Duomo
Orvieto
(26 Km)
Erbaut im Jahr 1263, nach dem Wunder des Blutes, das aus dem gesegneten Brot gespült wurde, während ein böhmischer Priester die Messe in der Basilika St. Cristina in Bolsena sagte.
Necropoli Etrusca del Crocifisso del Tufo
Orvieto
(26 Km)
Die etruskische Nekropole des Kruzifixes des Tuff ist ein großes archäologisches Gebiet aus dem 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr., das sich am Fuße der Orvieto-Klippe befindet und aus Tuffblöcken gebaut ist. Das Gebiet ist nach einem Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert benannt, das in diesem Bereich geschnitzt wurde. Die Nekropole hat einen regelmäßigen Plan und Straßen, die auf orthogonalen Achsen organisiert sind, Merkmale, die die damalige städtische Organisation widerspiegeln.
Città Sotterranea
Orvieto
(26 Km)
Unterirdische Reise, um Zisternen, Steinbrüche und unterirdische Tunnel zu entdecken, die vom Menschen ausgegraben wurden. Die Führung durch den „Orvieto Underground“ ist das leidenschaftlichste Instrument, um mit diesem kulturellen Aspekt in Kontakt zu treten.
Il Pozzo di San Patrizio
Orvieto
(26 Km)
Der historische St. Patrick's Well ist ein Meisterwerk der Technik, das aus zwei einseitigen spiralförmigen Rampen besteht, die völlig autonom sind und von zwei verschiedenen Türen bedient werden, wodurch das extrahierte Wasser transportiert werden konnte, ohne im Weg zu stehen.
La tomba della quadriga infernale
Sarteano
(13 Km)
Das Grab der Höllischen Quadriga befindet sich in Sarteano in der Nekropole der Pianacce und ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der etruskischen Malerei des vierten Jahrhunderts vor Christus.
Museo Etrusco delle Acque
Chianciano Terme
(20 Km)
Mit Chiusi Chianciano Terme sowie UNESCO-Weltkulturerbestätten Terme bietet das mittelalterliche Zentrum das wichtigste Zentrum der ETRUSKISCHEN Zivilisation, Welthauptsitz des Etruskischen Wassermuseums
Antica Posta di Braccio
Panicale
(25 Km)
Renaissancepalast südlich des Parks des Trasimenischen Sees, in der Nähe von Sant'Arcangelo. Sichtbar die Hallen mit Kreuzgewölbe und monumentalem Kamin in Nenfro. Ein altes Wappen von Braccio I. Baglioni. Wells der Zeit, die von einer aktiven Quelle bereitgestellt werden.
Necropoli Sovana
Sorano
(31 Km)
Die Nekropole von Sovana erstreckt sich über eineinhalb Kilometer in den Hügeln nördlich des Calesine-Baches. Es wird durch eine beträchtliche Anzahl von Gräbern repräsentiert, die der Kolonnade gegenüberstehen, in denen die von Pula und Ildebranda hervorstechen. Die Nekropole ist in mehrere Sektoren unterteilt, darunter die Via Cava oder del Cavone, Poggio Felceto, Poggio Stanziale und andere entlang des Folonia-Baches.
Castello di Ripa
Castiglione d'Orcia
(26 Km)
Das Schloss von Ripa ist ein architektonischer Komplex in Castiglione d'Orcia. Es ist auch möglich, sein Interieur zu besuchen.
Palazzo dei Sette
Orvieto
(26 Km)
Der Palast der Sieben wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war Sitz einer der wichtigsten Justiz der Stadt, der „Seven Lords. '
Museo Civico Archeologico
Sarteano
(12 Km)
Das im Palazzo Gabrielli aus dem 16. Jahrhundert gelegene Archäologische Museum wurde 1997 in Sarteano gegründet.
