Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Kirchen und Kultstätten Toskana

Siena - Kirchen und Kultstätten

Sinagoga

Die Synagoge von Siena wurde 1786 vom Architekten Giuseppe Del Rosso erbaut und stellt einen der Kultstätten des sienesischen Ghettogebiets dar. Seine Außenfassade ist geschmückt, ein Zeichen für die vor der Emanzipation erbauten Strukturen. Stattdessen ist das Interieur weit dekoriert und Gegenstände von großem Wert werden aufbewahrt, darunter Silberwaren, seltene Stoffe und ein bestimmter Stuhl von Elijah, der 1860 von Rabbi Bissi der Gemeinde gespendet wurde.

Pistoia - Kirchen und Kultstätten

Cattedrale di San Zeno

Die Kathedrale von San Zeno befindet sich in Pistoia und wurde im zehnten Jahrhundert erbaut. Ursprünglich wurde es nach San Martino benannt, aber im Laufe der Zeit war es San Zeno gewidmet. Es ist der Ort der Anbetung der Stadt Pistoia. In der Kathedrale können Sie die Ausstellung raffinierter Skulpturen sehen. Die Kathedrale hat im Laufe der Jahre mehrere Schäden erlitten. Der Glockenturm der Kirche ist dem „Bischof Moro“ gewidmet.

Pietrasanta - Kirchen und Kultstätten

Chiesa e Convento di Sant'Agostino

Der Komplex, der aus der Kirche S. Agostino und dem angrenzenden ehemaligen Kloster mit dem charakteristischen Kreuzgang besteht, bildet zusammen mit den anderen Denkmälern, die die Piazza del Duomo von Pietrasanta überblicken, einen Pol von großem historischem und künstlerischem Interesse. Die Kirche wurde ab dem vierzehnten Jahrhundert von den Augustinerbrüdern erbaut, die anschließend das angrenzende Kloster bauten.

Pietrasanta - Kirchen und Kultstätten

Duomo di San Martino

Die Kathedrale von Pietrasanta, auch Stiftskirche San Martino genannt, befindet sich auf der Piazza del Duomo. Es wird angenommen, dass das Gebäude auf das Jahr 1223 zurückgeht. Das Äußere ist mit weißen Murmeln mit drei geschnitzten Lünetten bedeckt, die Szenen aus der Passion Christi zeigen. Der Plan der Kirche ist ein klassisches lateinisches Kreuz mit drei Schiffen. Die darin erhaltenen Werke reichen auf verschiedene historische Epochen zurück.

Campi Bisenzio - Kirchen und Kultstätten

Pieve di Santo Stefano

Der Pieve di Santo Stefano hat alte Ursprünge, die bis 930 zurückreichen, aber einige Historiker datieren es auch auf 420 zurück. Die Kirche behält wenig von ihrer ursprünglichen Struktur bei, auch wegen der verschiedenen Restaurationen, die während der Jahrhunderte abgeschlossen wurden. Trotzdem bewahrt die Pfarrkirche immer noch mehrere künstlerische Werke, wie „Die Verkündigung“ von Paolo Schiavo und „Madonna mit Kind und Heiligen „von Francesco Botticini.

Florenz - Kirchen und Kultstätten

Basilica della Santissima Annunziata

steigt dort auf, wo es einst das Oratorium der Diener Mariens gab. Die Kirche wurde zwischen 1440 und 1481 dank Michelozzo, der den ersten Kreuzgang baute, und Alberti, der einige Änderungen vorgenommen hatte, wieder aufgebaut. Darin befindet sich das Gemälde von Andrea del Sarto „Die Geburt der Jungfrau“. Es wird gesagt, dass der Künstler eingeschlafen sei, nachdem er den Engel gezeichnet hatte und den Albtraum hatte, keine bessere Jungfrau machen zu können als der Engel, den er gezeichnet hatte. Aber als er aufwachte, war das Gemälde bereits durch eine „Wunderhand“ vervollständigt worden.

