Villa Verdi
Piacenza
(15 Km)
Dies ist das Haus, das von 1848 bis zum Todesjahr 1901 dem Komponisten Giuseppe Verdi gehörte. Der bekannte Komponist erwarb das Anwesen 1848, aber erst 1851 begann er zusammen mit seiner Frau Giuseppina Strepponi, ebenfalls eine bekannte Opernsängerin, im Haus zu leben. Heute gehört das Haus einer Nachkomme der Familie Verdi, Maria Filomena Verdi, die das Haus in eine Museumsstruktur verwandelte.
Galleria Alberoni
Piacenza
(13 Km)
Museo di Storia Naturale
Piacenza
(16 Km)
Das Museum für Naturgeschichte befindet sich in Piacenza, 2007 wurde das Museum an seinen derzeitigen Hauptsitz verlegt und wird von Lehrern für Naturwissenschaften, Gelehrten und Naturforschergruppen „geleitet“. Der Kern der Sammlungen stammt aus Sammlungen, die im Technischen Handelsinstitut „Romagnosi“ aufbewahrt wurden.
Musei di Palazzo Farnese: Museo del Risorgimento
Piacenza
(16 Km)
Das Museum des Risorgimento wurde 1988 eingeweiht und befindet sich im ersten Stock des Palazzo Farnese. Die Materialien enthalten die Geschichte zwischen 1848-1849 und 1859-1861. Die historische Sammlung besteht aus Zeitungen, Plakaten, Texten, Waffen und Porträts. Alles beginnt mit dem napoleonischen Zeitalter und endet mit der Ermordung des Herzogs der Bourbonen.
Musei di Palazzo Farnese
Piacenza
(16 Km)
Die Museen im Farnese Palace umfassen eine breite Palette von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Innere ist in mehrere Abschnitte unterteilt: den archäologischen Teil, die Kutschen, den farnesischen Ruhm, die Pinacoteca und das Risorgimento. Es ist der ideale Ort für diejenigen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
Museo della Basilica di S. Antonino
Piacenza
(16 Km)
Die Basilika Sant'Antonino befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und stellt eines der interessantesten Gebäude der Piacenza-Architekturkultur des 11. Jahrhunderts dar. Die Kirche war dem Schutzpatron der Stadt geweiht. Das Gebäude war in drei Schiffe unterteilt. Die Sonderkonstruktion besteht aus einem Dach, auf dem es einen außergewöhnlichen Freskenzyklus aus der Mitte des elften Jahrhunderts gibt.
Casa Natale di G. Verdi
Busseto
(17 Km)
Der Geburtsort von Giuseppe Verdi befindet sich in der Stadt Roncole und sieht aus wie ein armes Haus mit niedriger und langer Struktur. Hier wurde der bekannte italienische Komponist geboren und seine Kindheit und Jugend vergingen dort. Das Museum befindet sich in der Küche der alten Taverne und im ersten Stock befindet sich der Raum, in dem Verdi am 10. Oktober 1813 geboren wurde, während die Stadt das Fest von San Donnino feierte.
Palazzo Orlandi
Busseto
(15 Km)
Der Palazzo Orlandi wurde im neoklassizistischen Stil vom Architekten Giuseppe Cavalli erbaut. Im Jahr 1845 wurde es von Giuseppe Verdi gekauft, der dort bei Giuseppina Strepponi blieb und den außerehelichen Skandal öffentlich machte. Derzeit beherbergt der Palast eine Ausstellung mit antiken Möbeln und Verdi-Erinnerungsstücken.
Museo Civico Pallavicino
Busseto
(15 Km)
Das Pallavicino Civic Museum wurde 1912 gegründet und befindet sich in der schönen Villa des 16. Jahrhunderts, der Villa Pallavicino, von der es seinen Namen hat. Von großem künstlerischen Wert sind die Gemälde vom 15. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert. Darüber hinaus sollten auch diejenigen des bekannten Busseto-Malers Isacco Gioachino Levi erwähnt werden. Dann gibt es die herrlichen Räume, die den großen Komponisten Giuseppe Verdi betreffen.