Centro di Documentazione dell'Area Archeologica di Sovana
Sorano
(25 Km)
Das Dokumentationszentrum für das archäologische Gebiet von Sovana befindet sich im Palazzo Pretorio. Im Inneren befinden sich archäologische Funde und rekonstruktive Modelle, die sich auf die Ausgrabungen der Nekropole San Sebastiano und des Grabes von Ildebranda beziehen, die dank einiger Tafeln illustriert wurden.
Museo del Medioevo e del Rinascimento
Sorano
(25 Km)
Das Museum des Mittelalters und der Renaissance befindet sich in den Innenräumen der Festung Orsini aus dem 14. Jahrhundert. Keramische Materialien des Mittelalters und der Renaissance sind ausgestellt und es gibt auch Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Unter den Keramiken sind einige verglaste Fenster aus dem 16. bis 18. Jahrhundert interessant, die in mittelalterlichen Brunnen zu finden sind, die auch „Butti“ genannt werden.
Museo della Collegiata
Chianciano Terme
(21 Km)
Das Stiftskirche Museum befindet sich im Arcipretal-Palast von Chianciano Terme aus dem 18. Jahrhundert. Zu den wichtigsten Werken gehört ein Polyptychon des Meisters von Chianciano, in dem eine herrliche Madonna und ein Kind abgebildet ist. Interessant ist auch der Tisch, der Giovanni Battista repräsentiert und gleichzeitig den alten Chianciano unterstützt.
Museo Civico Archeologico delle Acque
Chianciano Terme
(21 Km)
Das Civic Archaeological Museum of Water befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums der Stadt. Die Ausstellung widmet sich Themen rund um die Geschichte des Territoriums von Chianciano. Großes Interesse sind die alten Gräber aus den letzten Jahren des 7. Jahrhunderts v. Chr., die Nekropole von Morelli sowie ein fürstliches Grab, das lebensgroß gemeldet wurde.
Museo della Basilica Santuario
Grotte di Castro
(22 Km)
Das Museum der Basilika Sanctuary befindet sich im Untergeschoss der Basilika Maria Santissima del Suffrage. Darin sind heilige Möbel gesammelt, die aus dem 15. bis zum 18. Jahrhundert stammen. Es gibt auch archäologische, protohistorische und etruskische Funde, die in der Gegend gefunden wurden. Von besonderem Interesse ist ein Reliquiar des fünfzehnten Jahrhunderts.
Museo Civico Archeologico e delle Tradizioni Popolari
Grotte di Castro
(22 Km)
Das Stadtmuseum für Archäologische und Volkstraditionen befindet sich in den beiden unteren Etagen des Palazzo del Podestà. Es begrüßt verschiedene archäologische und populäre Traditionsmaterialien, die die Geschichte von Grotte di Castro dokumentieren. Großes Interesse ist der archäologische Abschnitt mit Bucchero-Vasen und Speerköpfen aus der Nekropole des Territoriums.
Museo diocesano della cattedrale
Chiusi
(17 Km)
Das Diözesanmuseum der Kathedrale wurde 1932 gegründet. Gegen Ende 1986 wurde es durch Alberto Giglioli erweitert und erneuert. 1990 wurden im Palazzo Vecovile vier neue Räume eröffnet.
Parco Museo Minerario
Abbadia San Salvatore
(17 Km)
Das Bergbaumuseum von Abbadia San Salvatore besteht aus fünf Räumen, darunter: Raum 1 bestehend aus Geologie, Raum 2 mit Amiata und Merkur, Raum 3 mit der Geschichte der Abbadia S.Salvatore Mine, dem Raum 4 mit Zeichnungen, Objekten und mehr und um Raum 5 mit anderen Aktivitäten fertigzustellen.
Museo del Fiore
Acquapendente
(15 Km)
Das Blumenmuseum befindet sich im Naturschutzgebiet Monte Rufeno. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungsrouten, um die Schönheiten entdecken zu können, die die Natur dem Gebiet verleiht. Eine reiche Reise in die Welt der Blumen, Tiere und Menschen.
