Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Cilento, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Der Cilento liegt in der Provinz Salermo

Der Cilento ist der zweitgrößte italienische Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe. In Deutschland ist diese Region im ehemaligen Süditalien noch weitgehend unbekannt. Der Cilento liegt in der Provinz Salerno in der Region Kampanien, südlich der Amalfiküste und nördlich der Costa di Maratea. Somit ist er zwischen Peastum im Norden und den Monti Alburni im Osten und Sapri im Süden zu finden. Der Cilento Nationalpark besticht vor allem durch seine außergewöhnliche Landschaft. An der ca. 100 km langen Küste mit feinem Sandstrand befinden sich viele Buchten, Grotten und Steilküsten. Entlang des Strandes und des glasklaren Meeres erwachsen bis zu 1.900 m Höhe Berge. Hieran können sich nicht nur Liebhaber der Natur erfreuen. Die Landschaft bietet jede Menge Möglichkeiten zum Baden, Entspannen, Sport machen sowie Entdecken der Kultur. Das Baden am Cilento wird bevorzugt im Juli und August. Außerhalb dieser Monate können sich die Besucher über fast menschenleere Strände erfreuen.

Der Park bietet neben dem Baden außerdem jede Menge Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Besonders von Mitte April bis Anfang November kann das schöne Wetter hierzu genutzt werden. Der Cilento bietet außerdem viel interessante und sehenswerte Kultur. Im Landesinneren des Parks scheint die Zeit still zu stehen. Besonders sehenswert erscheinen diverse Hinweise auf frühere Siedlungen von vor 250.000 Jahren. Berühmt sind vor allem die griechischen Tempel in Paestum, Überreste der antiken Griechenstadt Velia sowie wehrhafte Sarazenentürme entlang der Küste und das Kartäuserkloster in Padula. Im Ortskern des Cilento befindet sich das mittelalterliche Pisciotta auf einer Bergkuppe über dem Meer. Hier können traditionelle Festivitäten sowie religiöse Zeremonien begutachtet und mitgefeiert werden.

geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 02/09/2022

Paestum - Archäologische Stätten

Parco Archeologico di Paestum

Der Archäologische Park von Paestum in der Provinz Salerno befindet sich in der bekannten gleichnamigen Ortschaft und ist dank der drei dorischen Tempel bekannt, die zu den am besten erhaltenen der Antike gehören: dem Tempel des Neptun, der Basilika, des Tempels von Ceres. Die Mauern sind eine der am besten erhaltenen befestigten Rennstrecken in ganz Magna Grecia, fast 5 Kilometer lang. Im Bereich der römischen Stadt gibt es neben dem Kapitolium noch weitere bedeutende Überreste: das Forum, das Amphitheater und die Überreste vieler religiöser Gebäude. Die Stätte wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Agropoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Agropoli

Die Ursprünge des Schlosses sind sehr alt, die ersten Zeugnisse stammen aus der griechisch-byzantinischen Zeit. Seine Architektur hat sich von Zeit zu Zeit verändert, aber was den letzten Schliff gab, war die Restaurierung des 15. Jahrhunderts, als es eine Militärfestung wurde. Dann verlor das Schloss diese Funktion und wurde eine Residenz für Adelsfamilien. Es gibt zwei Charaktere, die mit dem Schloss Luisa Sanfelice verbunden sind: das Wappen der Familie, die sich noch an einer Tür des Schlosses befindet, und die französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar.

