Chiostro di Santa Maria alle Cacce
Der Kreuzgang von Santa Maria alle Caccia verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es sich außerhalb der Mauern von Pavia befand und der Ort war, an dem die Langobarden auf die Jagd gingen. Es wurde 747 vom damaligen König Rachis erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte erlitt es mehrere Schäden und wurde 1936 wieder aufgebaut. Die lombardischen Architekturstrukturen bleiben jedoch sichtbar, wie die Fenster nach außen und die Säule, die das Mittelschiff vom linken trennte. Es gibt auch Fresken, die so unterschiedlich sind wie die des Gewölbes, die die „Jungfrau von Engeln getragen“ von Andrea Lanzani darstellen.
Via Antonio Giovanni Scopoli, 12 - Pavia