Torre dell'Orologio e Masso Leopoldino
Sorano
(25 Km)
Der Leopoldino Boulder war ein befestigtes Gebäude im historischen Zentrum von Sorano und stellte eine der Verteidigungsbefestigungen des Tufo-Gebiets dar. Es hieß Rocca Vecchia und beinhaltete auch den Uhrenturm. Es diente auch als Unterschlupf für die Bevölkerung während feindlicher Belagerungen. Der Turm hat einen quadratischen Plan mit Zinnen oben und unter der Krönung ist die Uhr, die ihren Namen gibt.
Rocca Orsini
Sorano
(25 Km)
Die Festung Orsini wurde im zwölften Jahrhundert als Festung von Aldobrandesca erbaut. Im dreizehnten Jahrhundert wurde es von der Familie Orsini erworben, die es als eine ihrer wichtigsten Residenzen nutzte. Während der Annexion von Sorano an das Großherzogtum Toskana wurde die Festung in das Medici-Militärzentrum umgewandelt. Derzeit befindet sich das Museum des Mittelalters und der Renaissance im Gebäude.
Rocca degli Ottieri
Sorano
(19 Km)
Die Festung stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde von der Familie Ottieri in der Ortschaft Castell' Ottieri erbaut. Die Struktur wurde um einen Turm aus dem 12. Jahrhundert erbaut, der von den Aldobrandeschi erbaut wurde. Im achtzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude unter die Leitung des Großherzogtums Toskana geleitet, einer Zeit, in der die Struktur stark zurückging. Die äußeren Teile, die mit Tufffackel bedeckt sind, und drei sanfte Wappen, die sich in der Wand befinden, die sich auf der linken Seite des Turms stützen, sind immer noch sichtbar.
Castello di Vitozza
Sorano
(25 Km)
Das Schloss von Vitozza wurde 1572 von Niccolò IV Orsini erbaut. Das Gebäude hat eine rechteckige Form mit einem Glockenturm. Derzeit ist das Schloss in schlechtem Zustand und es sind nur noch wenige Ruinen übrig.
Castello di Montorio
Sorano
(17 Km)
Das Schloss von Montorio wurde im Mittelalter erbaut und war Eigentum der Adelsfamilie Aldobrandeschi. Im dreizehnten Jahrhundert wurde die Struktur an die Ottieri verkauft und im fünfzehnten Jahrhundert ging es in die Verwaltung der Republik Siena über. Der Komplex ist von Wänden gegliedert, die mit Tuffbecken bedeckt sind, und es gibt auch einen kreisförmigen Turm im südöstlichen Teil der Wände. Im nachsiebzehnten Jahrhundert wurde das Schloss in eine befestigte Farm umgewandelt.
Tempio della Madonna della Rosa
Chianciano Terme
(20 Km)
Die schönste Kirche von Chianciano, entworfen von Baldassarre Lanci, im Jahr 1569, Architekt des Herzogs von Urbino. Im Inneren ist es in einer Wand gemalt, das Bild Unserer Lieben Frau von der Rose.
Torre dell’Orologio
Chianciano Terme
(20 Km)
Der imposante mittelalterliche Turm, auf dem das Wappen der Familie de Medici vertreten ist, fügte hinzu, als die Signoria von Florenz die endgültige Kontrolle über die Stadt hatte.
Museo Archeologico delle Acque
Chianciano Terme
(21 Km)
Es wurde 1997 eingeweiht und sammelt archäologisches Material, das nach umfangreichen Recherchen im Gemeindegebiet gefunden wurde und zahlreiche etruskische Funde zeigt.
Roccaccia di Montevitozzo ruderi
Sorano
(22 Km)
Die einzigen Spuren der Rocca di Montevitozzo sind die Ruinen, die im großen Teil des lokalen Territoriums dominieren, und ein quadratischer Abschnitt, der ein Wachturm sein sollte. Teile einer Doppelwand sind immer noch sichtbar. Die Festung wird auch Roccaccia genannt.