Portoferraio - Kirchen und Kultstätten

Chiesa della Misericordia

Zu den ältesten Gebäuden in Portoferraio gehört die schöne Kirche von Misericordia. Es wurde 1566 von Giovanni de' Medici gegründet und beherbergt darin ein Objekt von großem Wert wie die Schilfrohr aus dem Jahr 1792. Es gibt auch heilige Vasen und Einrichtungsgegenstände, die zu abgelegenen Epochen gehören, die sich in perfektem Erhaltungszustand befinden, wie eine Bronzemaske von Napoleon zum Zeitpunkt des Todes und ein Handguss, immer aus Bronze. Ab 1852 findet jeden 5. Mai eine Messe in seinem Wahlrecht statt.

Castellina in Chianti - Kirchen und Kultstätten

Pieve di Sant'Agnese in Chianti

Seit 1046 befindet sich die Pfarrkirche Sant'Agnese in einem befestigten Komplex, zu dem die Kapelle des Unternehmens, der Glockenturm, das Pfarrhaus und das Kloster gehören. Die Fassade wurde unter Berücksichtigung des ursprünglichen Profils wieder aufgebaut, während das Innere in der nach dem letzten Krieg verliehenen Form präsentiert wird und aus drei Schiffen besteht, die durch fünf Bögen geteilt sind, die auf Säulen ruhen. Südlich des Kreuzgangs befindet sich ein Glockenturm, der in der Vergangenheit ein Turm der Verteidigung war.

Siena - Kirchen und Kultstätten

Ex Monastero di S.Girolamo in Campansi

Das ehemalige Kloster S. Girolamo in Campansi gründete seine Ursprünge in dem 1430 erbauten gleichnamigen Kloster an den Häusern in der Via Campansi in Siena. Siebenundsechzig Franziskanerreligiöse ließ sich im Kloster nieder und 1683 wurde die Kirche gebaut, die immer den Namen des Heiligen Hieronymus trägt. In den folgenden Jahren teilten sich die Nonnen die Räume mit dem Shelter of Mendicity und in der letzten Periode des 19. Jahrhunderts wurden zwei neue Pläne für die Männerabteilung gebaut. Es ist erwähnenswert in mehreren Fresken, die Sano di Pietro und Girolamo di Benvenuto zugeschrieben werden.

Poppi - Kirchen und Kultstätten

Monastero di Camaldoli

Das Kloster Camaldoli stellt einen Komplex dar, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde und sich an den Ufern eines der Zweige des Flusses Archiano erhebt. Die Arbeiten wurden 1611 fertiggestellt und umfassten ein altes Hospiz oder Gästehaus, eine Kirche und ein Kloster. Vor dem Eingang des Hauptgebäudes befindet sich ein monumentaler Brunnen, der von Ambrogio Traversari in Bezug auf den Reichtum und die Qualität der renommierten Gewässer von Camaldoli gebaut wurde.

Reggello - Kirchen und Kultstätten

Abbazia di Vallombrosa

Die Abtei von Vallombrosa befindet sich im schönen Wald, der im Laufe der Jahrhunderte von den Mönchen geschaffen und kuratiert wurde, bis sie 1973 zum „Natürlichen Biogenetischen Reserve“ erklärt wurde. Die imposante Konstruktion, die vom Turm und dem hohen Glockenturm von 1200 dominiert wird, besitzt das Aussehen eines Schlosses. In der Abtei sind zahlreiche Kunstwerke erhalten. Rund um die Abtei, im Wald, gibt es Kapellen und Laubhüttenhütten, die mit Episoden aus dem Leben von Gualberto, dem Obersten des Mönchs von Vallombrosa, verbunden sind. Die Wege, die zu diesen kleinen religiösen Gebäuden führen, bieten dem Besucher mehrere Möglichkeiten zur Meditation.

Andere Kirchen und Kultstätten

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER