Alia - Naturlandschaften Grotte della Gurfa Die Gurfa-Höhlen sind ein Beispiel für sizilianische Felsarchitektur. Sie bestehen aus sechs Räumen, die in eine rote Sandsteinklippe gegraben sind. Es wird angenommen, dass sie auf 2500 v. Chr. bis 1600 v. Chr. zurückgehen. Die Gurfa-Höhlen sind in zwei Stockwerke unterteilt, die durch die Glockenhöhle (Thòlos) verbunden sind, den Hauptraum mit einem Loch an der Spitze, das die Beleuchtung der Höhle ermöglicht.
Finale - Naturlandschaften Pollina Manna-Sammlung auf pollinesischem Gebiet. Eschen produzieren Manna. Der Anbau von Asche ist charakteristisch für Pollina ist „Weißgold“, wodurch dieses Land von anderen Teilen der Welt unterscheidet.
Villafrati - Naturlandschaften R. N. O. Cefalà Diana Chiarastella Die R.N.O. wurde zur Erhaltung einer Fläche von 137 Hektar zwischen den Gemeinden Cefalà Diana und Villafrati geschaffen. Es umfasst Pizzo Chiarastella, relevant für Flora und Vogelwelt und die arabischen Bäder, das einzige Beispiel für arabische Bäder des 10. Jahrhunderts in Sizilien.
Corleone - Naturlandschaften Paesaggi corleonesi Corleone zeichnet sich durch ein ganz besonderes Panorama aus: Es ist eng zwischen zwei Festungen, der Sottana mit den Überresten eines sarazenischen Turms, und der Soprana (auf der das Franziskanerkloster steht)