Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Bellagio: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Bellagio unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Bellagio. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Historische Altstadt, Bellagio, Comersee
Wir haben das gegenüber liegende Ufer von Cadenabbia seit Tagen sehnsüchtigst beobachtet und haben uns vorgenommen, an einem Tag mit dem Linienschiff direkt nach Bellagio zu fahren. Nach dem Frühstück, wie immer in unserem Urlaub, in der Bar Impero gingen wir einfach die Straße rüber und stiegen ins eben angekommene Schiff.
Die Fahrt dauerte ungefähr eine halbe Stunde, aber ich hätte es noch viel länger genießen können. Bellagio in der Provinz von Como in der Lombardei gelegen, scheint ein Gemälde zu sein. Je näher wir kommen, desto bunter wird es. Wir legen an und hier vom Hafen aus beginnen wir unseren Spaziergang. Als erstes geht es in die Altstadt. Sie ist farblich wirklich sehr abwechslungsreich und fröhlich. Jede Fassade hat eine andere, sehr lebhafte Farbe. Immer im Kontrast zu den dunklen Fensterläden.
Die Altstadt wurde auf den Hängen eines Hügels gebaut. Und die kleinen, engen Gassen gehen bergauf und bergab und haben stets wunderschöne Straßenblicke anzubieten. Mit all diesen Farben und mit dem sehr sauberen Boden, der mit Seesteinen ausgelegt ist, scheint die Ortschaft ein Märchenland zu sein. Kein Wunder, dass hier seit der Römerzeit eine Adelresidenz neben der anderen errichtet worden ist. Und zwar mit solch schönen Parkanlagen, die wirklich als kleine, private irdische Paradiese bezeichnet werden können.
Wie auch die Villa Melzi. Eine der bekanntesten, aber auch eine der letzten Privatresidenzen hier am See. Sie ist sozusagen die „Gegnerin“ von Villa Carlotta, die auf dem gegenüberliegenden Ufer erbaut worden ist. Wir spazieren entlang der Via Garibaldi und kommen direkt zur Villa Melzi, die leider im März noch nicht zugänglich ist. Man kann nur den Garten besichtigen. Aber man erzählt, dass es ein Erlebnis ist. So haben wir einen Grund mehr, um hierher zurückzukehren!
geschrieben von Andrzej Friedemann - Letzte Änderung: 27/12/2021