Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um in der Umgebung von Catania: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in in der Umgebung von Catania unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von in der Umgebung von Catania. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Der Ätna im Winter
Diese Provinz liegt am Ionischen Meer, am Ostufer von Sizilien in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Die Provinzhauptstadt liegt am Fuß des Etna, auf der Ebene, die durch mehrere Flüsse geteilt wird.
Die Küste ist im Norden felsig, man sieht viele Lavaklippen, wo die Sommervillen erbaut wurden. Das Meer ist hier sehr tief, man sieht es auch an der Farbe. Wenn man hier schwimmen lernt, kann man es dann richtig gut! Es bietet gute Möglichkeiten zum Tauchen, Schnorcheln, man findet eine traumhafte Unterwasserwelt mit bunte Seesterne und Feuerwürme.
An der Küste wurden die Lidi, die Strandanlagen gebaut, die in den letzten Jahren schöner gemacht wurden. Der Sandstrand südlich von Catania ist weniger sauber wegen der Nähe des Hafens. Catania wird auch als die Schwarze Tochter des Etna genannt. Früher sagte man, dass Catania die Touristen meide, heute stimmt es aber nicht mehr. Überall sieht man heute schon Bars, Trattorien, Vinotheken, Bier-Pubs, Jazz-Clubs, Discos, Hardrock-Cafés... Um auszugehen muss man nicht mehr nach Taormina, die seit Jahrzehnte die sichere Touristenmetropole der Insel ist.
Alles von vorne immer wieder anzufangen – dieser Gedanke ist nicht selten, inzwischen schon Lebensweisheit der Einwohner. Catania wurde siebenmal zerstört: entweder von glühender Lava überrollt oder beim Erdbeben zerstört. Gerade darum ist sie nicht nur kunsthistorisch interessant, sondern auch wegen den Menschen, ihre Lebensauffassung, Lebensfreude und Mentalität. Ein sehr gutes Beispiel ist der Fischmarkt, wo man nicht nur Fisch kaufen kann. Allerleie Gemüse-, Obstsorten, Süßigkeiten, Fleisch, Oliven, Kräuter, Käse..findet man hier. Der ist eine der schönsten und reichhaltigsten in ganz Süditalien. Wenn man Spaß, Meer und Sportmöglichkeiten haben will, ist dieser, der ideale Urlaubsort!
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 13/09/2022