Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Der Cilento ist der zweitgrößte italienische Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe. In Deutschland ist diese Region im ehemaligen Süditalien noch weitgehend unbekannt. Der Cilento liegt in der Provinz Salerno in der Region Kampanien, südlich der Amalfiküste und nördlich der Costa di Maratea. Somit ist er zwischen Peastum im Norden und den Monti Alburni im Osten und Sapri im Süden zu finden. Der Cilento Nationalpark besticht vor allem durch seine außergewöhnliche Landschaft. An der ca. 100 km langen Küste mit feinem Sandstrand befinden sich viele Buchten, Grotten und Steilküsten. Entlang des Strandes und des glasklaren Meeres erwachsen bis zu 1.900 m Höhe Berge. Hieran können sich nicht nur Liebhaber der Natur erfreuen. Die Landschaft bietet jede Menge Möglichkeiten zum Baden, Entspannen, Sport machen sowie Entdecken der Kultur. Das Baden am Cilento wird bevorzugt im Juli und August. Außerhalb dieser Monate können sich die Besucher über fast menschenleere Strände erfreuen.
Der Park bietet neben dem Baden außerdem jede Menge Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Besonders von Mitte April bis Anfang November kann das schöne Wetter hierzu genutzt werden. Der Cilento bietet außerdem viel interessante und sehenswerte Kultur. Im Landesinneren des Parks scheint die Zeit still zu stehen. Besonders sehenswert erscheinen diverse Hinweise auf frühere Siedlungen von vor 250.000 Jahren. Berühmt sind vor allem die griechischen Tempel in Paestum, Überreste der antiken Griechenstadt Velia sowie wehrhafte Sarazenentürme entlang der Küste und das Kartäuserkloster in Padula. Im Ortskern des Cilento befindet sich das mittelalterliche Pisciotta auf einer Bergkuppe über dem Meer. Hier können traditionelle Festivitäten sowie religiöse Zeremonien begutachtet und mitgefeiert werden.
geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 02/09/2022