Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sestriere Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Sestriere: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Sestriere unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Sestriere.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Skifahren in Steriere

Skifahren in Sestriere
Skifahren in Sestriere

Sestriere, gehört zur Berggemeinde Val di Susa und Val Sangone. International sehr bekannt, weil es mehrmals als Austragungsort für wichtige Sportveranstaltungen wie die Skiweltmeisterschaften '97 und die Olympischen Winterspiele 2006 gewählt wurde. Die Stadt ist gut mit fünf anderen Skigebieten verbunden und bietet insgesamt 400 km Pisten, von denen 120 km künstlich verschneite und 89 Pisten mit Beleuchtung ausgestattet sind, um die Pflanzen auch nachts zu besuchen!

Die Angebote für Skifahrer sind zahlreich: Insbesondere die Skipässe, mit denen Sie zu erschwinglichen Preisen und zu bestimmten Jahreszeiten Ski fahren können, können auch mit Hotelbuchungen kombiniert werden. Der Name „Sestriere“ ist die Ableitung von „Petra Sexteria“ oder „Sixth Pietra“. Es war ein Bezugspunkt, der durch trigonometrische Berechnungen die Entfernung von der Stadt Turin messen konnte. Die alpine Landschaft ist herrlich und Sie können sie von der Spitze der 2.035 Meter über dem Meeresspiegel des Resorts genießen. Im Winter können Sie Ski fahren oder Snowboarden auf den legendären Pisten Kandahar, Banchetta, Nasi, wo Olympia- und Weltpreise vergeben wurden.

Sestriere war eines der ältesten italienischen Skigebiete: Seine sonnigen und verschneiten Pisten sind seit den 1930er Jahren Schauplatz von Abfahrten mit den Skiern. Sestriere verdient den ihr zugewiesenen Spitznamen: Perle der Milchstraße.

geschrieben von Sabine Möller - Letzte Änderung: 31/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonSestriere

Oulx (8 Km)

Torre Delfinale

Der Torre Delfinale hat eine quadratische Struktur, die aus verschiedenen Steinmaterialien besteht. Das Gebäude wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz königlicher Beamter. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Turm aus noch unbekannten Gründen verlassen. Im Jahr 1882 wurde der Turm von Minister Luigi Des Ambrois von Nevache gekauft. Nach seinem Tod übergab er das Eigentum an die Gemeinde, die es in Zusammenarbeit mit der Superintendenz für Architektur- und Umwelterbe des Piemont ermöglichte, es wiederherzustellen.

Salbertrand (12 Km)

Ecomuseo Colombano Romean

Das Colombano Romean Ecomuseum in Salbertrand im Naturpark Gran Bosco sammelt die Erinnerungen an Land und Wasser der Gemeinde. Die Route umfasst: die Hydraulikmühle, die 800 Jahre Wasserausbeutung erzählt, von Feudalmahlrechten bis zur Stromerzeugung; die Schule der Vergangenheit und eine ethnographische Einrichtung; den gemeinsamen Ofen des Weilers Oulme; der alte Holzkohlehersteller und der Kalkofen; das Eis des 19. Jahrhunderts Box mit dem angrenzenden Versorgungsteich; die Rauchsauna, die dank eines europäischen Projekts des Politecnico di Torino gebaut wurde; der Ort, der der Glorreichen Rückkehr der Waldenser gewidmet ist. Die Tour umfasst auch die prächtige Pfarrkirche St. Johannes des Täufers und die Kapelle der Annunziata di Oulme. Antike Gebäude und Artefakte präsentieren sich dem Besucher als Beispiele für eine heute zu entdeckende Vergangenheit. Für Schulklassen und organisierte Gruppen gibt es thematische Begleitungen, die von spezialisierten Führern durchgeführt werden und Bildungskurse entwickelt wurden. Darüber hinaus animiert der Kulturverband Ar.Te.Mu.Da seit 2006 Führungen ins Ökomuseum mit theatralisierten Begleitungen.

Salbertrand (12 Km)

Parco Naturale Gran Bosco

Der Park erstreckt sich am Südhang des Susatals auf einer Höhe von 1.000 bis 2.600 Metern und umfasst die Gebiete Chiomonte, Exilles, Oulx, Salbertrand und Sauze d'Oulx. Sein Zweck ist es, 700 Hektar Mischholz aus Weißtanne und Fichte zu schützen, das im Piemont einzigartig ist. In der Vergangenheit wurden diese Wälder genutzt, um große Balken zu erhalten, die in Bau- und Militärbauarbeiten wie dem Arsenal von Turin, der Basilika Superga und der Venaria Reale verwendet werden. Darüber hinaus bietet die große Vielfalt an Umgebungen einen idealen Lebensraum für viele Tiere: von Raubvögeln bis hin zu Säugetieren wie Wildschwein, Hirschen und Wildleder. Wölfe sind ebenfalls im Park zurückgekehrt, häufige Sichtungen seit 1997.

Fenestrelle (16 Km)

Ridotta di Carlo Alberto

Carlo Albertos Ridata wurde im 19. Jahrhundert erbaut, um Fort Mutin zu ersetzen. Die Struktur erhielt den Namen des damaligen Königs von Sardinien Carlo Alberto, der seinen Bau beantragte. Ursprünglich bestand die Reduktion aus zwei gedrungenen und angrenzenden Gebäuden, von denen heute nur eines übrig ist, das eine pyramidenförmige Stammform hat, die sich auf fünf Stockwerken entwickelt hat. Die Strukturen waren durch einen Wassergraben mit dem Fort der Fenestrelle verbunden, der die westlichen Zangen von Fort San Carlo erreichte.

