Arezzo - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Francesco Die gotische Basilika von Arezzo ist reich an Fresken der toskanischen Malerei aus dem XIV. Jahrhundert. À intérieur, vous pourrez Bewunderer eines der großen Meisterköche der Renaissance, die „Legende de la Vraie Croix“ von Piero della Francesca, der außergewöhnliche Zyklus Gemälde des Künstlers zwischen 1453 und 1459 ca. in der Kapelle Bacci.
Anghiari - Kirchen und Kultstätten Abside di Chiesa S. Agostino Die Apsis der Kirche von Sant'Agostino stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es ist eine Turmapsisstruktur, die 1748 restauriert wurde. Die Apsis ist ein Element, das die Kirche stark charakterisiert.
Arezzo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Donato Die Kathedrale von Arezzo: Gotische Kirche mit dem Grab von Papst Gregor X. aus dem vierzehnten Jahrhundert, dem „Tarlati“ Kenotaph, dem Fresko der Magdalena von Piero della Francesca und den Buntglasfenstern von Marcillat.
Bibbiena - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Francesco Die Fassade ist von einem strengen neoklassizistischen Stil inspiriert und zeigt eine Templerfront, die von vier Halbsäulen auf einem hohen Sockel und rechteckigen Nischen und halbkreisförmigen Fenstern an den Seiten des Eingangs gekennzeichnet ist. Der Innenraum besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, das wunderschön in Stuck und Fresken von Giuseppe Parenti dekoriert ist.
Poppi - Kirchen und Kultstätten Monastero di Camaldoli Das Kloster Camaldoli stellt einen Komplex dar, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde und sich an den Ufern eines der Zweige des Flusses Archiano erhebt. Die Arbeiten wurden 1611 fertiggestellt und umfassten ein altes Hospiz oder Gästehaus, eine Kirche und ein Kloster. Vor dem Eingang des Hauptgebäudes befindet sich ein monumentaler Brunnen, der von Ambrogio Traversari in Bezug auf den Reichtum und die Qualität der renommierten Gewässer von Camaldoli gebaut wurde.
Kirchen und Kultstätten Convento dei Frati Cappuccini Das auf den Hügeln von Sansepolcro gelegene Kloster beherbergt das Studentenhaus, während Sie in der angrenzenden Kirche St. Michael dem Erzengel die große geschwungene Leinwand bewundern können, die das Paradies darstellt, die im 1608 von Paolo Piazza entstanden ist.
Kirchen und Kultstätten Badia di Subcastelli Es steht auf einem Hügel in der Nähe von Montedoglio, wo sich die Überreste des gleichnamigen Schlosses befinden, und aus diesem Grund erhielt es den Namen Subcastelli, auch wenn es ursprünglich San Bartolomeo gewidmet war.
Kirchen und Kultstätten Le celle di San Francesco strada dei cappuccini, 1 - Cortona Das Kloster „Le Celle“ ist eine der ersten franziskanischen Siedlungen, die von Franziskus von Assisi ausgewählt und gesucht wurden.