Marina di Camerota - Strände

Baia degli Infreschi

Die Bucht von Infreschi oder Porto Infreschi ist eine Bucht die gegen Meeresströmungen geschützt ist. Es ist durch das smaragdgrüne Wasser gekennzeichnet und die Gewässer sind reich an Posidonia. In der Mitte der Bucht befindet sich die gleichnamige Höhle, voller von Charme und von Geheimnis, dank der kleinen Zweigen von Tunneln, die in ihm zusammenlaufen. Natürlichen Hafen bekannt von zu nationalen und internationalen Tourismus und Flaggschiff der Cilento-Küste, ist Porto Infreschi das Ziel jeder Reise auf dem Seeweg. Im Jahr 2014 Legambiente hat es "der schönste Strand von Italien" erklären

Morigerati - Museen

Museo Etnografico della Cultura Contadina

Das Ethnographische Museum für Bauernkultur wurde 1994 durch die Einweihung von Clorinda und Modestina Florenzano gegründet, die seit den 1960er Jahren mit dem Sammeln von Materialien und Gegenständen der Kultur begannen. Bäuerin auf dem Gebiet von Morigerati. Das Museum präsentiert verschiedene Utensilien, Textilartefakte sowie Kleidung für den täglichen Gebrauch von Bürgern. Es gibt auch Terrakottaarbeiten und Schreinerwerkzeuge, die für die Herstellung von Möbeln aus Nussbaum- und Kastanienholz verwendet wurden.

Ascea - Mauern, Türme und Tore

Torre Castello Bruca

Der Schlossturm von Bruca steht in der Gemeinde Ascea in der Provinz Salerno. Heute wurde er zum Archäologischen Park von Velia ernannt. Es war eine griechisch-römische Siedlung mit einem Gebiet von etwa 90 Hektar. Die Stadt stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und hatte eine große Entwicklung im hellenistischen Zeitalter. Im Mittelalter wurde ein Schloss gebaut, das aus einem großen Turm, dem sogenannten Torre Castello di Bruca, bestand. Das Gebäude verfügt über besondere dekorative architektonische Elemente aus der hellenistisch-römischen Ära.

Capaccio - Mauern, Türme und Tore

Torre di Paestum

Der Turm wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist einer der drei Türme im Paestum-Gebiet. Es ist ein Symbol für das Ende der Nacht Angriffe von Plündergruppen an Ort und Stelle. Die Bürger, die jetzt an solche Angriffe gewöhnt sind, ließen den Zugang frei und vereinigten ihre Häuser und bauten Bauernhäuser. In der zweiten Hälfte des XVI. nahmen die Spanier ganz Süditalien in Besitz. Sie verstärkten dann den ganzen Ort und bauten ein Türmsystem. Der Turm ist jetzt nur äußerlich sichtbar.

Torraca - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di S. Pietro Apostolo

Die Kirche des heiligen Apostels Petrus ist die Hauptpfarrei Torraca, die Ende des 9. Jahrhunderts errichtet wurde. Es wurde im achtzehnten Jahrhundert radikal transformiert und um 1920 wieder restauriert, wie seine derzeitigen Dekorationen belegen. Im Gewölbe des Mittelschiffs malte der Maler Szenen, die vom Leben des heiligen Petrus inspiriert waren; unter der Kuppel erscheint der himmlische Triumph. Diese Kirche bewahrt ein wertvolles Bad aus dem 17. Jahrhundert, das als Taufbecken verwendet wird.

Cilento: Tipps zum Schlafen

Residence Bellavista - >Marina di Camerota
Marina di Camerota - Via Luigi Mazzeo
Palazzo Belmonte - >Santa Maria di Castellabate
Santa Maria di Castellabate - Via Senatore Manente Comunale, 25
Palazzo Belmonte, ein elegantes Schlosshotel mit meditteranem Flair befindet sich direkt am Meer, südlich der renommierten Amalfiküste und ca. 1 œ Stunden vom Flughafen Neapel entfernt. Diese Region , ? Cilento?, ist ein noch unverschmutzter, vom Massentourismus verschonter Landstrich Italiens mitten im Herzen der Magna Grecia.
VILLAGGIO DELLE SIRENE - >Marina di Camerota
Marina di Camerota - Via Sirene ( Strada Palinuro- Marina Di Camerota )
HOTEL CERERE SRL - >Capaccio
Capaccio - Ctr. Laura Di Paestum
HOTEL SCHUHMANN - >Capaccio
Capaccio - V. Laura Mare Paestum

Ziele in der Nähe Cilento

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER