Mauern, Türme und Tore Lanterna di Genova Die erste genuesische Laterne, ein großartiges Symbol der Stadt Genua, stammt aus dem Jahr 1128 und befindet sich auf dem Hügel von San Begnino. 77 Meter hoch wurde verwendet, um Schiffen den Eintritt in den Hafen zu signalisieren und die Bewegung in ihm zu überwachen. Es wird vermutet, dass es 1449 von Antonio Colombo, Onkel von Christoph Kolumbus, bewacht wurde.
Mauern, Türme und Tore Forte San Giuliano Fort San Giuliano wurde zwischen 1819 und 1836 an der Küste Genuas aufgezogen, die zwischen dem Vorgebirge San Giuliano und Punta Vagno lag. Wie man sehen kann, hat das Fort seinen Namen vom gleichnamigen Vorgebirge. Das Fort wurde mit dem Ziel gebaut, die Ostküste Genuas vor den Landungen von Feinden zu schützen. Die Struktur bestand aus zwei Kasernen und war von einem Wassergraben umgeben. Ein Teil des Strukturkörpers war auch die Zugbrücke, die noch mit den relativen Antriebsmechanismen vorhanden ist.