Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Tufi Das Tufi-Tor wurde zwischen 1325 und 1326 vom sienesischen Architekten Agnolo di Ventura erbaut. Die Struktur hat Ziegelsteine mit einer Guelph-Krönung und drei runden Öffnungen. Es ist Teil der am besten erhaltenen Türen in Siena, da seine Zusammensetzung der Struktur im Laufe der Zeit intakt geblieben ist.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta San Marco Die Porta di San Marco di Siena liegt zwischen der Via Diana und der Via San Marco. Auch bekannt als Porta delle Maremme, wurde es Anfang des neunzehnten Jahrhunderts halb abgerissen und erhielt dann den aktuellen Piazzale Biringucci.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta di Fontebranda Die Porta di Fontebranda wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und befindet sich heute zwischen der Via di Fontebranda und der Via Estrena.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Laterina Das Laterina-Tor wurde 1326 erbaut und ist Teil der letzten Erweiterung der sienesischen Mauern. Es hieß „Porta Nuova di Stalloreggi“, da es Teil der äußeren Erweiterung des älteren Stalloreggi-Tors war.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Pispini Es ist eines der ältesten Tore der Stadt Siena. Zusammen mit Porta Romana ist die Porta dei Pìspini Teil des Mauerkreises von Siena, der auf einem Projekt realisiert wurde, das Minuccio di Rinaldo zugeschrieben wurde.
Siena - Mauern, Türme und Tore Antiporto di Camollia Der Antiport von Camollia wurde 1270 mit dem Ziel gebaut, am Eingang im Norden von Siena Schutz zu bieten. Im Inneren befinden sich Spuren von bildlicher Dekoration der Himmelfahrt der Jungfrau Maria von Alessandro Casolani, die 1585 durchgeführt wurde. In der Nähe des Gebäudes wurde gegen Anfang des siebzehnten Jahrhunderts auch eine zweitrangige Tür errichtet.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Camollia Porta Camollia bindet sich an das Volk des Anführers „Camulio“, der sich genau dort niedergelassen hat, wo die Tür derzeit steht. Die heutige Tür stammt aus dem Jahr 1604, entworfen von Alessandro Casolari, entworfen und vom Bildhauer Domenico Cafaggi dekoriert.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Ovile Die Porta Ovile ist Teil der ältesten und charakteristischsten Gebäude der sienesischen Stadtmauer. Der Bau stammt aus dem Jahr 1230 und wurde anschließend mehrere Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Tür wurde aus Ziegeln gebaut und hat auch ein Fresko auf der linken Flanke, in dem die Madonna und das Kind unter den SS abgebildet sind. Ansano und Bernardino und die Engel. Dieses Gemälde von Sano di Pietro stellt eines der ältesten Fresken an den Wänden des antiken Siena dar.
Siena - Mauern, Türme und Tore Porta Romana Es ist eines der ältesten Tore von Siena und liegt auf dem Weg der alten Via Cassia. Es war eine Tür der Verteidigung, die zwischen 1327 und 1328 gebaut wurde und mit Zinnen und einer Vorderwand ausgestattet ist. Es wurde von Agnolo di Ventura und Agostino di Giovanni gebaut.
Siena - Mauern, Türme und Tore Torre del Mangia Die Arbeit des „Campanile“, des anderen Namens, unter dem der Torre del Mangia bekannt ist, begann um 1325. Der Name der Konstruktion ist auf den Spitznamen zurückzuführen, den die Sienese Giovanni di Balduccio gaben. Es gehört zu den höchsten antiken Türmen Italiens und hat einen ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Montalcino - Mauern, Türme und Tore Le mura e la Fortezza Die Mauern von Montalcino wurden im 13. Jahrhundert erbaut, während die Festung 1361 von sienesischen Architekten mit fünfeckiger Struktur und schlanken Ecktürmen und einem Teil der Mauern erbaut wurde.
Chianciano Terme - Mauern, Türme und Tore Torre dell’Orologio Der imposante mittelalterliche Turm, auf dem das Wappen der Familie de Medici vertreten ist, fügte hinzu, als die Signoria von Florenz die endgültige Kontrolle über die Stadt hatte.
San Gimignano - Mauern, Türme und Tore Torre del Diavolo Einer der 14 Türme von San Gimignano. Das Hotel liegt auf der Nordseite der Piazza della Cisterna. Es war Teil des Palazzo dei Cortesi.
Siena - Mauern, Türme und Tore Fortino di Porta Pispini Der Fortino di Porta Pispini befindet sich auf der linken Seite der gleichnamigen Tür, die 1326 von Minuccio di Rinaldo erbaut wurde. Das Fort wurde vom letzten sienesischen Mauerkreis aufgenommen und zeugt von der Stärkung der Verteidigung durch den Architekten Baldassare Peruzzi. Es wurde zwischen 1527 und 1532 erbaut und nahm die von Francesco di Giorgio Martini zur Verteidigung von Urbino entworfenen Bollwerke aus dem 15. Jahrhundert auf.
Siena - Mauern, Türme und Tore Fortezza Medicea Die Medici-Festung wurde zwischen 1561 und 1563 auf Geheiß von Cosimo I de' Medici auf dem Boden erbaut, wo zuvor die spanische Zitadelle stand. Der Architekt Baldassarre Lanci gab ihm ursprünglich eine L-Form und verwandelte es später in eine viereckige Struktur. Die Ziegelfestung besteht in den Ecken von Keilwällen, auf denen das Medici-Travertin-Wappen angebracht ist. Seit 1937 wurde die Struktur in einen öffentlichen Garten umgewandelt und beherbergt heute auch mehrere kulturelle Veranstaltungen.
Murlo - Mauern, Türme und Tore Torre del Castello di Crevole Der Turm des Schlosses von Crevole war im Mittelalter eines der wichtigsten Zentren in der Gegend. Während des Siena-Krieges wurde das Schloss von den kaiserlichen Truppen zerstört, die nur den Turm verschonten. Heute bleiben nur die Ruinen übrig, die Teil einer Farm sind.
Murlo - Mauern, Türme und Tore Porta e Borgo Fortificato Das kleine mittelalterliche Dorf liegt auf einem Hügel, der von einer Stadtmauer umgeben ist, die im zwölften Jahrhundert in der Provinz Siena erbaut wurde. Die Struktur war die Hauptstadt des Gebiets, das den Bischöfen von Siena gehörte. Das Dorf bewahrt seine ursprüngliche mittelalterliche Struktur noch heute in gutem Zustand.
San Gimignano - Mauern, Türme und Tore Torre Grossa Es ist der höchste Turm in San Gimignano, der sich auf der Piazza del Duomo in der Nähe des Palazzo del Podestà befindet. Auf der obersten Etage genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt San Gimignano.