
Dabei wurden viele Zivilisten getötet, aber auch einige historische Gebäude schwer beschädigt oder komplett zerstört. Eine weitere Bemerkung muss wohl über die erhebliche Armut der Stadt in den Nachkriegsjahren gemacht werden, um das heutige Napoli als Stadt zu bewundern.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Neapels ist der Dom „
Duomo di San Gennaro“, der dem Schutzheiligen der Stadt San Gennaro gewidmet ist. Im Inneren des Doms findet sich die Schatzkapelle und die Krypta, die besonders sehenswert sind. Ein weiteres Muss ist die
Basilica Santa Chiara, die eben im zweiten Weltkrieg zerstört wurde und durch Spenden der Bevölkerung wieder rekonstruiert werden konnte.
Im Inneren befinden sich Bilder und Dokumentationen über die Zerstörung und Wiederaufbau; schön sind auch die Königsgräber und der Kreuzgang der Kirche. Weitere Attraktion ist auch der Brunnen der Drei Cannoli – Symbol der Stadt unweit des
Palazzo Reale und des Rathauses.
Die Cannoli sind nicht nur sizilianische Spezialitäten, sondern gehören auch zu den Süßspeisen der Neapolitaner. Natürlich gibt es viel mehr zu sehen in Neapel – das hier sind jedoch die Monumente, die man nicht missen sollte.