Castelnuovo Berardenga - Denkmäler Piramide di Montaperti Die Pyramide von Montaperti ist ein ganz besonderes Denkmal, das in Erinnerung an die Schlacht von Montaperti erbaut wurde. Die Pyramide wurde in romantischen Zeiten erbaut und befindet sich derzeit im Besitz der Familie Berardenghi.
Pistoia - Denkmäler Ospedale del Ceppo Ein paar Schritte von der Piazza Duomo in Richtung Norden entfernt befindet sich das Ospedale del Ceppo, die wichtigste soziale Institution von Pistoia. Das Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Die Fassade ist mit einem schönen florentinischen Portikus und dem berühmten Robbiano-Fries geschmückt, der horizontal über die gesamte Fassade verläuft.
Montecatini Terme e Tettuccio - Denkmäler Sculture d'Acqua Das wasserwichtige Element von Montecatini Terme wird von zahlreichen Brunnen nicht nur innerhalb der Thermalbäder, sondern auch entlang der Arterien und auf den Hauptplätzen gefeiert. Der Tourist wird vom Ortseingang mit der Fontana Mazzoni auf dem Platz des Bahnhofs begrüßt. Dann fahren Sie mit dem Guidotti-Brunnen auf der Piazza del Popolo und mit dem von Shingu fort. Die Route endet mit dem Pol Bury Fountain an der Spitze der Thermalparks.
Pisa - Denkmäler Gabinetto di Disegni e Stampe Seit 2007 wurde die öffentliche Sammlung zeitgenössischer Grafiken im Museum of Graphics ausgestellt. Das Kabinett bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, nicht nur wichtige Kerne moderner und zeitgenössischer Grafiken zu konsultieren, sondern auch eine reichhaltige bibliographische und dokumentarische Dokumentation von den 1950er bis in die siebziger Jahre. Das Museum beherbergt die gesamte Sammlung des Kabinetts für Zeichnungen und Drucke, das 150.000 Werke enthält, darunter Zeichnungen, Fotografien, Gravuren und Miniaturen.
Pisa - Denkmäler Arsenale Mediceo Lungarno Ranieri Simonelli Es wurde auf Geheiß von Cosimo I de' Medici gebaut, der ein Arsenal für die Schiffe der mächtigen toskanischen Flotte bauen wollte. Es bestand aus acht Schiffen im Durchschnitt 60 Meter lang, 8 Meter hoch und etwa 10 Meter breit. Heute gibt es im restaurierten Gebiet einige Ausstellungen, die einen Teil wichtiger archäologischer Funde darstellen. Dies sind Schiffswracks und Einrichtungsgegenstände des alten etruskischen und römischen Hafengebiets im Bereich des heutigen Bahnhofs von Pisa - San Rossore.
Livorno - Denkmäler Monumento a Giuseppe Garibaldi Das Denkmal war dem Nationalhelden Giuseppe Garibaldi gewidmet, der sich auf dem gleichnamigen Platz befindet. Die Struktur wurde 1889 erbaut und von Augusto Rivalta entworfen.
Livorno - Denkmäler Monumento a Cavour Das 1871 erbaute Denkmal wurde Camillo Benso Graf von Cavour gewidmet. Das Projekt wurde von Vincenzo Cerri auf einer bereits bestehenden Basis von Arturo Conti durchgeführt. Die Struktur ist mehr als 9 Meter hoch, und auf dem Sockel kann man leicht den Grabstein bemerken, der der großen Persönlichkeit zugeschrieben wird.
Livorno - Denkmäler Monumento i Quattro Mori Das Four Moors Monument stammt aus dem Jahr '500. Es wurde auf Geheiß von Francesco I de' Medici auf Geheiß von Francesco I de' Medici auf einem Projekt von Bernardo Buontalenti aufgebaut. Die vier Skulpturen der Bronzemauren sind mit einem Marmorsockel verbunden. Die Struktur wurde im Laufe der Jahre mehrmals restauriert, da sie während der Kriegszeit zahlreiche Schäden erlitt. Die derzeitige Struktur des Denkmals stammt aus der Restaurierung von 1950.
Portoferraio - Denkmäler Relitto aereo Junker Der Junker ist das Wrack eines Luftwaffe-Flugzeugs, das während des letzten Weltkriegs in Kriegsmissionen eingesetzt wurde. Einige Teile des Flugzeugs wurden entfernt, aber die Basisstruktur bleibt intakt und bietet eine sehr suggestive Sicht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Ströme weich, aber der Abstieg wird aufgrund der schlechten Sichtbarkeit für Experten empfohlen.
Arezzo - Denkmäler Monumento a Francesco Petrarca Am 25. November 1928 wurde das große Denkmal für Francesco Petrarca eingeweiht. Dieses Denkmal wurde zu Ehren des sechsten hundertjährigen Jubiläums seit der Geburt des großen Dichters gebaut.
Arezzo - Denkmäler Monumento a Guido Monaco Guido Monaco, dem diese Statue gewidmet ist, war ein großer Theoretiker der italienischen Musik, ursprünglich aus Arezzo. Um seine Figur zu ehren, ordnete der Rat von Arezzo 1864 den Bau des Denkmals an. Die Statue wurde 1882 fertiggestellt, als die Stadt Arezzo das hundertjährige Jubiläum der Geburt von Guido Monaco feierte.
Florenz - Denkmäler Monumento a Cosimo Ridolfi Die Statue wurde im Jahr 800 von Raffaello Romanelli geschaffen und dem berühmten georgophilen Cosimo Ridolfi gewidmet, der einen großen Beitrag zur Landwirtschaft geleistet hat. Es wurde kürzlich zum 180-jährigen Jubiläum der Cassa di Risparmio in Florenz restauriert.
Florenz - Denkmäler Loggia del Pesce Die Loggia del Pesce ist eine 1567 von Cosimo l entworfene Struktur. Es wurde eingerichtet, um die Verkäufer von Fischen, die von der Ponte Vecchio gejagt wurden, zuzuteilen, da der Vasari-Korridor gebaut werden musste. Die Loggia besteht aus zwei Reihen mit je 9 Bögen und aus Säulen toskanischen Ordens, die von Gewölben mit einer Muschel bedeckt sind. In den Jahren 1885 bis 1895 wurde es durch die Wiederherstellung der am besten erhaltenen Teile wieder aufgebaut.
Arezzo - Denkmäler Bastioni di Santo Spirito Die derzeitige Anordnung der Bastion stammt aus dem Jahr 1800, als der gesamte zentrale Teil der Tür niedergeschlagen wurde, um den Zugang zum Bezirk San Bernardo zu erweitern, und durch eine Barriere ersetzt wurde. Von den aktuellen Bastionen zweigt sich die Achse des Corso Italia in Richtung des historischen Zentrums, das als Bindeglied zwischen dem unteren Teil und dem Gipfel des Hügels dient. Es wird auch von Gebäuden von großem Ansehen und architektonischem Wert flankiert.
Arezzo - Denkmäler Casa del Petrarca Francesco Petrarca, ein Operndichter der Literatur, ist auch als Begründer der italienischen Sprache bekannt. Sein Geburtsort befindet sich in Borgo dell'Orto. Nach einer ersten Periode, als das Gebäude privat war, wurde es Sitz der Polizeiwache Arezzo. Derzeit ist die Struktur als Petrarch Academy of Letters, Arts and Sciences bekannt. Im Inneren können wir neben der reichen Bibliothek auch eine bestimmte Sammlung von Münzen aus verschiedenen Epochen bewundern.
Lucca - Denkmäler Baluardo Santa Maria Das Bollwerk von Santa Maria ist Teil des imposanten Verteidigungskreises der Mauern von Lucca. Es heißt so, weil es ein Bildnis darstellt, das Maria an einer der Ecken darstellt. Die Mauern wurden zusammen mit den Bollwerken und Türmen in der Renaissance gebaut. Entlang der gesamten Route gibt es Reihen von Zierbäumen, die den Umfang zum schönsten Spaziergang der Stadt machen.
Lucca - Denkmäler Madonna dello Stellario Die Säule Unserer Lieben Frau vom Stellario ist das Werk des Bildhauers Giovanni Lazzoni und ist eine barocke Einlage von großer Bedeutung. Die Statue wurde 1687 über der Säule platziert und scheint das erste Denkmal für die in Italien erbaute Unbefleckte Empfängnis zu sein.
Lucca - Denkmäler Baluardo San Pietro Porta San Pietro ist eine Tür der Mauern von Lucca, die zwischen 1565 und 1566 von Alessandro Resta errichtet wurde und Teil des Renaissance-Mauerkreises ist. Die Porta San Pietro öffnet sich mit drei Türen, die in der Mitte von einem Schild mit dem Wappen des heiligen Petrus mit der Gravur „Libertas“ gekrönt sind und an den Seiten zwei Löwen in Nischen eingefügt sind.
Piombino - Denkmäler Cisterna di Cittadella Es ist ein typisches Denkmal aus weißem Marmor, das bis zur Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts stammt. Es wurde von Andrea di Francesco Guardi gebaut. Die Konstruktion ist auf drei Seiten durch die Darstellungen von drei Gesichtern gekennzeichnet: die von Jacopo II., seiner Frau und seines Sohnes. Stattdessen gravierte die vierte Seite das Wappen von Gentilizio. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Pomonte - Denkmäler Relitto Cargo Elviscott Das Frachtwrack Elviscott befindet sich in der Nähe des Ogliera-Felsens und liegt in einer Tiefe von 12 Metern. Es ist möglich, die Korridore des Wracks entlang zu gehen und das Armaturenbrett auf einem sehr suggestiven Weg von Lichtspielen zu erreichen.
Prato - Denkmäler Galleria degli Alberti Die Alberti Gallery wird im gleichnamigen Palast begrüßt. Das im dreizehnten Jahrhundert erbaute Gebäude befindet sich im Zentrum der Stadt und wurde mehrfach renoviert. Die Galerie, die sich im ersten Stock des Gebäudes befindet, ist reich an barocken Werken, Gemälden und Skulpturen aus dem Sechs-18. Jahrhundert. Die Hauptattraktionen der Galerie sind die Gemälde des renommierten Caravaggio, Lippi und Giovanni Bellini.
Pisa - Denkmäler Statua di Kinzica Die Kinzica-Statue ist ein Flachrelief eines Sarkophags aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Kinzica de' Sismondi war die Tochter eines Adligen, der der Legende nach die Stadt Pisa vor der Invasion der Sarazenen rettete. Das Gesicht der Statue wurde im zwölften Jahrhundert überarbeitet, als beschlossen wurde, die Statue Kinzica De' Sismondi zu widmen.