Messina - Museen Museo Regionale Das Regionalmuseum von Messina wurde 1806 mit dem Ziel gegründet, die sakrale Kunst durch die Gemälde aus dem vierzehnten bis zum 18. Jahrhundert zu verbessern. Zu den heiligen Möbeln gehören ein schrittweise unveröffentlichtes Werk eines dalmatischen Mönchs aus der Kirche Santa Maria di Gesù, der Paliotto namens Ciambretta des 17. Jahrhunderts, bestickt mit Fäden aus Gold und Silber, Perlen, das Stilkreuz des 17. Jahrhunderts und das Unbefleckte Konzeption in Silberfolie.
Milazzo - Museen MuMa Museo del Mare Milazzo Das "MuMa Museo del Mare Milazzo", das sich in der alten Burg von Milazzo befindet, ist ein einzigartiges Museum, eine spirituelle Reise zur Wiederentdeckung der Harmonie zwischen Mensch und Meer durch Wissenschaft und Kunst. Es befasst sich mit Umweltschutz und -erziehung, mit einer Botschaft, die darauf abzielt, insbesondere junge Menschen für den Schutz und die Erhaltung des Meeres zu sensibilisieren. MuMa entstand aus der bewegenden und tragischen Geschichte eines Pottwals mit dem Namen "Siso", der im Sommer 2017 vor den Äolischen Inseln aufgrund eines illegalen Fischernetzes und des Plastiks, das er verschluckt hatte, den Tod fand. Nach der außergewöhnlichen Bergung der Knochen und der Rekonstruktion des Skeletts durch den Biologen Carmelo Isgrò wurde die Idee zur Gründung des Museums geboren, in dessen Mittelpunkt das majestätische Skelett des Pottwals Siso steht, das an Kabeln in der Luft hängt, zusammen mit dem illegalen Netz, das ihn tötete, und dem Plastik, das in seinem Bauch gefunden wurde. Das MuMa ist kein klassisches Meeresmuseum, sondern ein Ort, an dem Wissenschaft und Kunst in ihren unterschiedlichsten Facetten aufeinandertreffen. Die Besucher werden dank interaktiver didaktischer Videos, Virtual-Reality-Erfahrungen, Augmented Reality und multimedialer Kunstinstallationen Wissen erfahren, das sie dazu bringt, sich der Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt bewusst zu werden, um die Beziehung zwischen Mensch und Meer zu verändern.
Milazzo - Museen Museo della Tonnara Das Museo della Tonnara stellt antike Objekte aus der örtlichen Marineria von Milazzo aus. Die Vorführung des Films von Tonnara del Tono in seinen letzten Tätigkeitsjahren wird oft organisiert.
Taormina - Museen Fondazione Mazzullo Der Palast setzt sich im Panorama der sizilianischen Architektur des fünfzehnten Jahrhunderts auf, ein Zeugnis einer architektonischen Kultur, die arabische, normannische und aragonesische Werte verbindet. Seit den 1980er Jahren beherbergt der Palast die Werke des Bildhauers Giuseppe Mazzullo.
Taormina - Museen Museo Archeologico Regionale In der Badia Vecchia untergebracht, sammelt es archäologische Funde, die in letzter Zeit ausgegraben wurden. Die Ausstellung ist auf zwei Etagen aufgeteilt und umfasst antike Objekte: Skulpturen, Keramik, ein byzantinisches Schwert in den Tiefen von Isola Bella.
Taormina - Museen Il Museo Siciliano di arti e Tradizioni Popolari di Taormina Das Museum stellt Exponate der figurativen Kultur und künstlerischen Handwerkskunst der Sizilianer zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert aus: Handwerkskunst und Gebrauchsgegenstände, ein sehr wertvolles Zeugnis von Leben und Kultur Sizilianisches Volk.
Milazzo - Museen Museo Enologico "Grasso" Das Weinmuseum „Grasso“ befindet sich im Weingut Grasso, das 1887 gegründet wurde und vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Es ist eine Dauerausstellung, in der Besucher in allen Phasen beobachten können, wie Wein produziert wird. Darüber hinaus können Sie auch die Weinberge, den Keller sehen und den neuen Wein probieren. Es ist ein echtes Weinerlebnis. Der Besuch des Museums ist kostenlos.
Messina - Museen Museo Tesoro del Duomo Das Schatzmuseum der Kathedrale von Messina beherbergt eine sehr reiche Sammlung wertvoller Objekte der Anbetung der Kathedrale. Es sammelt mehr als vierhundert Werke aus dem zwölften bis zwanzigsten Jahrhundert. Das wertvollste Objekt des Schatzes ist der „Goldene Manta“, der 1668 geschaffen wurde.
Messina - Museen Museo "Cultura e Musica Popolare dei Peloritani" Das Peloritani Museum für Kultur und Volksmusik befindet sich im Dorf Gesso, wurde vom Architekten Antonio Virgilio erbaut und 1996 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum stellt sizilianische ethno-organologische Volkselemente aus, darunter: für Kultur und agropastorale Tradition typische Musikinstrumente, Tamburine, Zampogne und Glocken.
Lipari - Museen Museo Archeologico Regionale Eoliano Das Hotel liegt an der Akropolis in der Via del Castello, die mit ihren Funden und dem Zeugnis von über 5000 Jahren Zivilisation der Insel und des Archipels eine der interessantesten aller Zeiten ist. Mediterraneo und präsentiert in chronologischer Reihenfolge Belichtungen von Bestattungssets, Vasen, Steinstämmen und Sarkophagen, Keramiken verschiedener Arten und Formen, Theatermasken und Statuen.
San Marco d'Alunzio - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum, das am 19. Mai 1996 erbaut wurde, befindet sich in der Kirche San Giuseppe. Im Museum können etwa 300 Stücke aus den Aluntinerkirchen bewundern. Die Halle der „Aluntini Liturgical Silvers“, der wahre Schatz des Museums, enthält verschiedene liturgische Objekte, die von erfahrenen sizilianischen Handwerkern hergestellt wurden.
Taormina - Museen Antiquarium del Teatro Greco Romano Es ist das kleine archäologische Museum im griechischen Theater, in dem archäologische Funde untergebracht sind, die im Laufe der Jahrhunderte in der Gegend geborgen und seit Jahrzehnten dem großen Museum von Syrakus vorläufig anvertraut wurden.
Capo d'Orlando - Museen Museo Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella Die Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella verwaltet das Villa-Museum der Familien der Adelsfamilie von Palermo Lucio, Agata Giovanna und Casimiro Piccolo. Die Institution wurde 1971 nach dem Tod des Dichters Lucio Piccolo gegründet, um das gesamte künstlerische und kulturelle Erbe der Villa zu erhalten und zu verbessern. Im Museum gibt es Fotografien, Gemälde und Keramiken, die von der Belle époque nebroidea bezeugen.
Castroreale - Museen Pinacoteca Parrocchiale Das Museum wurde am 20. August 2005 in der Kirche S. Maria degli Angeli gegründet. Das Erbe der Kirche wurde immer erhalten und nie voll nutzbar gemacht. Derzeit werden nur wenige Werke und Statuen gezeigt. Die Sammlung ist in vier Teile unterteilt: das Geheimnis der Erlösung, der Menschwerdung, der Eucharistie und der Kirche. Unter den vorgestellten Fresken gibt es eines von Antonello Riccio aus dem Jahr 1587: „S. Leonardo da Porto Maurizio“ und eine von Bruder Simpliciano aus Palermo: „S. Lorenzo“ des 16. Jahrhunderts.
Castroreale - Museen Museo Civico Das Civic Museum befindet sich im ehemaligen Oratorium der philippinischen Väter und ist seit 1989 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gebäude wurde kürzlich restauriert. Im Inneren ist es möglich, Kunstwerke von Künstlern aus der Provinz zu bewundern. Leider verursachte ein starkes Erdbeben im Jahr 1978 das gesamte künstlerische Erbe ernsthaft. Die Gemeinde hat Schritte unternommen, um alle Funde in gutem Zustand zurückzubringen, und heute ist es möglich, sie hier zu beobachten.
Capo d'Orlando - Museen Museo Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella Das Museum befindet sich in einer raffinierten und eleganten Villa aus dem späten 19. Jahrhundert. Der berühmte Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Autor von „The Leopard“, blieb oft hier, verbunden durch eine besondere Freundschaft mit dem Piccolo. In der Museumsstiftung können Sie Gemälde, Fotografien, Keramik und antike Waffen bewundern.