Fenestrelle (16 Km)

Forte delle Valli

Forte delle Valli ist ein befestigter Komplex, der im 18. Jahrhundert in Val Chisone, Provinz Turin, erbaut wurde. Es wird aufgrund seiner Größe häufiger als „Große piemontesische Mauer“ bezeichnet. Anfangs hatte er die Aufgabe, die italienisch-französische Grenze zu schützen. Von 1946 bis 1990 wurde es aufgegeben, spätere Restaurationen begannen, die heute noch im Gange sind. 1999 wurde es zum Symbol der Provinz Turin. Im Jahr 2007 wurde er vom World Monuments Fund in die Liste der 100 am stärksten gefährdeten internationalen historischen archäologischen Stätten aufgenommen.

Exilles (16 Km)

Forte di Exilles

Seit 1155, als die Konten von Albon die Kontrolle über das Gebiet ausübten, wurden historische Hinweise auf das Fort von Exilles gemacht. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Struktur von einigen katholischen Fraktionen bestritten, die die Kontrolle über das Dauphinat suchen wollten. Im Jahr 1796 wurde das Fort von französischen Truppen vollständig zerstört. Zwischen 1818 und 1829 wurde das Gebäude renoviert, wodurch es wieder in seinen früheren Glanz zurückversetzt wurde.

Fenestrelle (16 Km)

Forte di Fenestrelle

Das Fort von Fenestrelle ist ein befestigter Komplex, der vom 18. bis 19. Jahrhundert in Val Chisone erbaut wurde. Es heißt „Die Große Mauer von Piemont“ für seine Entwicklung entlang der linken Talflanke. Die Designidee stammt von Ignazio Bertola, der sie mit der Absicht baute, die italienisch-französische Grenze zu schützen. Der Komplex war nicht Schauplatz schwerer Angriffe, sondern nur der Protagonist kleinerer Konflikte und eines kurzen Zusammenstoßes während des Zweiten Weltkriegs. Die Struktur des Forts besteht aus 7 reduzierten und 3 Festungen, die durch Treppen, Wälle und Stände miteinander verbunden sind.

Bardonecchia (19 Km)

Parco Archeologico "Tur d'Amun"

Der Tur d'Amun, in dominierender Stellung über dem Bardonecchia-Becken und dem Borgovecchio, wurde um die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts mit militärischen Funktionen geboren, um die Abflüsse der beiden Täler von Frejus und Rho zu kontrollieren und visuell in Verbindung zu stehen mit der Befestigung von Bramafam. Die Residenz des legendären Fürsten François de Bardonnèche hatte ursprünglich einen mächtigen, 21 Meter hohen Mittelturm, der noch in den 1920er Jahren bis zur Höhe der Wehrgänge erhalten blieb. Auf dem gesamten Gebiet, das 1998 von der Gemeinde Bardonecchia gekauft wurde, wird jetzt ein archäologischer Park eingerichtet, der es ermöglicht, die Strukturen, ihre Geschichte und Entwicklung im Laufe der Zeit mit Hilfe von selbstgeführten Tafeln zu untersuchen. Heute kann der Turm besichtigt werden, von dem die ersten beiden oberirdischen Stockwerke wiederhergestellt wurden, Teile des kleinen Ostturms, Teile der Mauern, die den stromabwärts gelegenen Komplex begrenzten, die kreisförmigen Türme der Südseite und einige Wirtschaftsräume.

Bardonecchia (19 Km)

Sentiero Lago Verde

Folgen Sie vom Grange di Valle Stretta dem Maultierweg, der leicht durch die schönen Weiden absteigt, und biegen Sie an der ersten Abzweigung rechts ab, um die Brücke über den Bach von Valle Stretta in der Nähe einer Grangia zu erreichen. Fahren Sie weiter auf dem Weg, der dem Fluss des Baches folgt, in einer suggestiven Umgebung im Nadelwald und mit zahlreichen Quellen. Nach einer kurzen Strecke bergauf erreicht man den Verde-See, ein Juwel mit smaragdgrünen Farben.

Bardonecchia (20 Km)

Museo Civico Etnografico

Möchten Sie die Zeugnisse der materiellen Kultur des alten Bergdorfes Bardonecchia kennen? Seit 1954 befindet sich das Ethnographische Bürgermuseum, das im Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht war, einst Sitz des Gemeindehauses. Es bietet einen Einblick in das tägliche Leben und die Kultur der Bergbewohner und veranschaulicht die Rhythmen der Agrar- und Pastoralwirtschaft, die das Land vor dem Aufkommen des Massentourismus geprägt hat. Es sammelt Objekte, Möbel, Möbel und Werkzeuge sowie einen kleinen Teil der sakralen Kunst. Es ist auch möglich, das lokale Damenkostüm und die kostbare Spitze in einem Ring zu beobachten, eine traditionelle Verarbeitung, die immer noch von einigen einheimischen Frauen praktiziert wird. Ebenfalls ausgestellt sind Objekte und Arbeitswerkzeuge, Fotografien und Vintage-Postkarten, die Ansichten der damaligen Zeit darstellen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sestriere

Chalet Sul Lago - >Moncenisio
Moncenisio (28 Km) - Regione Lago, 8

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER