Villa Verdi
Piacenza
Dies ist das Haus, das von 1848 bis zum Todesjahr 1901 dem Komponisten Giuseppe Verdi gehörte. Der bekannte Komponist erwarb das Anwesen 1848, aber erst 1851 begann er zusammen mit seiner Frau Giuseppina Strepponi, ebenfalls eine bekannte Opernsängerin, im Haus zu leben. Heute gehört das Haus einer Nachkomme der Familie Verdi, Maria Filomena Verdi, die das Haus in eine Museumsstruktur verwandelte.
Galleria Alberoni
Piacenza
Museo di Storia Naturale
Piacenza
Das Museum für Naturgeschichte befindet sich in Piacenza, 2007 wurde das Museum an seinen derzeitigen Hauptsitz verlegt und wird von Lehrern für Naturwissenschaften, Gelehrten und Naturforschergruppen „geleitet“. Der Kern der Sammlungen stammt aus Sammlungen, die im Technischen Handelsinstitut „Romagnosi“ aufbewahrt wurden.
Musei di Palazzo Farnese: Museo del Risorgimento
Piacenza
Das Museum des Risorgimento wurde 1988 eingeweiht und befindet sich im ersten Stock des Palazzo Farnese. Die Materialien enthalten die Geschichte zwischen 1848-1849 und 1859-1861. Die historische Sammlung besteht aus Zeitungen, Plakaten, Texten, Waffen und Porträts. Alles beginnt mit dem napoleonischen Zeitalter und endet mit der Ermordung des Herzogs der Bourbonen.
Musei di Palazzo Farnese
Piacenza
Die Museen im Farnese Palace umfassen eine breite Palette von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Innere ist in mehrere Abschnitte unterteilt: den archäologischen Teil, die Kutschen, den farnesischen Ruhm, die Pinacoteca und das Risorgimento. Es ist der ideale Ort für diejenigen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
Museo della Basilica di S. Antonino
Piacenza
Die Basilika Sant'Antonino befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und stellt eines der interessantesten Gebäude der Piacenza-Architekturkultur des 11. Jahrhunderts dar. Die Kirche war dem Schutzpatron der Stadt geweiht. Das Gebäude war in drei Schiffe unterteilt. Die Sonderkonstruktion besteht aus einem Dach, auf dem es einen außergewöhnlichen Freskenzyklus aus der Mitte des elften Jahrhunderts gibt.
Bastioni e Mura
Piacenza
Die Mauern von Piacenza wurden im 16. Jahrhundert zum Schutz der Stadt errichtet und gehören zu den Meisterwerken der Militärarchitektur, an denen echte Meister am Bau von Befestigungsanlagen teilnahmen, wie: Antonio da Sangallo. Derzeit befinden sich einige Stadtmauerabschnitte in der Gegend von Porta Borghetto unter besorgniserregenden Bedingungen. Die farnesischen Wälle sind für die Stadt sehr wichtig, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch vor allem für die Historizität, die sie repräsentieren.
Torre e Porta di Cittadella
Piacenza
Der Turm und das Tor stammen aus dem vierzehnten Jahrhundert als Teil des Stadtschlosses. Sie waren Eigentum der Visconti und wurden damals auch aus Gründen der Verteidigung und Überwachung genutzt. Das gesamte System ging zusammen mit dem Schloss im Laufe der Jahre in die Hände mehrerer Besitzer über, die sein Aussehen mehrmals änderten. Derzeit sind sie in ausgezeichnetem Zustand, sodass Sie alle mittelalterlichen Strukturelemente leicht erkennen können.
Galleria d'arte Ricci Oddi
Piacenza
Statue Equestri Farnesiane
Piacenza
Die beiden Statuen, die Ranuccio und Alessandro Farnese darstellen, wurden Anfang des 600 von Francesco Mochi da Montevarchi geschaffen. Dies sind die typischen Beispiele des Barock, beide Vertreter verschiedener Tugenden, Symbole der beiden historischen Figuren. Die Basen sind gut gepflegt, aus feinem Marmor gefertigt und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit dekoriert. Die Piazza Cavallo erhielt ihren Namen genau aus der Anwesenheit dieser beiden Statuen.
Pinacoteca del Collegio Alberoni
Piacenza
Ursprünglich wurde die Kunstgalerie von den Sammlungen von Giulio Alberoni geschaffen, weshalb sie nach seinem Namen benannt wurde. Der Künstler stand in ständigem Kontakt mit einigen Malern des 18. Jahrhunderts und fügte seiner Sammlung viele andere sowie persönliche Stücke hinzu. Im Inneren finden wir „S. Turibio, der das Wasser eines Flusses teilt“, „Der Heilige Franziskus in der Meditation“, „Martyrium des Heiligen Sebastian' und zahlreiche andere berühmte Gemälde.
Palazzo Vescovile
Piacenza
Der Platz wurde in seiner atypischen Form unter dem Papsttum von Paul III. Farnese (1534-49) im Rahmen der Operationen geschaffen, die darauf abzielten, einigen Gebieten und Gebieten der Stadt angesichts der Zuweisung des Herzogtums Parma und Piacenza seinem Sohn Pier Luigi ein neues Gesicht zu verleihen. Bei dieser Gelegenheit wurde die alte Kirche demontiert und der Bischofspalast gebaut, der in eine Position neben dem Dom platziert wurde.
Palazzo Landi
Piacenza
Der Palazzo Landi befindet sich in Piacenza und ist der älteste mittelalterliche Palast. Es wurde von Manfredo Landi gebaut, während der Bau des Gebäudes von Giovanni Battagio durchgeführt wurde. Das Gebäude war Sitz des Justizrates, damals Sitz des Finanzgerichts. Heute ist das Gebäude Sitz des Hofes, der Präfektur und des Assizes.
Palazzo Farnese
Piacenza
Der Farnese-Palast auf der Piazza Cittadella ist das wichtigste Denkmal in der Stadt Piacenza und liegt am Rande der Stadt im Norden, getrennt von den Einwohnern. Am Ursprung des Baus liegt die feste Bestimmung der Margarete von Österreich, Ehefrau von Ottavio Farnese.In letzter Zeit wurde der Palast in verschiedene Abschnitte erweitert: Skulpturen, Waffen, Archäologie, Glas und Keramik, farnesische Kutschen und Ruhm. Das Gebäude ist nach verschiedenen Funktionen unterteilt. Derzeit beherbergt der Palazzo Farnese die Sammlungen des Stadtmuseums.
Palazzo del Governatore
Piacenza
Es wurde zwischen 1787 und 1790 nach einem Entwurf des Architekten Lotario Tomba erbaut und umfasst eine große Sonnenuhr an der Fassade mit einem ewigen Kalender. Das Gebäude ist mit Statuen heidnischer Götter gekrönt.
Palazzo del Comune
Piacenza
Das um 1281 errichtete „Gotische“ wird mit einer Veranda mit scharfen Bögen präsentiert. Im Inneren beherbergt eine große Halle, 43,80 Meter lang und fast 17 Meter breit, die einst dazu bestimmt war, die Versammlungen der Menschen zu beherbergen, wichtige Ausstellungen.
Teatro dei Filodrammatici
Piacenza
Die antike Kirche des 16. Jahrhunderts verwandelte sich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in ein Theater. Die Jugendstil-Fassade stammt vom Ingenieur Gazzola.
Duomo
Piacenza
Errichtet zwischen 1222 und 1233 auf den Überresten einer alten christlichen Paläo-Basilika im romanischen Padano-Stil, in der die gotischen Elemente der Zeit zu spüren sind.
Basilica di S. Antonino
Piacenza
Es wurde im vierten Jahrhundert vom ersten Bischof von Piacenza gegründet und nach dem Schutzpatron der Stadt benannt und verfügt über ein großes Atrium, das wegen der Schönheit seiner Architektur als „Paradies“ bezeichnet wird.
Chiesa di Sant'Agostino
Piacenza
Es stammt aus dem 16. Jahrhundert. Entworfen von Panizzari, bekannt als Carmosino. Die Fassade ist neoklassizistisch und das Innere ist groß und harmonisch mit fünf Schiffen, die durch Säulen und Säulen geteilt sind (das einzige Beispiel in der Stadt).
Chiesa di San Savino
Piacenza
Eine der ältesten Kirchen in Piacenza (ihre Gründung stammt aus dem 5. Jahrhundert), die zwei bewundernswerte Mosaike bewahrt, die die Monate des Jahres und die Sternzeichen darstellen.
Chiesa di Santa Maria di Campagna
Piacenza
Ein wichtiges Dokument der Renaissance-Kunst, das zwischen 1522 und 1528 erbaut wurde und als Meisterwerk des Architekten Alessio Tramello gilt. Es bewahrt wertvolle Fresken des Malers Giovanni Antonio de' Sacchis.
Chiesa di San Sepolcro
Piacenza
Es ist eine imposante Renaissancekirche, deren Projekt von Alessio Tramello unterzeichnet wurde. Zwischen 1513 und 1533 für die olivetanischen Mönche erbaut, wurde es während der napoleonischen Zeit in ein Militärkrankenhaus umgewandelt und erst 1903 zur Anbetung wiedereröffnet.
Castello di San Polo
Podenzano
(9 Km)
Das Schloss von San Polo stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert und war im Besitz von Guglielmo Landi. Im achtzehnten Jahrhundert wurde es von österreichischen Soldaten in ein Gefängnis umgewandelt, dann wurde es zwischen dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert zu einem Wohnhaus. Leider ist es heute eine Struktur im totalen Zustand der Vernachlässigung und gefährlich.
Castello della Maggia
Podenzano
(6 Km)
Das Schloss Maggia stammt aus dem Mittelalter und war ursprünglich im Besitz von Filippino Confalonieri. Später wechselte es zu mehreren Besitzern. Derzeit wird der Turm, der Teil der Struktur ist, als landwirtschaftlicher Hof genutzt. Glücklicherweise ist es in ausgezeichnetem Zustand und offen für Touristen.
Castello di Podenzano
Podenzano
(193 Km)
Laut den ersten schriftlichen Quellen, die uns empfangen wurden, wird davon ausgegangen, dass das Schloss von Podenzano bis ins Mittelalter zurückgeht, genauer auf 1152. Es ist ein majestätisches und beeindruckendes Schloss. Obwohl es sehr alt ist, ist es in ausgezeichnetem Zustand und für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wird auch für verschiedene Manifestationen verwendet.
Castello di Altoe'
Podenzano
(12 Km)
Das Schloss von Altoe' gehört zu den bedeutendsten und wichtigsten Schlössern in der Gegend. Die Struktur stammt aus dem Jahr 1300 und besteht aus einem zinnenförmigen Turm und einem großen Eingang mit Gewölbetüren. Das Gebäude ist noch gut erhalten und steht Touristen und allen offen, die es besuchen möchten.
Castello di Paderna
Pontenure
(13 Km)
Das Schloss von Paderna wurde zum ersten Mal in einem Dokument aus dem 9. Jahrhundert erwähnt. Seit 1453 war es das erste stattliche Zuhause der Familie Marazzani. Heute wird die Struktur von den Adligen Pettorelli verwaltet und wird für verschiedene Veranstaltungen und Zeremonien genutzt.
Castello Cavazzi Somaglia
Somaglia
(11 Km)
Nach seinem Bau wurde das Schloss Cavazzi Somaglia zahlreichen Restaurationen unterzogen. Die Struktur wurde lange verlassen, so dass es im Inneren keine Spuren ihrer alten Pracht mehr gibt. 1980 spendete Guendalina Cavazzi della Somaglia das Gebäude an die Gemeinde. Derzeit befinden sich in der Struktur das Amphibien-Zentrum und die Unterrichtsräume, die uns bei Führungen zum Naturschutzgebiet Monticchie machen.
Castello di Grazzano
Vigolzone
(13 Km)
Das Schloss wurde 1395 von Giovanni Anguissola erbaut und gehört immer noch zu den Nachkommen seiner Familie. Das Gebäude hat eine viereckige Struktur, die aus vier Türmen besteht, zwischen denen zwei zylindrisch und zwei quadratisch sind. In der Nähe des Schlosses befindet sich eine kleine Kirche, die der Familie gewidmet ist, und auch den Park von ca. 150 000 m². Derzeit gibt es in seinen Zimmern handwerkliche Geschäfte und Restaurants.