Museo Geologico
Castell'Arquato
(13 Km)
Villa Verdi
Villanova Sull'Arda
(13 Km)
Castello di Busseto
Busseto
(15 Km)
Das Schloss von Busseto wurde im 11. Jahrhundert zur Zeit von Adalberto Pallavicino erbaut. Das Gebäude war von einem Wassergraben und einer Zugbrücke umgeben, die sich auf den Platz öffnete. In der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts wurde das gesamte Gebäude von Oberto dem Großen wieder aufgebaut. Der ursprüngliche Hauptturm und der Bergbau sind noch erhalten.
Castello Magnano
Carpaneto Piacentino
(16 Km)
Historische Referenzen des Schlosses von Magnano wurden aus dem zwölften Jahrhundert gemacht, als es in Liber Mancassola zitiert wird. Bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts blieb das Eigentum der Scotti, und nach der Heirat mit einem Adligen der Scala erhielt es den Namen Scotti-Scala. Die Festung hat eine besondere unregelmäßige trapezförmige Struktur. Es ist unterteilt in Guelph-Zinnenwände, einen Monoblokkörper, der ebenfalls von Zinnen gekrönt ist, und einen Hauptturm, der aus einem quadratischen Plan mit internen Wendeltreppen besteht.
Castello di Travazzano
Carpaneto Piacentino
(11 Km)
Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert und diente zunächst als edler Zufluchtsort. Im Jahr 1216 wurde es wieder aufgebaut und von den bewaffneten Körpern von König Enzio besetzt. Später im Jahr 1435 erlebte er einige Veränderungen durch Alberto Scotti. Heute ist das Schloss nur von außen sichtbar.
Castello di Cerreto Landi
Carpaneto Piacentino
(5 Km)
Das Schloss von Cerreto Landi, im Besitz von Oberto Landi, hat historische Nachrichten aus dem Jahr 1385. Nachdem er das Eigentum an mehrere Personen der Familie Landi gewechselt hatte, wurde es 1726 an Andrea Giacomenti verkauft. Die Struktur besteht aus einem rechteckigen Plan mit hervorstehenden und eckigen Türmen. Von der Haltestelle aus gab es zwei Eingänge, die mit der alten Zugbrücke verbunden waren, von der heutzutage die Überreste noch erhalten sind.
Castello di Case Bruciate
Carpaneto Piacentino
(9 Km)
Die historischen Nachrichten des Schlosses von Case Bruciate stammen aus dem 11. und 14. Jahrhundert. Es wird gesagt, dass der edle Corrado Confalonieri während eines Jagdspiels unwillkürlich in Brand gesteckt hat, und aus diesem Grund nahm das Gebäude diese Konfession an. Es sieht aus wie eine Struktur, die aus drei Etagen mit einem zylindrischen Turm auf der linken Seite besteht, der ihm den Titel Castrum verleiht.
Castello di Zena
Carpaneto Piacentino
(4 Km)
Die historische Nachricht vom Schloss von Zena stammt aus dem 13. Jahrhundert, als das Schloss von Infanterie und Rittern zerstört wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war die Festung im Besitz mehrerer Familien und war ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Perotti. Das Gebäude besteht aus sechs Strukturen, die im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Aufgaben erfüllt haben. So finden wir die Ferraria, die für landwirtschaftliche Funktionen verwendet wird, und die zweite Adelsresidenz Casa Scotti.
Torre di Masana
Carpaneto Piacentino
(9 Km)
Torre di Masana wurde 1340 erbaut und ist Teil des Schlosses unweit von Case Bruciate. Das Schloss bewahrt immer noch einen der vier ursprünglichen Türme, die vom höchsten Punkt aus ein wunderschönes Panorama auf das Po-Tal und die Voralpen bieten.
Castello di Olmeto
Carpaneto Piacentino
(16 Km)
Die ersten Nachrichten über das Schloss von Olmeto stammen aus dem Jahr 1216, als es von den Milizen Parmesan und Cremona zerstört wurde. In den folgenden Jahrhunderten ging es an mehrere Adelsfamilien über, darunter die letzte der Gandolfi. Das Gebäude hat einige verbleibende Teile der ursprünglichen Struktur, wie die beiden kreisförmigen Türme und einige Spuren der Zugbrücke. Derzeit beherbergt das Schloss eine Farm.
Castello di Badagnano
Carpaneto Piacentino
(14 Km)
Das Schloss von Badagnano stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Die einzig sicheren Quellen sind Nachrichten über die Familien, die dort lebten. Tatsächlich gehörte es dem Dal Pozzo und dem Landi, bis es an die Tavasca ging, die es bis 800 schaffte. Seine Aufgabe bestand darin, den Zugang zum Piacenza-Tal zu schützen und zu verteidigen.
Castello di Gropparello
Carpaneto Piacentino
(17 Km)
Das Schloss von Gropparello wurde zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert erbaut. Es liegt auf einem felsigen Gipfel und beherbergt ein früheres römisches Castrum. Seine Aufgabe bestand darin, die Straße zu verteidigen, die nach Velleia führte. Im Teil unterhalb des Schlosses befindet sich ein üppiger Park namens Märchenpark. Das Gebäude wurde in verschiedenen Epochen renoviert, wodurch das Hauptquartier für die Wachbehörde und die Räumlichkeiten für den Wohnraum erweitert wurde.
Porta di Sasso
Castell'Arquato
(13 Km)
Die Porta di Sasso wurde im Jahr 300 erbaut und ist die einzige übrig von der Stadt Visconti. Es ist aus Stein und Ziegelsteinen errichtet, außen hat es einen runden Bogen, stattdessen im inneren mit einem abgesenkten Sechsten. Die Immobilie befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Torre Farnese
Castell'Arquato
(13 Km)
Der Farnese Tower wurde zwischen 1527 und 1535 gebaut. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur und wurde als Außenpostenhalter gegen feindliche Armeen genutzt. Derzeit befindet sich die Gens Innominabilis Arms School of Arms in Castell'Arquato in den Räumen des Gebäudes.
Castello di Caratta
Gossolengo
(19 Km)
Das Schloss von Caratta befindet sich in der Gemeinde Gossolengo. Das Gebäude wurde 1100 von der Malaspina im Piacenza-Stil erbaut. Derzeit ist es Privateigentum und beherbergt in seiner Umgebung eine Farm.
Castello di Baselica
Gossolengo
(17 Km)
Das Schloss von Baselica wurde 1400 von Nicolino Tedeschi erbaut. Die Struktur gehörte Daniele l Radini, ging aber im 16. Jahrhundert an die Anguissola über. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur mit vier Ecktürmen.
Castello Gossolengo
Gossolengo
(19 Km)
Das Schloss von Gossolengo wurde Ende des zwölften Jahrhunderts erbaut. Der Innenraum ist in zwei quadratische Innenhöfe unterteilt. Heute ist das Gebäude Teil des Erbes der Militärherrschaft.
Castello di Veggiola
Gropparello
(15 Km)
Das Schloss aus dem Jahr 1550 war ein Projekt, das vom kaiserlichen Architekten Domenico Gianelli von Siena im Auftrag von Gian Francesco della Veggiola fertiggestellt wurde. Trotz aller durchgeführten Transformationen sind die antiken Elemente immer noch erkennbar: das alte Portal, die Vorderseite und die Möbel mit Kassettendecken.
Castello di Montechino
Gropparello
(21 Km)
Es wurde im zwölften Jahrhundert als Verteidigung für Val Riglio erbaut. Die gesamte Konstruktion ist aus Stein. Vorne befinden sich noch die ursprünglichen Verbindungen der Brücke und der Zugbrücke. Das Anwesen erstreckt sich über 27 Hektar Park auf einer Gesamtfläche von 1100 Quadratmetern. In den letzten 25 Jahren wurde es perfekt renoviert und behält seine ursprüngliche Struktur bei. Es ist derzeit Privateigentum.
Castello di Gropparello
Gropparello
(17 Km)
Das Gebäude steht auf einem Felsen, um eine strategische Position zu gewährleisten. Das in der Provinz Piacenza gelegene Schloss von Gropparello repräsentierte im Mittelalter Kriegsgelände zwischen Guelphs und Ghibellines und gehörte zahlreichen Familien wie Fulgosio, Borri, Anguissola. Es besteht aus Teilen, die auf verschiedene Epochen zurückgehen. Der Turm ist der älteste Teil und befindet sich oben auf der Klippe, ideal für einen Wachturm angesichts möglicher Ankünfte von Armeen aus dem Po-Tal.
Bastioni e Mura
Piacenza
(15 Km)
Die Mauern von Piacenza wurden im 16. Jahrhundert zum Schutz der Stadt errichtet und gehören zu den Meisterwerken der Militärarchitektur, an denen echte Meister am Bau von Befestigungsanlagen teilnahmen, wie: Antonio da Sangallo. Derzeit befinden sich einige Stadtmauerabschnitte in der Gegend von Porta Borghetto unter besorgniserregenden Bedingungen. Die farnesischen Wälle sind für die Stadt sehr wichtig, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch vor allem für die Historizität, die sie repräsentieren.
Torre e Porta di Cittadella
Piacenza
(16 Km)
Der Turm und das Tor stammen aus dem vierzehnten Jahrhundert als Teil des Stadtschlosses. Sie waren Eigentum der Visconti und wurden damals auch aus Gründen der Verteidigung und Überwachung genutzt. Das gesamte System ging zusammen mit dem Schloss im Laufe der Jahre in die Hände mehrerer Besitzer über, die sein Aussehen mehrmals änderten. Derzeit sind sie in ausgezeichnetem Zustand, sodass Sie alle mittelalterlichen Strukturelemente leicht erkennen können.
Galleria d'arte Ricci Oddi
Piacenza
(16 Km)
Statue Equestri Farnesiane
Piacenza
(16 Km)
Die beiden Statuen, die Ranuccio und Alessandro Farnese darstellen, wurden Anfang des 600 von Francesco Mochi da Montevarchi geschaffen. Dies sind die typischen Beispiele des Barock, beide Vertreter verschiedener Tugenden, Symbole der beiden historischen Figuren. Die Basen sind gut gepflegt, aus feinem Marmor gefertigt und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit dekoriert. Die Piazza Cavallo erhielt ihren Namen genau aus der Anwesenheit dieser beiden Statuen.
Pinacoteca del Collegio Alberoni
Piacenza
(13 Km)
Ursprünglich wurde die Kunstgalerie von den Sammlungen von Giulio Alberoni geschaffen, weshalb sie nach seinem Namen benannt wurde. Der Künstler stand in ständigem Kontakt mit einigen Malern des 18. Jahrhunderts und fügte seiner Sammlung viele andere sowie persönliche Stücke hinzu. Im Inneren finden wir „S. Turibio, der das Wasser eines Flusses teilt“, „Der Heilige Franziskus in der Meditation“, „Martyrium des Heiligen Sebastian' und zahlreiche andere berühmte Gemälde.
Palazzo Vescovile
Piacenza
(16 Km)
Der Platz wurde in seiner atypischen Form unter dem Papsttum von Paul III. Farnese (1534-49) im Rahmen der Operationen geschaffen, die darauf abzielten, einigen Gebieten und Gebieten der Stadt angesichts der Zuweisung des Herzogtums Parma und Piacenza seinem Sohn Pier Luigi ein neues Gesicht zu verleihen. Bei dieser Gelegenheit wurde die alte Kirche demontiert und der Bischofspalast gebaut, der in eine Position neben dem Dom platziert wurde.
Palazzo Landi
Piacenza
(15 Km)
Der Palazzo Landi befindet sich in Piacenza und ist der älteste mittelalterliche Palast. Es wurde von Manfredo Landi gebaut, während der Bau des Gebäudes von Giovanni Battagio durchgeführt wurde. Das Gebäude war Sitz des Justizrates, damals Sitz des Finanzgerichts. Heute ist das Gebäude Sitz des Hofes, der Präfektur und des Assizes.
Palazzo Farnese
Piacenza
(16 Km)
Der Farnese-Palast auf der Piazza Cittadella ist das wichtigste Denkmal in der Stadt Piacenza und liegt am Rande der Stadt im Norden, getrennt von den Einwohnern. Am Ursprung des Baus liegt die feste Bestimmung der Margarete von Österreich, Ehefrau von Ottavio Farnese.In letzter Zeit wurde der Palast in verschiedene Abschnitte erweitert: Skulpturen, Waffen, Archäologie, Glas und Keramik, farnesische Kutschen und Ruhm. Das Gebäude ist nach verschiedenen Funktionen unterteilt. Derzeit beherbergt der Palazzo Farnese die Sammlungen des Stadtmuseums.
Castello di San Polo
Podenzano
(9 Km)
Das Schloss von San Polo stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert und war im Besitz von Guglielmo Landi. Im achtzehnten Jahrhundert wurde es von österreichischen Soldaten in ein Gefängnis umgewandelt, dann wurde es zwischen dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert zu einem Wohnhaus. Leider ist es heute eine Struktur im totalen Zustand der Vernachlässigung und gefährlich.
Castello della Maggia
Podenzano
(14 Km)
Das Schloss Maggia stammt aus dem Mittelalter und war ursprünglich im Besitz von Filippino Confalonieri. Später wechselte es zu mehreren Besitzern. Derzeit wird der Turm, der Teil der Struktur ist, als landwirtschaftlicher Hof genutzt. Glücklicherweise ist es in ausgezeichnetem Zustand und offen für Touristen.
Castello di Podenzano
Podenzano
(186 Km)
Laut den ersten schriftlichen Quellen, die uns empfangen wurden, wird davon ausgegangen, dass das Schloss von Podenzano bis ins Mittelalter zurückgeht, genauer auf 1152. Es ist ein majestätisches und beeindruckendes Schloss. Obwohl es sehr alt ist, ist es in ausgezeichnetem Zustand und für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wird auch für verschiedene Manifestationen verwendet.
Castello di Altoe'
Podenzano
(13 Km)
Das Schloss von Altoe' gehört zu den bedeutendsten und wichtigsten Schlössern in der Gegend. Die Struktur stammt aus dem Jahr 1300 und besteht aus einem zinnenförmigen Turm und einem großen Eingang mit Gewölbetüren. Das Gebäude ist noch gut erhalten und steht Touristen und allen offen, die es besuchen möchten.
Castello di Paderna
Pontenure
(5 Km)
Das Schloss von Paderna wurde zum ersten Mal in einem Dokument aus dem 9. Jahrhundert erwähnt. Seit 1453 war es das erste stattliche Zuhause der Familie Marazzani. Heute wird die Struktur von den Adligen Pettorelli verwaltet und wird für verschiedene Veranstaltungen und Zeremonien genutzt.
Castello di Vigoleno
Vernasca
(17 Km)
Das Schloss von Vigoleno wurde im zehnten Jahrhundert als mittelalterliches Festungsdorf erbaut. Im Jahr 1922 wurde es von Prinzessin Ruspoli Gramont restauriert, die es in eine Residenz für gesellschaftliche Treffen mit großartigen Filmstars verwandelte. Im Inneren befinden sich Museumsräume, in denen historische und fotografische Dokumente ausgestellt werden. Das Schloss tritt in die Liste der schönsten Dörfer Italiens ein.
Castello di Grazzano
Vigolzone
(14 Km)
Das Schloss wurde 1395 von Giovanni Anguissola erbaut und gehört immer noch zu den Nachkommen seiner Familie. Das Gebäude hat eine viereckige Struktur, die aus vier Türmen besteht, zwischen denen zwei zylindrisch und zwei quadratisch sind. In der Nähe des Schlosses befindet sich eine kleine Kirche, die der Familie gewidmet ist, und auch den Park von ca. 150 000 m². Derzeit gibt es in seinen Zimmern handwerkliche Geschäfte und Restaurants.
Castello di Vigolzone
Vigolzone
(15 Km)
Palazzo del Governatore
Piacenza
(16 Km)
Es wurde zwischen 1787 und 1790 nach einem Entwurf des Architekten Lotario Tomba erbaut und umfasst eine große Sonnenuhr an der Fassade mit einem ewigen Kalender. Das Gebäude ist mit Statuen heidnischer Götter gekrönt.
Palazzo del Comune
Piacenza
(16 Km)
Das um 1281 errichtete „Gotische“ wird mit einer Veranda mit scharfen Bögen präsentiert. Im Inneren beherbergt eine große Halle, 43,80 Meter lang und fast 17 Meter breit, die einst dazu bestimmt war, die Versammlungen der Menschen zu beherbergen, wichtige Ausstellungen.
Teatro dei Filodrammatici
Piacenza
(16 Km)
Die antike Kirche des 16. Jahrhunderts verwandelte sich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in ein Theater. Die Jugendstil-Fassade stammt vom Ingenieur Gazzola.
Duomo
Piacenza
(16 Km)
Errichtet zwischen 1222 und 1233 auf den Überresten einer alten christlichen Paläo-Basilika im romanischen Padano-Stil, in der die gotischen Elemente der Zeit zu spüren sind.
Basilica di S. Antonino
Piacenza
(16 Km)
Es wurde im vierten Jahrhundert vom ersten Bischof von Piacenza gegründet und nach dem Schutzpatron der Stadt benannt und verfügt über ein großes Atrium, das wegen der Schönheit seiner Architektur als „Paradies“ bezeichnet wird.
Chiesa di Sant'Agostino
Piacenza
(15 Km)
Es stammt aus dem 16. Jahrhundert. Entworfen von Panizzari, bekannt als Carmosino. Die Fassade ist neoklassizistisch und das Innere ist groß und harmonisch mit fünf Schiffen, die durch Säulen und Säulen geteilt sind (das einzige Beispiel in der Stadt).
Chiesa di San Savino
Piacenza
(15 Km)
Eine der ältesten Kirchen in Piacenza (ihre Gründung stammt aus dem 5. Jahrhundert), die zwei bewundernswerte Mosaike bewahrt, die die Monate des Jahres und die Sternzeichen darstellen.
Chiesa di Santa Maria di Campagna
Piacenza
(16 Km)
Ein wichtiges Dokument der Renaissance-Kunst, das zwischen 1522 und 1528 erbaut wurde und als Meisterwerk des Architekten Alessio Tramello gilt. Es bewahrt wertvolle Fresken des Malers Giovanni Antonio de' Sacchis.
Chiesa di San Sepolcro
Piacenza
(17 Km)
Es ist eine imposante Renaissancekirche, deren Projekt von Alessio Tramello unterzeichnet wurde. Zwischen 1513 und 1533 für die olivetanischen Mönche erbaut, wurde es während der napoleonischen Zeit in ein Militärkrankenhaus umgewandelt und erst 1903 zur Anbetung wiedereröffnet.
Terme Berzieri
Salsomaggiore Terme
(19 Km)
Die Berzieri-Therme sind ein wahres Denkmal im Jugendstil, das 1923 eröffnet wurde. Im Inneren können Sie die Vorteile von Schönheit und entspannenden Behandlungen dank der Eigenschaften des Salsobromoiodica-Wassers in einem einzigartigen Rahmen der Welt genießen.
Palazzo dei Congressi
Salsomaggiore Terme
(20 Km)
Es ist Teil eines der Denkmäler der Freiheitswege. Im Inneren gibt es prächtige Räume, die für Kongresse oder prestigeträchtige Turniere genutzt werden. Besuchen Sie den Cariatidi-Raum, die Rote Taverne usw.
Fontana di Piazza Berzieri
Salsomaggiore Terme
(19 Km)
Vor den Berzieri-Thermen befindet sich dieser schöne Brunnen, der Touristen anfeuert und nicht nur mit seinen Wasserspielen und Farben. Verpassen Sie nicht die Abendshow, noch beeindruckender
Parco Regionale Fluviale dello Stirone
Salsomaggiore Terme
(19 Km)
Es ist ein geschütztes Gebiet von paläontologischem Interesse. Die erosive Wirkung des Baches, der nach den massiven Kiesgrabungen der 1950er Jahre Fossilien ans Licht brachte. Floristische, vegetative und tierische Aspekte.
Rocca Viscontea
Castell'Arquato
(12 Km)
Unter den vielen Denkmälern von Castell'Arquato ist diejenige, die es am besten repräsentiert, eine Militärfestung, die von den Visconti zwischen 1342 und 1347 von der Spitze ihres Berghalts erbaut wurde, dominiert das alte Dorf (eines der schönsten Italiens) an klareren Tagen kann man eine riesige Ebene sehen und im Hintergrund die Show der Alpen, die majestätisch steigen.
Ponte romano
Fidenza
(19 Km)
Die römische Brücke stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und befindet sich nicht weit von der Kathedrale von Fidenza entfernt. Die Unterkunft war der Zugangspunkt zur antiken Stadt von Reisenden aus dem Norden. Das Material für den Bau der Brücke war der Piacenza-Tufa. Heute ist die alte Brücke der Rundbogen und die Steuer sichtbar.
Basilica di Santa Maria delle Grazie
Cortemaggiore
(7 Km)
Die Basilika Santa Maria delle Grazie wurde Ende 1480 von Giberto Manzi gegründet und hat ein lateinisches Kreuzprojekt mit drei Schiffen. Im Inneren befindet sich ein Polyptychon aus zwölf Platten, Werke von Filippo Mazzola, das 1880 aufgrund von Renovierungsarbeiten zerlegt wurde. Im Jahr 2003 wurde fast das gesamte Werk wieder aufgebaut, mit Ausnahme von zwei Fresken: San Cristoforo und Salvatore. Am 3. Mai 2008 wurde es eine Basilika mit einem Feierbeamten von Kardinal Angelo Sodano.
Chiesa della Santissima Annunziata
Cortemaggiore
(7 Km)
Die Kirche der Santissima Annunziata wurde 1250 datiert. Der Legende nach übertrafen die Diener Mariens die Aufgabe, das Fresko der „Glorreichen Jungfrau“ einem Maler namens Bartholomäus zu malen, der es nie schaffte, das Gesicht der Glorreichen Jungfrau zu schließen, bis er eines Morgens, als er aufwachte, die Arbeit abgeschlossen sah. Es wurde definiert als ein Wunder, das von den Engeln des Herrn vollbracht wurde. Heute ist die Kirche ein Ort großer Hingabe und Verehrung seitens der Gläubigen.
Palazzo del Podestà
Castell'Arquato
(13 Km)
Der Bau dieses Gebäudes wurde 1292 von Alberto Scotti gesucht. Der Palast war später Sitz der Regierung der Podestà. Auf der kurzen Seite des Gebäudes befindet sich die Loggia dei Notari, heute Hauptsitz des Touristeninformationsbüros. Ein Turm mit zwei Uhren, überblickt das Ganze. Der Palazzo del Podestà ist heute oft Schauplatz von Ausstellungen (Malerei, Skulptur, Fotografie, Krippen).
Torrione Farnese
Castell'Arquato
(13 Km)
Der Farnese Tower ist ein quadratischer Turm, der zwischen 1527 und 1535 errichtet wurde. Es wurde ursprünglich als Außenpostenhalter gegen feindliche Armeen verwendet. Intern hat es vier Stockwerke, die durch eine spiralförmige Treppe miteinander verbunden sind. Heute beherbergt es den Hauptsitz der Gens Innominabilis Arme School of Arms in Castell'Arquato.
Museo di Auto e Moto d'Epoca
Vigolzone
(14 Km)
Raccolta Etnografica della Civiltà Contadina
San Giorgio Piacentino
(10 Km)