Florenz - Parks und Naturreservate Giardino di Boboli Ein einzigartiger Garten im Herzen von Florenz, bietet ein günstiges Umfeld zum Entspannen und zum Genießen der Kunstwerke. Es gibt Skulpturensammlungen, die vor mehr als 500 Jahren zurückreichen. In diesem schönen Garten finden Sie auch die Überreste römischer Antiquitäten.
Siena - Parks und Naturreservate Orto Botanico Es besteht aus etwa zweieinhalb Hektar und liegt in der Nähe von Porta Tufi. Es ist Teil der Museen der Akademie der Physiokritiker. Im Inneren finden Sie tropische Pflanzen wie Orchideen, Farne und Agaven.
Pisa - Parks und Naturreservate Orto Botanico Pisa Der Botanische Garten wurde von 1543 bis 1544 auf Geheiß von Luca Ghini, Doktor und Botaniker von Imola, gegründet. Dieses Projekt wurde mit Mitteln des Großherzog der Toskana, Cosimo I de' Medici, geboren. Der Botanische Garten erfüllt eine pädagogische und wissenschaftliche Funktion und ist Teil der Abteilung für Biologie.
Pisa - Parks und Naturreservate Parco di San Rossore Der San Rossore Park in Pisa wurde 1979 gegründet und nimmt eine Fläche von 23.114 ein. Im Park gibt es die Landgüter von Migliarino, San Rossore, Coltano und Tombolo. Ganz in der Nähe der Stadt gilt es als unerschöpfliche grüne Lunge, ein attraktiver Ort von großem Umwelt- und Landschaftswert.
Piombino - Parks und Naturreservate Riseva Naturale Padule Orti-Bottagone Das Naturschutzgebiet Padule Orti-Bottagone di Piombino ist ein Naturschutzgebiet. Es umfasst eine Fläche von 126 Hektar. Es gibt mehrere Arten und es gibt etwa 220 Vogelarten, zum größten Teil sind es Zugvögel, die im Sumpf nisten. Seit 1991 ist der WWF Italia anwesend.
Portoferraio - Parks und Naturreservate Parco Nazionale Arcipelago Toscano Der größte Meerespark Europas, eingefügt in das internationale Heiligtum der Meeressäugetiere.
Manciano - Parks und Naturreservate Riserva Regionale Bosco Rocconi Das Naturschutzgebiet Bosco di Rocconi erstreckt sich über 371 Hektar im Tal des Dorfes Roccalbegna. Das Gebiet ist geprägt von mediterranen Wäldern mit sehr alten Bäumen und einigen noch unerforschten Gebieten, die von Schluchten und kleinen Wasserfällen unterbrochen sind. Das Reservat wird von zwei Wasserströmen durchquert: dem Rigo-Bach und dem Albegna-Fluss. Es ist ein Ziel für viele Raubvögel, darunter seltene Arten wie den Lanarfalke.
Orbetello - Parks und Naturreservate Parco dell Uccellina Der Regionalpark Uccellina ist auch als Naturpark der Maremma bekannt. Der Park wurde 1975 gegründet. Im Inneren gibt es Tiere verschiedener Arten und die Landschaft ist wirklich schön. Der Park wird von Wanderern besucht, die sich für seinen naturalistischen, historischen und architektonischen Aspekt interessieren.
Orbetello - Parks und Naturreservate Gr. A. Peccei Giannella Peccei Giannella befindet sich in der Gemeinde Orbetello. Es ist ein moderner Badeort, in dem Sie alle möglichen Dienstleistungen finden. Derzeit beherbergt der Komplex das Umweltbildungszentrum „Aurelio Peccei“, wo Sie die Ausstellung über Feuchtgebiete und den Schmetterlingsgarten besuchen können.
Barberino di Mugello - Parks und Naturreservate Oasi Naturalistica Gabbianello Die Naturalistische Oase Gabbianello wurde am 17. März 2003 von der Gemeinde Barberino del Mugello gegründet. Es umfasst eine Fläche von 25 Hektar und in der Gegend gibt es mehrere Arten von Zugvögeln. Interessant ist auch der Schmetterlingsgarten mit zahlreichen schönen Arten. Es ist möglich, Fahrräder zu mieten, um die Oasis mit dem Mountainbike zu besuchen, und Bildungsbesuche werden auch für Schulklassen organisiert.
Sestino - Parks und Naturreservate Parco sasso Simone e Simoncello Dieser Park umfasst eine Fläche von 4847 Hektar und gehört zu den Provinzen Pesaro, Urbino und Rimini. Er liegt etwa 40 km von der Küste entfernt. Der Park zeichnet sich hauptsächlich durch einige Reliefs wie Sassi Simone und Simoncello, Monte Palazzolo, Monte Canale und Monte Carpegna aus.
Florenz - Parks und Naturreservate Giardino delle rose Der Rosengarten ist ein wunderschöner Garten im Herzen der Stadt, in dem Sie eine klare Vorstellung von der Stadt Florenz haben. Es bietet eine ruhige Umgebung von der Hektik der Stadt. Kommen Sie und entspannen Sie sich in diesem historischen Garten.
Florenz - Parks und Naturreservate Giardino Bardini Es ist ein italienischer Renaissance-Garten. Es wurde kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist ein idealer Ort, um mit Natur und Geschichte in Kontakt zu treten. Der Garten hat mehrere Statuen, die dem Garten einen Panoramablick geben.
Bagno a Ripoli - Parks und Naturreservate Parco di Fontesanta Der Territorialpark Fonte Santa oder Bosco di Fonte Santa liegt südöstlich von Florenz in der Gemeinde Bagno a Ripoli. Das Gebiet ist reich an Quellen und archäologischen Funden, die es ermöglichten, die Existenz eines religiösen Zentrums anzunehmen. Die Gegend ist bei den Bewohnern der Nachbarländer sehr beliebt, da die Luft sauber und das Klima süß und gemäßigt ist. Der Park ist auch reich an Flora und Fauna.
Massa - Parks und Naturreservate Parco didattico WWF di Ronchi Der WWF Educational Park von Ronchi befindet sich in einem Küstengebiet. Im Inneren gibt es einen botanischen Garten, pädagogische Naturgebiete und kleine Teiche für Amphibien und Wasserreptilien. Dank dieses Parks können Studenten Flora und Fauna studieren und mit natürlichen Umgebungen in Kontakt stehen. Für diejenigen, die in einen Raum eintauchen möchten, der der Natur gewidmet ist, ist es möglich, eine Führung durch den Park zu buchen.
Marina di Pisa - Parks und Naturreservate Bosco di Cornacchiaia Der Wald von Cornacchiaia ist eine natürliche Oase, die sich im Naturpark Migliarino befindet. Es ist eine sehr große Fläche von etwa 89 Hektar und befindet sich auf dem Grundstück der Gemeinde Pisa. Im Wald gibt es eine große Anzahl von Süßwasserkanälen, die von dicker Vegetation umgeben sind.
Florenz - Parks und Naturreservate Orto Botanico Giardino Semplici Firenze Der Botanische Garten von Florenz ist ein botanischer Garten, der von der Universität Florenz verwaltet wird. Der Garten ist derzeit im Besitz von mehr als neuntausend Pflanzenarten. Wer den Botanischen Garten besuchen möchte, kann dies an Wochentagen während der Morgenstunden tun
Lucca - Parks und Naturreservate Orto Botanico Der Botanische Garten von Lucca wurde 1820 von Maria Luisa aus Bourbon mit dem Ziel gegründet, mit der Verwurzelung neuer botanischer Arten zu experimentieren. Der städtische Botanische Garten von Lucca ist eine wissenschaftliche Einrichtung. Nach und nach begann es sich zu erweitern, um zu seinem gegenwärtigen Aussehen zu gelangen: die „Residenz“ einer Vielzahl von Blumenorganismen. Es wurde von den besten Professoren verwaltet. Der Botanische Garten hat eine Fläche von etwa 2 Hektar und beherbergt Hunderte von Pflanzenarten. Es wurde 1901 Eigentum der Gemeinde Lucca.
San Quirico d'Orcia - Parks und Naturreservate Horti Leonini Der Horti Leonini ist ein italienischer Garten in den alten Bollwerken von San Quirico d'Orcia (Siena). Die um 1581 erbauten Horti haben die ursprüngliche Struktur bis heute beibehalten.