Pisa - Denkmäler Gabinetto di Disegni e Stampe Seit 2007 wurde die öffentliche Sammlung zeitgenössischer Grafiken im Museum of Graphics ausgestellt. Das Kabinett bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, nicht nur wichtige Kerne moderner und zeitgenössischer Grafiken zu konsultieren, sondern auch eine reichhaltige bibliographische und dokumentarische Dokumentation von den 1950er bis in die siebziger Jahre. Das Museum beherbergt die gesamte Sammlung des Kabinetts für Zeichnungen und Drucke, das 150.000 Werke enthält, darunter Zeichnungen, Fotografien, Gravuren und Miniaturen.
Pisa - Denkmäler Arsenale Mediceo Lungarno Ranieri Simonelli Es wurde auf Geheiß von Cosimo I de' Medici gebaut, der ein Arsenal für die Schiffe der mächtigen toskanischen Flotte bauen wollte. Es bestand aus acht Schiffen im Durchschnitt 60 Meter lang, 8 Meter hoch und etwa 10 Meter breit. Heute gibt es im restaurierten Gebiet einige Ausstellungen, die einen Teil wichtiger archäologischer Funde darstellen. Dies sind Schiffswracks und Einrichtungsgegenstände des alten etruskischen und römischen Hafengebiets im Bereich des heutigen Bahnhofs von Pisa - San Rossore.
Pisa - Denkmäler Statua di Kinzica Die Kinzica-Statue ist ein Flachrelief eines Sarkophags aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Kinzica de' Sismondi war die Tochter eines Adligen, der der Legende nach die Stadt Pisa vor der Invasion der Sarazenen rettete. Das Gesicht der Statue wurde im zwölften Jahrhundert überarbeitet, als beschlossen wurde, die Statue Kinzica De' Sismondi zu widmen.