausstellung präsentiert der Öffentlichkeit einige bestimmte Steine, die der Forscher Ubaldo Baroli im Tessin gefunden hat. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Sammlung verschiedener Arten wertvoller Mineralien an den Hängen von Mottarone und im Ossola-Becken.
Santa Maria Maggiore - Museen Museo dello Spazzacamino Das Chimney Sweep Museum wurde erstmals 1983 eröffnet. Im Jahr 2005 wurde es komplett erneuert und dann wiedereröffnet. Der Besuch des Museums basiert auf direkter Wahrnehmungserfahrung, die alles noch faszinierender macht. Darüber hinaus findet die Ausstellung in der charmanten Villa Antonia statt.
Ornavasso - Museen Museo Partigiano "A. Di Dio" Das Partisanenmuseum wurde am 4. September 1988 nach dem Willen einiger ehemaliger italienischer Partisanen gegründet. Sie wurden so genannt, da sie während des Krieges ein Taschentuch dieser Farbe bei sich trugen. Im Museum gibt es verschiedene Materialien wie: Dokumente, Manuskripte, Fotografien usw., die das Leben der Division demonstrieren.