Castello di Vigolzone
Vigolzone
(15 Km)
Castello di Fombio
Fombio
(9 Km)
Das Schloss von Fombio wurde Anfang des vierzehnten Jahrhunderts vom Herrn von Piacenza, Alberto Scotti, erbaut. Die Absicht war, eine Festung zu errichten, in der die Bewohner im Kriegsfall Zuflucht finden konnten. Die Veränderungen ereigneten sich im 18. Jahrhundert über Erweiterungen der Struktur. Heute befindet sich das Gebäude in Gemeindebesitz und kann von der Öffentlichkeit besucht werden.
Castello di Rivalta
Gazzola
(14 Km)
Heute wird es als Museum genutzt. Seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Zanardi Landi ist es im majestätischen zylindrischen Turm möglich, einige Uniformen zu bewundern, die in der Schlacht von Lepanto verwendet wurden. Die Reiseroute bietet drei weitere schöne Schlösser, die in der Nähe von Niviano nach Norden und nach Süden mit Statto und Montechiaro fahren.
Castello di Momeliano
Gazzola
(18 Km)
Das Schloss von Momeliano oder Castel Basini, aus dem Namen der Eigentümer, würde nach einigen historischen Quellen auf 1300 zurückgehen. Im Laufe der Jahre ist es oft in den Händen mehrerer Besitzer vergangen. Sein derzeitiger Erhaltungszustand ist gut und steht Touristen offen.
Castello di Monticello
Gazzola
(22 Km)
Das Schloss von Monticello wurde um das vierzehnte Jahrhundert von der Familie Arcelli erbaut, zu der es gehörte. Im Laufe der Jahrhunderte war er 1372 und 1945 nicht in Kriege oder Razzien verwickelt, außer in zwei Fällen. Heutzutage ist sein Erhaltungszustand ausgezeichnet und Touristen können ihn kostenlos besuchen.
Castello di Rezzanello
Gazzola
(21 Km)
Es wird angenommen, dass das Schloss von Rezzanello um das Jahr 1000 gebaut wurde. Es befindet sich an einem Ort, der vom Rest der Gegend getrennt ist und von viel Grün umgeben ist. Es hat eine trapezförmige Basis mit vier kreisförmigen Türmen. Im Laufe der Jahrhunderte war es oft die Kulisse von Kriegen und Zusammenstößen. Es befindet sich derzeit in Privatbesitz und wird für Veranstaltungen und Empfänge genutzt. Es kann nur auf vorherige Anfrage besichtigt werden.
Castello di Lisignano
Gazzola
(15 Km)
Von der Burg von Ližnjan haben wir in Bezug auf das Baudatum keine bestimmten oder genauen Informationen. Wir wissen nur, dass er 1203 in einigen Schriften ernannt wurde. Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann daher auf Anfrage besichtigt werden. Es ist auch gut erhalten.
Castello di Caratta
Gossolengo
(12 Km)
Das Schloss von Caratta befindet sich in der Gemeinde Gossolengo. Das Gebäude wurde 1100 von der Malaspina im Piacenza-Stil erbaut. Derzeit ist es Privateigentum und beherbergt in seiner Umgebung eine Farm.
Castello di Baselica
Gossolengo
(11 Km)
Das Schloss von Baselica wurde 1400 von Nicolino Tedeschi erbaut. Die Struktur gehörte Daniele l Radini, ging aber im 16. Jahrhundert an die Anguissola über. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur mit vier Ecktürmen.
Castello Gossolengo
Gossolengo
(8 Km)
Das Schloss von Gossolengo wurde Ende des zwölften Jahrhunderts erbaut. Der Innenraum ist in zwei quadratische Innenhöfe unterteilt. Heute ist das Gebäude Teil des Erbes der Militärherrschaft.
Castello Trecchi
Maleo
(14 Km)
Im fünfzehnten Jahrhundert wurde das Schloss von Trecchi vom lombardischen Architekten Pellegrino Tibaldi nach einem sehr einfachen, aber gleichzeitig besonderen Stil erbaut. Das Gebäude wurde dann zu einem Landsitz.
Raccolta Etnografica della Civiltà Contadina
San Giorgio Piacentino
(14 Km)
Museo di Auto e Moto d'Epoca
Vigolzone
(13 Km)