Terme S.Michele alle Formiche
Pomarance
Das Spa von S. Michele alle Formiche stammt aus dem 16. Jahrhundert und erhielt seinen Namen vom angrenzenden gleichnamigen Kloster. Die Struktur wurde im 20. Jahrhundert restauriert, wurde aber seit langem nicht genutzt.
Museo del Bosco
Sovicille
(29 Km)
Area Archeologica Malignano
Sovicille
(29 Km)
Propositura di San Lorenzo
Castagneto Carducci
(26 Km)
Viale dei Cipressi
Castagneto Carducci
(28 Km)
Piazza della Cisterna
San Gimignano
(23 Km)
Es gilt als einer der schönsten Plätze von San Gimignano; Es wurde um das dreizehnte Jahrhundert gegründet und war das Einkaufszentrum der Stadt: Märkte, Partys und Turniere fanden hier statt. Es ist von mittelalterlichen Türmen und edlen Palästen umgeben und grenzt im Norden an den Palazzo dei Cortesi und den Torre del Diavolo. Es hat seinen Namen von einem Wassertank in seiner Mitte und ist ein dreieckiger Plan.
Torre del Diavolo
San Gimignano
(23 Km)
Einer der 14 Türme von San Gimignano. Das Hotel liegt auf der Nordseite der Piazza della Cisterna. Es war Teil des Palazzo dei Cortesi.
San Gimignano 1300
San Gimignano
(23 Km)
Loggia del Giudice
San Gimignano
(23 Km)
Die Loge des Richters war der Ort, an dem die Justiz verwaltet wurde. Es ist derzeit mit Fresken geschmückt. Unter ihnen die schönste Vertretung von S. Ivone, der Schutzpatron der Anwälte.
Museo Civico
San Gimignano
(23 Km)
Cattedrale Collegiata
San Gimignano
(23 Km)
Rovine di Castelvecchio
San Gimignano
(17 Km)
Pinacoteca di Volterra
Volterra
(12 Km)
Der Minucci Solaini Palast beherbergt die Pinacoteca di Volterra. Seit 1982 ist es Sitz der 1905 von Corrado Ricci bestellten Städtischen Bildgalerie. Ihm gehören Werke mit unterschiedlichem Hintergrund. Eine Sammlung von Kunstwerken aus der Stadt.
Forte di Marina di Bibbona
Bibbona
(29 Km)
Das Fort von Marina di Bibbona wurde 1785 mit einer Verteidigungsfunktion erbaut. Die Anlage kontrollierte die gesamte Küstenzone vor möglichen feindlichen Angriffen. Das Gebäude beherbergte die Räume für das Wachkorps, das die Küstenküste patrouillierte.
Borgo Castello di Monteriggioni
Monteriggioni
(30 Km)
Nur 10 Minuten mit der Autobahn von Siena entfernt, bleibt der Rand von Monteriggioni eines der berühmtesten italienischen Dörfer, noch intakt, es ist möglich, es mit Reiseführern zu besuchen. Mit Wänden, die mit 14 Türmen übersät sind, ist es auch in der Göttlichen Komödie in Erinnerung geblieben.
Cassero
Poggibonsi
(29 Km)
Der Cassero mit fünfeckigem Plan ist ein bisher renoviertes Gebäude mit Blick auf die umliegenden Hügel. Umgeben von einer beeindruckenden Kronenwand. Es ist möglich, es an Wochentagen und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr zu besuchen.
Pieve di Santa Maria Assunta a Cellole
San Gimignano
(23 Km)
Die Pfarrkirche existierte bereits 949. Es wurde im Laufe der Jahre zweimal wieder aufgebaut, zuerst im zwölften und dann im dreizehnten Jahrhundert. Als Handschuh handelt es sich um die Weihe, dies geschah 1238. Das Gebäude zeichnet sich durch einen romantischen Stil aus, der sich auch an der Fassade bemerkbar macht. Es wird derzeit von der Diözese Volterra verwaltet.
Torre Grossa
San Gimignano
(23 Km)
Es ist der höchste Turm in San Gimignano, der sich auf der Piazza del Duomo in der Nähe des Palazzo del Podestà befindet. Auf der obersten Etage genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt San Gimignano.
Palazzo al Piano
Sovicille
(23 Km)
Der Palazzo al Piano befindet sich im Besitz der Provinz Siena und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von fast 3000 Quadratmetern. Die Provinz Siena soll ein Hotel entwickeln, das aus 28 Zimmern besteht.
Porta San Francesco
Volterra
(12 Km)
Die Porta San Francesco ist eines der wichtigsten Tore zur Stadt. Die Struktur wurde im Mittelalter während des Baus der neuen Stadtmauern erbaut, die von der Gemeinde Volterra beraten wurden. In der Vergangenheit hatte die Tür eine andere Konfession und war als Porta Santo Stefano oder Pisana bekannt. Von allen Volterrane-Türen ist Porta San Francesco die einzige, die noch Spuren von Fresken auf dem inneren Bogen bewahrt.
Porta San Felice
Volterra
(12 Km)
Die Porta San Felice ist einer der interessantesten und attraktivsten Orte der Stadt und befindet sich in einer malerischen Lage mit Blick auf das Meer. Das Tor ist mit einem einfachen Barbogen gebaut und hebt sich von den anderen Türen ab, da es sich zwei dissoziierten Stämmen von Mura Castellane nähert.
Porta all'Arco
Volterra
(11 Km)
Das Tor zum Bogen wurde im Vlll Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern als Teil der Stadtmauern erbaut. Das Tor wurde mit Tuffblöcken gebaut und hat einen lebhaften Schatten, da drei Gesteinsarten verwendet wurden. Es wird mit verschiedenen architektonischen Elementen hergestellt, um von den zahlreichen Veränderungen im Laufe der Jahre zu zeugen.
Torre del Porcellino o Podestà
Volterra
(11 Km)
Der Porcellino-Turm ist Teil des Palazzo Priori. Der Turm überblickt den Palast und ist einer der ältesten. Es wird davon ausgegangen, dass der Palast und der Turm in der Zeit der Gemeinden um das zwölfte Jahrhundert gebaut wurden. Heutzutage gehört es zu den schönsten Denkmälern der Gegend. Die Immobilie befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Porta Fiorentina
Volterra
(12 Km)
Porta di Docciola
Volterra
(11 Km)
Die Porta di Dasciola wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es wurde gebaut, um die Stadt mit dem umliegenden Tal zu verbinden. Es besteht aus einem internen und einem externen Rundbogen. Das Wasser, das in der Vergangenheit darunter floss, diente den mittelalterlichen Mühlen als treibende Kraft für die Verarbeitung von Wolle.
Rocca Nuova
Volterra
(11 Km)
Die Rocca Nuova von Volterra wurde 1472 von der Medici-Familie erbaut. Es wurde entworfen, um eine Festung mit einer quadratischen Form mit vier Türmen zu sein. Es scheint ein individueller Komplex zu sein, aber er verbindet sich mit dem sogenannten Rocca Vecchia mit einem System von Balkonen und Wänden, die eine einzigartige und besondere Architektur schaffen. Die Festung wurde als Militärbasis ausgebeutet und wurde später seit der Medici-Ära als Gefängnis genutzt.
Rocca Vecchia
Volterra
(11 Km)
Die Rocca Vecchia wurde 1292 auf Geheiß der Gemeinde Volterra erbaut. Das Gebäude wurde dem bereits bestehenden Bischofsschloss hinzugefügt. Im vierzehnten Jahrhundert wurde eine fünfeckige Struktur erbaut, die das dreizehnte Jahrhundert umfasste. Die Rocca Vecchia ist mit der später entworfenen Rocca Nuova mit einem System von Balkonen und Wänden verbunden.
Rocca di Berignone o Torraccia
Volterra
(11 Km)
Die Festung von Berignone, auch bekannt als „La Torraccia“, befindet sich im Waldkomplex von Berignone. Nach einem Stück SS68 ist es nur zu Fuß erreichbar. Es wurde als Wohnsitz der Bischöfe von Volterra genutzt. Später wurde es während des Krieges zwischen Guelphs und Ghibellines als Zufluchtsort genutzt. Heute bleibt nur ein Teil des Turms und Mauerfragmente übrig, während das Dorf im umliegenden Wald verschwindet.
Castello di Pignano
Volterra
(16 Km)
Es wird vermutet, dass das Schloss von Pignano bis ins zwölfte Jahrhundert zurückgeht. Seine Struktur war im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Kriegs- und Kriegsangriffen ausgesetzt. Heute können wir sagen, dass es in gutem Zustand ist und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es wurde als stattliche Villa und Bauernhof genutzt, obwohl es ursprünglich ein ländliches Schloss war.
Piazza Garibaldi
Massa Marittima
(28 Km)
Massa Marittima: Piazza Garibaldi Die architektonische und urbane Schönheit des historischen Zentrums und seines Platzes, Piazza Garibaldi, erzählt von der Pracht des Mittelalters, die dieses Land in Italien und der Welt berühmt gemacht hat.
Teatro Romano
Volterra
(12 Km)
Zona Archeologica Etrusca
Massa Marittima
(35 Km)
Die Ausgrabungen begannen 1980 im archäologischen Gebiet und brachten die Überreste einer etruskischen Siedlung ans Licht, die in Viertel organisiert war, die in verschiedene Gebäude unterteilt und mit Nekropole ausgestattet waren. Derzeit bleiben nur ihre Grundlagen sichtbar. Seit 2001 wurde der Archäologische Park gegründet, der das Ufer des Sees dell'Accesa und den dichten umliegenden Wald umfasst.
Museo delle Miniere
Montecatini Val di Cecina
(14 Km)
Die thematischen Räume des Bergbaumuseums befinden sich im Palazzo Pretorio aus dem 14. Jahrhundert. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Ressourcen des Untergrunds des Val di Cecina, in dem seine Kupfermine im neunzehnten Jahrhundert zu einer der größten in Europa wurde. Das Museum bietet im Erdgeschoss einen Bereich für Bergbau und Galerien, die im Bergbau ausgegraben wurden.
Museo d'Arte Sacra
San Gimignano
(23 Km)
Im Museum für sakrale Kunst von San Gimignano ist es möglich, eine Kunstsammlung aus den guten Werken der Stiftskirche zu sehen. Das Museum befindet sich im antiken Schlafsaal der Kapläne.
Palazzo Comunale - Pinacoteca - Torre Grossa
San Gimignano
(23 Km)
Museo Archeologico e della Collegiata
Casole d'Elsa
(14 Km)
Die Sammlung zeigt der Öffentlichkeit sowohl Objekte des künstlerischen Erbes als auch die archäologischen Funde. Die Ausstellung endet mit einem Besuch der Stiftskirche, in der sie aufbewahrt werden: dem Meisterwerk des Bildhauers Marco Romano, dem Bestattungsdenkmal für Bischof Tommaso Andrei von Gano di Fazio, den drei Gemälden von Rutilio Manetti und der Majestät. Das Archäologische Museum wurde 1996 gegründet und ist in drei Räumen eingerichtet, in denen die Geschichte des Territoriums im etruskischen Zeitalter vertreten ist.
Mostra Permanente della Resistenza
Massa Marittima
(28 Km)
Die Dauerausstellung des Widerstands befindet sich in der Ratshalle der Gemeinde Massa Marittima. Es wurde 1986 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und später anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung neu organisiert. Die Ausstellung ist in zwei Abschnitte unterteilt, die aus Tafeln bestehen, die von Bildern begleitet werden, die sich mit dem Thema des Massetana-Widerstands und des Massakers von Niccioleta befassen.
Museo Civico Archeologico
Massa Marittima
(28 Km)
Das Civic Archäologische Museum befindet sich seit 1978 im Palazzo del Podestà aus dem 13. Jahrhundert und stellt Materialien aus archäologischen Sammlungen aus den Jahren 1875 von Gismondo Galli aus. Die Ausstellung ist in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen Materialien in der etruskischen Siedlung Lake dell'Accesa und in der Nekropole des Gebiets aufbewahrt werden.
Antico Frantoio
Massa Marittima
(28 Km)
Die Antike Ölmühle stammt aus dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts und zeigt die Erinnerungen an die bäuerliche Zivilisation des Territoriums von Massa Marittima durch eine Sammlung von Zeugnissen des alten Handwerks der Ölverarbeitung. Das Ölmühle Museum wurde 1990 gegründet und beherbergt auch ein Antriebsrad, das mit dem Mühlstein verbunden ist, dessen Schöpfer Leonardo da Vinci war.
Museo della Miniera
Massa Marittima
(28 Km)
Das Minenmuseum wurde 1980 von einer Gruppe von Bergleuten gegründet. Es befindet sich an der Stelle eines alten Steinbruchs, der aus Galerien besteht, die während des Zweiten Weltkriegs als Zufluchtsort genutzt wurden. Der Ausstellungspfad erstreckt sich über etwa siebenhundert Meter, wo die verschiedenen Techniken der Mineralgewinnung ausgesetzt sind, und zahlreiche Maschinen und Arbeitswerkzeuge, die bis zu einigen Jahren verwendet werden, sind kept. vor Jahren.
Museo di Arte Sacra
Massa Marittima
(28 Km)
Das Museum für sakrale Kunst wurde 2005 am Hauptsitz der antiken Kirche San Pietro all'Orto gegründet. Die Ausstellungshallen zeichnen die bedeutendsten Momente in der Religions- und Zivilgeschichte der Stadt zurück, angefangen von der Herrschaft des Prinzbischofs bis zum Niedergang der Stadt im 16. Jahrhundert. Das wichtigste Werk wird durch Ambrogio Lorenzettis Gemälde „Die Majestät“ an Bord repräsentiert.
Museo del Risorgimento
Massa Marittima
(28 Km)
Das Museum des Risorgimento wurde 1911 gegründet. Im Museum gibt es Materialien, die von der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transformation Italiens im 18., 19. und 20. Jahrhundert zeugen. Im Inneren können wir Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Gravuren, Drucke, Waffen usw. bewundern.
Galleria Continua
San Gimignano
(23 Km)