Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Mauern, Türme und Tore in der Umgebung von Grosseto

Grosseto - Mauern, Türme und Tore

Torre di Castel Marino

Der Turm von Castel Marino befindet sich im Naturpark Maremma auf einem Hügel. Es wurde im Mittelalter von den Aldobrandeschi errichtet, um den Küstenstreifen zu erkennen, aber nach dem Bau des nahe gelegenen Turms von Collelungo verlor es seine ursprüngliche Funktion. Der Turm hat die Form einer Ruine, die auf zwei Seiten ruiniert ist, wobei der Schuhboden durch die abgeschnittene Pyramidenform und die mit Stein bedeckten Wände gekennzeichnet ist.

Grosseto - Mauern, Türme und Tore

Torre della Trappola

Der Torre della Trappola befindet sich rechts vom Fluss Ombrone im gleichnamigen Sumpfgebiet in Grosseto. Der Turm wurde im Mittelalter von Meo Guiducci di Torrenieri im Auftrag der Gemeinde Siena mit dem Ziel erbaut, den Hafen zu verteidigen, und umfasste nicht nur den derzeitigen Bau, sondern auch die alten Salzpfannen, einen Gebäudekomplex, eine Vorhangfassade und die Kirche von Sant'Antonio. Der Turm hat eine Ziegelschuhstruktur in Form einer abgeschnittenen Pyramide.

Monte Argentario - Mauern, Türme und Tore

Torre Ciana

Der Ciana-Turm wurde im fünfzehnten Jahrhundert wahrscheinlich nach einem Projekt von Francesco Giorgio Martini gebaut. Seine Rolle war die reine Verteidigung des Küstengebiets der Republik Siena. Anschließend wurde die Struktur durch die Piratenangriffe beschädigt, nahm aber ihre Funktion während der napoleonischen Garnison wieder auf. Die Struktur besteht aus einem kreisförmigen Plan auf drei Ebenen und Wänden, die mit Stein und Schindelputz bedeckt sind.

Monte Argentario - Mauern, Türme und Tore

Torre delle Cannelle

Der Turm von Cannelle wurde im fünfzehnten Jahrhundert nach einem Projekt von Francesco di Giorgio Martini, sienesischer Architekt, erbaut. Die Funktion des Turms bestand darin, feindliche Schiffe und Razzien von Piraten zu verteidigen und zu sehen, die zu dieser Zeit häufig waren. Die Struktur hat einen sechseckigen Plan, der auf einem hohen Schuhboden ruht und in drei Ebenen unterteilt ist. Der jüngste Teil besteht aus dem Keller, der im Kellerraum erhalten wurde.

Monte Argentario - Mauern, Türme und Tore

Torre di Cala Moresca

Der Turm von Cala Moresca wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aufgrund der Spagnoli erbaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Küste des Staates des Presidi zu verteidigen. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Struktur aufgegeben und die darunter liegende Bucht wurde zum Punkt von Piratenangriffen. Der Turm hat einen viereckigen Plan, aber leider ist von oben wenig übrig, das auf drei Ebenen mit seinen Schlitzen entwickelt wurde.

Monte Argentario - Mauern, Türme und Tore

Torre di Cala Piccola

Der Turm von Cala Piccola wurde im fünfzehnten Jahrhundert auf Geheiß der Republik Siena gebaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, den südlichen Küstenabschnitt zu verteidigen. Während des sechzehnten Jahrhunderts wurde es von den Spaniern wieder aufgebaut und behielt immer seinen Verteidigungszweck bei. Seit 1867 wurde es nach der Vereinigung Italiens an Einzelpersonen verkauft. Die Struktur hat einen kreisförmigen Plan mit einem oberen Teil, der in drei Ebenen unterteilt ist, mit seiner Terrasse für Sichtungen.

Orbetello - Mauern, Türme und Tore

Torre di San Biagio

Torre San Biagio wurde im Mittelalter auf dem Vorgebirge von Ansedonia in einer Lage mit Blick auf das Meer gebaut. Im Laufe der Jahrhunderte verlor es seine Funktion der Sichtung und Verteidigung, aber glücklicherweise wurde es im zwanzigsten Jahrhundert in einen privaten Komplex integriert, der seine ursprüngliche Form und Struktur beibehielt. Der Turm behält immer noch den Schuhboden bei und es gibt noch einige Reste der Wandstruktur der Wände.

Orbetello - Mauern, Türme und Tore

Forte delle Saline

Das Fort von Saline wurde 1469 von dem Meister Giovanni Danesi aus Como an einem der Ufer des Albegna-Flusses aufgezogen. Der Name der Festung stammt von den Salzpfannen in der Umgebung und die Aufgabe der Struktur bestand darin, den Salzhandel zu schützen, der durch den Flusshafen des Flusses durchgeführt wird. Später, im Jahr 1588, hatte die Struktur die Aufgabe, die Verteidigung des Gebiets zu stärken, da es Teil der Verteidigungsstrukturen des spanischen Staates der Präsidia wurde.

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER